Milchstraße: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Shisma
imported>Wunder-PILLE
K (erg)
Zeile 10: Zeile 10:
 
*[[Bajor]] mit [[Deep Space 9]] und dem bajoranischen [[Wurmloch]]
 
*[[Bajor]] mit [[Deep Space 9]] und dem bajoranischen [[Wurmloch]]
 
*[[Cardassianische Union]]
 
*[[Cardassianische Union]]
 +
*[[Ferengi-Allianz]]
  
 
== Orte im [[Beta-Quadrant]]en ==
 
== Orte im [[Beta-Quadrant]]en ==
 
*[[Klingonisches Reich]]
 
*[[Klingonisches Reich]]
 
*[[Romulanisches Sternenimperium]]
 
*[[Romulanisches Sternenimperium]]
 +
*[[Vereinigte Föderation der Planeten]](teilweise)
 +
 +
== Orte im Alpha- oder Beta-Quadranten ==
 +
*[[Breen-Konföderation]]
 +
*[[Gorn-Hegemonie]]
 +
*[[Erste Föderation]]
 +
*[[Delphische Ausdehnung]](bis [[2154]])
  
 
== Orte im [[Gamma-Quadrant]]en ==
 
== Orte im [[Gamma-Quadrant]]en ==

Version vom 25. Februar 2006, 01:00 Uhr

Die Milchstraße (Abbildung aus einem astrometrischen Labor)

Die Milchstraße ist eine spiralförmige Galaxie mit fünf Armen, die etwa 14 Milliarden Jahre alt ist. Sie besteht aus etwa 300 Milliarden Sternen. Umgeben wird sie von einem Energieband, der sogenannten Galaktischen Barriere.

Der galaktische Kern ist ebenfalls von einer sehr starken Energiebarriere umgeben. Diese trägt den Name Große Barriere. Dahinter liegt der mysteriöse Planet Sha Ka Ree.

Zur Orientierung und Navigation wurde sie in 4 Quadranten aufgeteilt. Der Planet Erde liegt im Sektor 001 und genau auf der Grenze zwischen Alpha- und Beta-Quadrant.

Orte im Alpha-Quadranten

Orte im Beta-Quadranten

Orte im Alpha- oder Beta-Quadranten

Orte im Gamma-Quadranten

Orte im Delta-Quadranten