Oberth-Klasse

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 21. Oktober 2010, 21:27 Uhr von imported>Bravomike (Änderungen von 178.203.110.207 (Diskussion | Blockieren) rückgängig gemacht und letzte Version von 100 Cent wiederhergestellt)
Spring zu: Navigation, suche
Die USS Grissom
Typ: Wissenschaftsschiff
Transportschiff
Decks: 13
Besatzung: 80

Die Oberth-Klasse ist eine Raumschiffsklasse der Föderation. Die Raumschiffe dieser Klasse dienen hauptsächlich wissenschaftlichen Zwecken und werden nicht nur für die Sternenflotte, sondern auch für andere Einrichtungen der Föderation benutzt.

Zwar ist dieser Typ als Wissenschaftschiff nur mit begrenzten Verteidigungssystemen ausgerüstet (Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock), dennoch nehmen Raumschiffe dieser Klasse unter anderem an der Schlacht von Wolf 359 und der Schlacht von Sektor 001 teil. (DS9: Der Abgesandte, Teil I; Star Trek: Der erste Kontakt)

Daneben dienen einige Raumschiffe der Oberth-Klasse auch als Transportschiff. So dient beispielsweise die USS Biko als Transportschiff. (TNG: Eine Handvoll Datas) Weitere Raumschiffe dieser Klasse bringen mehrmals Passagiere zu Stationen und anderen Schiffen. (TNG: Das Standgericht, Gefährliche Spielsucht, Der Abgesandte, Teil I ?)

Raumschiffe der Klasse

Interne Einrichtungen

Hauptbrücke

Datei:Oberth Class Brigde.jpg
Die Brücke der USS Grissom von 2285

Die Brücke der Oberth-Klasse ist vergleichbar mit der Brücke eines Schiffs der Constitution-Klasse. Sie beinhaltet alle typischen Merkmale. Der Platz des kommandieren Offiziers ist traditionellerweise im Mittelpunkt. Um den Kommandostuhl herum sind die wichtigsten Kontrollstationen zu finden. Im Größenverhältnis zu kommenden Schiffklassen der Föderation ist das Platzangebot der Brücke vergleichbar mit dem Platzangebot der Brücke der Defiant-Klasse. (Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock)

Korridore

Ein Korridor der USS Tsiolkovsky von 2364

Die Korridore der Oberth-Klasse sind klein, aber bieten dennoch viel Platz für das Passieren vieler Crewmitglieder.

Die Korridore der Tsiolkovsky waren eine 1:1-Wiederverwerwendung der Kulissen der Enterprise-D.

Hintergründe

  • Der Name der Schiffsklasse war auf der Widmungsplakette der USS Tsiolkovsky zu lesen. Die Klasse wurde vermutlich nach dem österreichischen Raketenwissenschaftler Hermann Oberth benannt, der 1923 als einer der ersten ein Buch über interplanetare Raumfahrt schrieb.
  • Das Raumschiffmodell aus Star Trek: Treffen der Generationen soll mit dem Namen USS Valiant und der Registriernummer NCC-20000 beschriftet gewesen sein. Ein entsprechendes Modell unter diesem Namen, jedoch ohne Registriernummer, war auf einer Ausstellung zu sehen.

Genaue Größe

In TNG: Gedankengift sah man zum ersten mal in TNG ein Raumschiff der Oberth-Klasse, die USS Tsiolkovsky. In einigen Szenen lässt sich die USS Enterprise sehr leicht mit ihr vergleichen. Die SS Vico in TNG: Der einzige Überlebende wirkte vergleichsweise kleiner. Später in Star Trek: Treffen der Generationen war ein weiteres Raumschiff der Oberth-Klasse zu sehen das neben der USS Farragut gerade zu winzig wirkte.

In den Referenzwerken wird keine konkrete Maßzahl genannt, jedoch ist die Oberth-Klasse in der Star Trek Enzyklopädie in einer Raumschiffübersicht zusammen mit anderen Raumschiffklassen maßstabsgetreu dargestellt. Anhand bekannter Maßzahlen für die anderen Raumschiffklassen ergibt sich die Größe zu etwa 130 bis 150 Metern.

Externe Links