Schockwelle: Unterschied zwischen den Versionen
imported>PlasmarelaisBot K (Bot: Ändere Vorlage: AusbaufähigerArtikel) |
imported>Mark McWire K (linkfix) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Auch die Explosion von [[Metreon]]gas kann Schockwellen hervorrufen. Das sogenannte „[[Riker-Manöver]]“, welches [[2375]] von [[Commander]] [[William Thomas Riker|Riker]] an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise'']] erstmals angewendet wird, verwendet als <q>[[Waffe]]</q> eine Schockwelle die von Metreongas ausgeht, welches zuvor mit den [[Bussard-Kollektor]]en gesammelt und anschließend in Richtung eines [[Feind|feindlichen]] Raumschiffs ausgestoßen wird. ({{Film|9}}) | Auch die Explosion von [[Metreon]]gas kann Schockwellen hervorrufen. Das sogenannte „[[Riker-Manöver]]“, welches [[2375]] von [[Commander]] [[William Thomas Riker|Riker]] an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise'']] erstmals angewendet wird, verwendet als <q>[[Waffe]]</q> eine Schockwelle die von Metreongas ausgeht, welches zuvor mit den [[Bussard-Kollektor]]en gesammelt und anschließend in Richtung eines [[Feind|feindlichen]] Raumschiffs ausgestoßen wird. ({{Film|9}}) | ||
− | Eine besondere Form der Schockwelle ist die [[Subraumschockwelle]], welche sich mit [[ | + | Eine besondere Form der Schockwelle ist die [[Subraumschockwelle]], welche sich mit [[Überlichtgeschwindigkeit]] ausbreitet. ({{Film|6}}) |
[[2387]] wird [[Romulus]] ''und vermutlich auch [[Remus]]'' durch die Schockwelle einer [[Supernova]] zerstört. ({{Film|11}}) | [[2387]] wird [[Romulus]] ''und vermutlich auch [[Remus]]'' durch die Schockwelle einer [[Supernova]] zerstört. ({{Film|11}}) |
Version vom 7. Oktober 2010, 09:18 Uhr
Eine Schockwelle ist eine extrem starke, durch ein Ereignis (wie eine Explosion oder Implosion) ausgelöste, Druck- oder Materiewelle.
Betäubungsgranaten erzeugen Schockwellen, die darauf abzielen eine Person ausser Gefecht zu setzen. (ENT: Terra Nova)
2369 wird im Gamma-Quadrant ein Raumschiff der Miradorn durch eine Schockwelle zerstört, welche aus einer Explosion von Toh-maire-Gas entstanden ist. (DS9: Der Steinwandler)
Auch die Explosion von Metreongas kann Schockwellen hervorrufen. Das sogenannte „Riker-Manöver“, welches 2375 von Commander Riker an Bord der USS Enterprise erstmals angewendet wird, verwendet als Waffe
eine Schockwelle die von Metreongas ausgeht, welches zuvor mit den Bussard-Kollektoren gesammelt und anschließend in Richtung eines feindlichen Raumschiffs ausgestoßen wird. (Star Trek: Der Aufstand)
Eine besondere Form der Schockwelle ist die Subraumschockwelle, welche sich mit Überlichtgeschwindigkeit ausbreitet. (Star Trek VI: Das unentdeckte Land)
2387 wird Romulus und vermutlich auch Remus durch die Schockwelle einer Supernova zerstört. (Star Trek)
Externer Link
- Schockwelle in der Wikipedia