Alpha Centauri: Unterschied zwischen den Versionen
imported>Bravomike K (kl) |
imported>Plasmarelais K (+es) |
||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
[[en:Alpha Centauri]] | [[en:Alpha Centauri]] | ||
+ | [[es:Alfa Centauri]] | ||
[[fr:Alpha Centauri]] | [[fr:Alpha Centauri]] | ||
[[nl:Alpha Centauri]] | [[nl:Alpha Centauri]] | ||
[[Kategorie:System]] | [[Kategorie:System]] |
Version vom 15. Juli 2009, 12:16 Uhr
![](/mediawiki/images/thumb/2/20/Planetensystem.svg/200px-Planetensystem.svg.png)
Alpha Centauri (auch Rigil Kentaurus oder Alpha Centaurus) ist das nächste Sternensystem zum Sol-System und beinhaltet mindestens einen bewohnbaren Planeten, auf dem sich eine der frühesten menschlichen Kolonien, die Alpha-Centauri-Kolonie befindet. Das System gehört ab 2161 zur in diesem Jahr gegründeten Vereinten Föderation der Planeten. Dort verbringt Zefram Cochrane seinen Lebensabend (TOS: Metamorphose).
Aufbau
- Alpha Centauri A (Primärstern) und Alpha Centauri B
- Centauri I
- Centauri II
- Centauri III
- Centauri IV
- Centauri V
- Centauri VI
- Centauri VII
- Universität von Alpha Centauri
- Alpha Centauri C (Proxima Centauri)
- Alpha Proxima I
- Alpha Proxima II
- Proxima Maintenance Yards
- Proxima-Kolonie
Hintergrundinformationen
Die Aussage, die Captain Kirk in der TOS-Folge Morgen ist Gestern über Alpha Centauri machte, wurde später von Brad Ferguson weiterverwendet, als er den Roman Krise auf Centaurus schrieb. Im Roman hat Kirk eine Ferienhütte im Garrovick-Tal.
Ein weiteres mal wird Alpha Centauri im Nachschlagewerk Die Welten der Föderation als Gründungsmitglied erwähnt.
Externe Links
- Alpha Centauri in der Wikipedia
- Proxima Centauri in der Wikipedia