Erster Weltkrieg

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 9. August 2007, 10:04 Uhr von imported>Klossi (Info hinzu gefügt)
Spring zu: Navigation, suche
Eine Schlacht im ersten Weltkrieg.

Der Erste Weltkrieg ist die Bezeichnung eines weltweiten Konflikts auf der Erde des 20. Jahrhunderts. Die gegeneinander antretenden Mächte sind Deutschland gegen Frankreich, Großbritannien, Russland und später auch die USA.

Spock erwähnt die sechs Millionen Toten aus diesem Krieg, als er auf dem Planeten 892-IV ist. (TOS: Brot und Spiele)

Im Jahr 2154 ist Captain Jonathan Archer Zeuge wie sich die Zeitlinie aus dem Jahr 1944 nach dem Eingreifen der Na'kuhl wieder selbst herstellt. Als sich die Zeitlinie wieder neu einstellt, kann man Bilder aus dem ersten Weltkrieg sehen. (ENT: Sturmfront, Teil II)

Vorlage:Kriege

Hintergrundinformationen

Das Drehbuch von "Griff in die Geschichte" sah einen Veteranen aus dem Ersten Weltkrieg vor, der sich mit McCoys Phaser umbrachte. Diese Hintergrundgeschichte des von John Harmon gespielten Charakters blieb jedoch unerwähnt.

Die von Spock genannte Zahl über die im Krieg gestorbenen liegt drei Millionen unter der offiziell angenommen Zahl von neun Millionen toten Soldaten.

Der Erste Weltkrieg erscheint als Schlüsselereignis des Spiegeluniversums. (ENT: Die dunkle Seite des Spiegels, Teil I)

In Star Trek ist immer nur davon die Rede, dass Deutschland in den Weltkriegen Hauptaggressor gewesen sei - die Beteiligung und eigentliche Auslösung dieses Krieges von Österreich wird immer wieder verschwiegen.

Externe Links