18. März: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
Zeile 10: Zeile 10:
 
;1998:deutsche Erstausstrahlung von {{DS9|Martoks Ehre}}
 
;1998:deutsche Erstausstrahlung von {{DS9|Martoks Ehre}}
 
;2000:deutsche Erstausstrahlung von {{DS9|Das, was du zurückläßt, Teil I}}
 
;2000:deutsche Erstausstrahlung von {{DS9|Das, was du zurückläßt, Teil I}}
;2022:deutsche Erstausstrahlung von {{DSC|Die Heimkehr}}
+
;2022:deutsche Erstausstrahlung von {{DSC|Die Heimkehr}} auf [[Pluto TV]]; deutsche Erstausstrahlung von {{PIC|Die Stargazer}} auf [[Amazon Prime]]
 
<noinclude>{{tag fußzeile|18|3}}
 
<noinclude>{{tag fußzeile|18|3}}
 
[[en:18 March]]
 
[[en:18 March]]

Version vom 20. März 2022, 15:25 Uhr

März
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
1914
Ben Gage (Tiru Akaar in TOS: Im Namen des jungen Tiru) kommt in Chicago, Illinois zur Welt
1929
Jack B. Sowards (Drehbuchautor u.a. von Star Trek II: Der Zorn des Khan) wird in Texarkana, Arkansas geboren
1949
J.G. Hertzler (u.a. Kanzler Martok in Star Trek: Deep Space Nine) kommt in Savannah, Georgia zur Welt
1950
Brad Dourif (Lon Suder in drei Episoden von Star Trek: Raumschiff Voyager wird in Huntington, West Virginia geboren
1963
Vanessa Williams (Arandis in DS9: Die Reise nach Risa) erblickt in Bronx, New York das Licht der Welt
1991
US-Erstausstrahlung von TNG: Augen in der Dunkelheit
1994
deutsche Erstausstrahlung von TNG: Die Auflösung
1996
US-Erstausstrahlung von VOY: Die Verdoppelung
1998
deutsche Erstausstrahlung von DS9: Martoks Ehre
2000
deutsche Erstausstrahlung von DS9: Das, was du zurückläßt, Teil I
2022
deutsche Erstausstrahlung von DSC: Die Heimkehr auf Pluto TV; deutsche Erstausstrahlung von PIC: Die Stargazer auf Amazon Prime