Fünf-Jahres-Mission: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>PlasmarelaisBot
K (Bot: – Linkfix)
imported>PlasmarelaisBot
Zeile 15: Zeile 15:
  
 
[[Kategorie:Protokoll]]
 
[[Kategorie:Protokoll]]
 +
 
[[en:Five-year mission]]
 
[[en:Five-year mission]]
 
[[fr:Mission quinquennale]]
 
[[fr:Mission quinquennale]]
 +
[[ja:ファイブ・イヤー・ミッション]]

Version vom 21. Oktober 2009, 08:50 Uhr

Im 23. Jahrhundert werden Raumschiffe auf Fünf-Jahres-Missionen geschickt, bei denen sie nicht kartographierten Raum untersuchen, aber auch normale militärische und polizeiliche Funktionen übernehmen. Während der Dauer der Mission ist es unüblich den Heimatstützpunkt, zum Beispiel die Erde, anzulaufen. Die Versorgung wird von Raumbasen übernommen.

Von 2265 bis 2270 ist die USS Enterprise (NCC-1701) unter dem Kommando von Captain James Tiberius Kirk auf einer in der Geschichte der Sternenflotte berühmt gewordenen Fünf-Jahres-Mission. (VOY: Q2)

Hintergrundinformationen

Die Missionsdauer von Kirks Fünf-Jahres-Mission wurde in der Star Trek Chronologie auf 2264 bis 2269 geschätzt, was genau dreihundert Jahren nach der Ausstrahlung der Serie entsprach. In VOY: Q2 wurde das Ende auf 2270 gesetzt, so dass auch die Zeichentrickserie Platz findet.

Es ist nicht sicher, ob auch die anderen Kommandanten der Enterprise Fünf-Jahres-Missionen unternahmen, aber das wurde in den Entwürfen für die Serie so angenommen und in der Star Trek Chronologie von Michael Okuda dadurch das Datum der Indienststellung für die Enterprise auf 2245 berechnet. Dort werden folgende weitere Missionen der Enterprise angegeben:

  1. 2245-2250: Erste Mission, unter dem Kommando von Captain Robert April (TAS: Flucht aus einem anderen Universum)
  2. 2251-2256: Zweite Mission, unter dem Kommando von Captain Christopher Pike (TOS: Der Käfig)
  3. 2257-2261: Dritte Mission, unter dem Kommando von Captain Christopher Pike (TOS: Talos IV – Tabu, Teil I, Talos IV – Tabu, Teil II)

Das lizensierte Rollenspiel FASA ging aufgrund des von Gene Roddenberry geschriebenen Romans Star Trek: Der Film davon aus, dass die Enterprise das einzige Schiff der Constitution-Klasse war, das die Fünf-Jahres-Mission beendet hatte und gab an alle anderen Schiffe seien zuvor zerstört worden. In Shane Johnsons Mr. Scott's Guide to the Enterprise, dem technischen Handbuch zur Film-Enterprise, wird dies als Grund dafür angegeben, warum die Sternenflotte nur noch das Abzeichen der Enterprise trägt.