Babel (DS9)

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 24. Juli 2005, 21:28 Uhr von imported>Martin T (Zusammenfassung: 1.Teil)
Spring zu: Navigation, suche
Serie: DS9
Staffel: 1
dt. Erstaus-
strahlung:
13.02.1994
Orig. Erst-
ausstrahlung:
23.01.1993
Originaltitel: Babel
Prod. Nr: 405
Jahr: 2369
Sternzeit: 46423.7
Autoren: Ira Steven Behr, Sally Caves
Drehbuch: Michael McGreevey, Naren Shankar
Regie: Paul Lynch

Durch eine Replikatormanipulation, die versehentlich von Chief O'Brien aktiviert wurde, wird zuerst das Sprachzentrum der Opfer ausgeschaltet. Die Krankheit führt unbehandelt zum Tod.

Zusammenfassung

Chief Miles O'Brien kriegt die Krise. Die Cardassianer haben Terok Nor als Schrotthaufen hinterlassen. Natürlich müssen alle Reparaturen sofort erledigt werden: Eine Mannschaft möchte von Bord, kommt aber nicht durch die blockierte Luftschleuse, Frachterkapitän Jaheel möchte seinen Antimaterie-Konverter repariert haben und zu guter Letzt Commander Benjamin Sisko, dessen Replikator eine Flüssigkeit herstellt, die angeblich Kaffee sein soll.

Bei der Reparatur eben dieses Replikators ereignet sich ein Kurzschluss, nach dessen Behebung der Replikator anscheinend einwandfrei arbeitet, aber im Inneren einige Schaltkreise zum Leben erwacht sind. Obwohl das jeden, der Automatenkaffee kennt, sofort stutzig machen müsste, wenn es tatsächlich nach Kaffee schmeckt, fällt es Chief O'Brien nicht auf.

Auch im Quark's fabrizieren die Replikatoren nur Ungenießbares. Und diese stehen auf O'Briens Aufgabenliste ganz weit unten. Deshalb sucht sich Quark einen Replikator, der noch funktioniert und die Geschäfte laufen wieder. Davon kann sich Lieutenant Jadzia Dax überzeugen.

Auf der OPS trifft Major Kira Nerys O'Brien an, der offensichtlich krank ist und nur wirres Zeug von sich gibt. Sie bringt ihn auf die Krankenstation, wo Dr. Julian Bashir eine Aphasie diagnostiziert, eine Störung der Gehirn-Synapsen, die optische und auditive Signale nicht mehr richtig verarbeiten können. Bei einer Besprechung der Führungsoffiziere bricht die Krankheit auch bei Dax aus. Bashir entdeckt den verursachenden Virus. Nachdem weitere Crewmitglieder befallen sind, stellt Sisko die Station unter Quarantäne.

Odo bemerkt, daß das Quarks boomt und die Gäste das Essen loben. Darüber mißtrauisch geworden befragt er Quark und lässt sich auch nicht mit der Auskunft abspeisen, Rom hätte die Replikatoren repariert. Odos Vertrauen in die Ingenieurskünste von Ferengis sind begrenzt. Er tarnt sich als Servierwagen und ertappt Quark auf frischer Tat dabei, wie er die Replikatoren in den verlassenen Mannschaftsquartieren benutzt.

Hintergundinformationen

DIVERSE BEMERKUNGEN

Dialogzitate

ZITATE

Links und Verweise

Gaststars

Verweise

DURCH KOMMATA GETRENNTE LISTE VON GEGENSTÄNDEN IN DER EPISODE (NOCH NICHT UNTER CHARAKTERE UND ZUSAMMENFASSUNG AUFGEFÜHRT)

Vorherige Episode:
Unter Verdacht
Episode von
Star Trek: Deep Space Nine
Nächste Episode:
Tosk, der Gejagte