Gefangen in der Vergangenheit, Teil I: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Tobi72
K
imported>Tobi72
K (Teaser - Teil I)
Zeile 27: Zeile 27:
 
}}
 
}}
  
Durch einen Transporterunfall werden [[Julian Bashir|Bashir]], [[Benjamin Sisko|Sisko]] und [[Jadzia Dax]] 300 Jahre in die Vergangenheit transportiert.
+
Durch einen [[Transporterunfall]] werden [[Julian Bashir|Bashir]], [[Benjamin Sisko|Sisko]] und [[Jadzia Dax]] 300 Jahre in die [[Vergangenheit]] versetzt.
  
 
==Zusammenfassung==
 
==Zusammenfassung==
Als die [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']] zur [[Erde]] zurückkehrt, geraten Sisko, Dax und Bashir durch einen [[Transporterunfall]] ins Jahr [[2024]]. Kurze Zeit später werden sie verhaftet. Da ihnen Ausweise und [[Währung|Creditchips]] fehlen, bringt man sie in ein so genanntes „Schutzgebiet“-im [[21. Jahrhundert]] [[Amerika]]s Antwort auf Arbeits- und Obdachlosigkeit. Schutzgebiete bestehen aus
+
===Teaser===
vielen, von einer hohen Mauer umgebenen Gebäuden. Ihren Bewohnern verspricht man Nahrung, Unterkunft und Ausbildung, doch meistens bleiben diese Bedürfnisse unbefriedigt.
+
{{:Logbuch/DS9/3x11/1}}
Dax entgeht dem Schicksal ihrer Gefährten. Sie kommt bei dem Medienmagnaten [[Chris Brynner]] zu sich, der ihr eine neue Identität verschafft. Unterdessen findet Sisko heraus, dass es in dem Schutzgebiet, in das es ihn und Bashir verschlagen hat, einem wichtigen Wendepunkt in der [[Geschichte der Menschheit|terranischen Geschichte]] er führte zur Abschaffung der Schutzgebiete und zur Einleitung von Reformen. Jene wiederum bilden die Basis für den allgemeinen Wohlstand im [[24. Jahrhundert]]. Der Name des Aufstands geht zurück auf [[Gabriel Bell]],der die Sicherheit der als Geiseln genommenen Arbeiter gewährleistete. Unglücklicherweise kommt Bell zu Beginn der Unruhen ums Leben, als er Sisko und Bashir zu helfen versucht.
+
 
Sisko nimmt seinen Platz ein als der Aufstand die kritische Phase erreicht obwohl er weiß, dass Bell erschossen wird, als die [[Polizei]] das Gebäude stürmt.
+
Wärend die ''Defiant'' in den [[Orbit]] der [[Erde]] eintritt, erklärt Sisko, das ser sich an diesem Anblick nie satt sehen kann. Doch Dax entgegnet, dass ihrer Meinung nach die [[Meer]]e mehr purpurrot sein könnte. Das stößt allerdings bei [[Kira Nerys|Kira]] auf Ablehnung. Sie würde grün bevorzugen. Allerdings entgegnet [[Doktor|Dr.]] Bashir, dass die Farbe keine Rolle spielt, so lange man [[Heimatwelt|zu Hause]] ist.
 +
 
 +
Dann erinnert Dax die Anderen daran, dass sie sich umziehen müssen, um rechtzeitig bei [[Admiral]] [[Drazman]], dem [[Commander]] der [[Proxima Wartungseinrichtung]] zu sein. Dazu ist neben die kompletten Führungsoffiziere eingeladen. Doch [[Odo]], Kira und auch [[Chief]] [[Miles O'Brien|O'Brien]] sagen den Termin ab.
 +
 
 +
In diesem Moment kommt ein Ruf von [[Deep Space 9]] über die [[Notfrequenz]]. Sofort lässt Sisko diesen auf dem [[Hauptschirm]] anzeigen. Es ist [[Quark]], der sich meldet. Er berichtet von einem Gespräch mit dem [[Großer Nagus|Großen Nagus]], der Sisko bittet, sich an dessen Rolle bei der Aufnahme des Kontaktes zum [[Dominion]] zu erinnern. Der Commander entgegnet, dass er die Verdienste des Großen Nagus diesbezüglich in seinem [[Bericht]] an oberster Stelle erwähnen wird.
 +
 
 +
Doch Quark hat noch eine weitere Kleinigkeit zu bereden. Der Neffe des Nagus ist von der Sternenflotte auf [[Aldebaran III]] [[Gefängnis|eingesperrt]]. Nun wünscht der Große Nagus, dass dieses Missverständnis aufgeklärt wird, da ihm Sisko noch etwas schuldet. Dazu, so Quark, [[Zitat|zitierte]] er die [[Erwerbsregel Nr. 111|111. Erwerbsregel]]. Sisko kennt die Regel und kontert mit [[Erwerbsregel Nr. 217]]. Quark ist sich sicher, dass der Nagus die Antwort versteht.
 +
 
 +
===Akt I:===
 +
===Akt II:===
 +
===Akt III:===
 +
===Akt IV:===
 +
 
 +
:''[[Gefangen in der Vergangenheit, Teil II|Fortsetzung]] folgt…''
  
 
==Hintergrundinformationen==
 
==Hintergrundinformationen==
DIVERSE BEMERKUNGEN
+
*In der deutschen Synchronisation der Episode spricht Sisko von Portland Oregon, während im englischen Original nur Portland genannt wird und Oregon somit im Original nicht canonisch ist.
  
 
==Dialogzitate==
 
==Dialogzitate==
ZITATE
+
{{Dialogzitat||über die Verhaftung des Neffen des Großen Nagus|Sisko|Dieses Missverständnis will der Nagus natürlich aufgeklärt haben. Ich schulde ihm ja noch etwas.|Quark|Das sagte er auch. Und er zitierte die 111. Erwerbsregel, die da lautet…|Sisko|Sieh in Gläubigern einen Teil der Familie und beute Sie aus. Ich habe die Regeln studiert. Sagen Sie dem Nagus, ich werde tun, was ich kann. Aber ich möchte, dass sie ihn auch an die 217. Erwerbsregel erinnern.|Quark|Hole keinen Fisch aus seinem Wasser. Ich bin sicher, der Nagus versteht Ihre Botschaft.}}
  
 
==Links und Verweise==
 
==Links und Verweise==
Zeile 57: Zeile 70:
 
===Verweise===
 
===Verweise===
 
{{Episodenverweise
 
{{Episodenverweise
| Ereignisse    =  
+
| Ereignisse    = [[Symposium]]
| Institutionen =  
+
| Institutionen = [[Dominion]], [[Familie]], [[Sternenflotte]]
| Spezies      =  
+
| Spezies      = [[Ferengi]], [[Fisch]]
| Person        =  
+
| Person        = [[Admiral]], [[Belongo]], [[Droner]], [[Drazman]], [[Führungsoffizier]], [[Gläubiger]], [[Großer Nagus]], [[Judith Sisko]]
| Kultur        = [[Erwerbsregel Nr. 111]], [[Erwerbsregel Nr. 217]]
+
| Kultur        = [[Erwerbsregel Nr. 111]], [[Erwerbsregel Nr. 217]], [[Erwerbsregeln der Ferengi]]
| Schiffe      =  
+
| Schiffe      = [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']]
| Ort          =  
+
| Ort          = [[Gefängnis]], [[Heimatwelt]], [[Meer]], [[Oregon]], [[Portland]], [[Proxima Wartungseinrichtung]], [[Wasser]]
| Astronomie    = [[Alpha Centauri]], [[Bajor]]
+
| Astronomie    = [[Alpha Centauri]], [[Aldebaran III]], [[Bajor]], [[Erde]], [[Gamma-Quadrant]]
| Technik      =  
+
| Technik      = [[Hauptschirm]], [[Notfrequenz]], [[Transporterunfall]]
 
| Nahrung      =  
 
| Nahrung      =  
| Sonstiges    =  
+
| Sonstiges    = [[2024]], [[Ausgehuniform]], [[Bericht]], [[Besteck]], [[Damasttischdecke]], [[Einladung]], [[Orbit]], [[Vergangenheit]], [[Zitat]]
 
}}
 
}}
 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=DS9|vor=Das Festival|weiter=Gefangen in der Vergangenheit, Teil II|staffel=3}}
 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=DS9|vor=Das Festival|weiter=Gefangen in der Vergangenheit, Teil II|staffel=3}}

Version vom 23. Dezember 2009, 00:58 Uhr

Vorlage:InArbeit

Durch einen Transporterunfall werden Bashir, Sisko und Jadzia Dax 300 Jahre in die Vergangenheit versetzt.

Zusammenfassung

Teaser

Computerlogbuch der Defiant,
Commander Sisko,
Sternzeit 48481,2
Ich bin mit meinen leitenden Offizieren zum jährlichen Symposium der Sternenflotte über die aktuelle Situation im Gamma-Quadranten eingeladen worden. Außerdem werde ich meine Schwester in Portland, Oregon wiedersehen, worauf ich mich sehr freue.


Wärend die Defiant in den Orbit der Erde eintritt, erklärt Sisko, das ser sich an diesem Anblick nie satt sehen kann. Doch Dax entgegnet, dass ihrer Meinung nach die Meere mehr purpurrot sein könnte. Das stößt allerdings bei Kira auf Ablehnung. Sie würde grün bevorzugen. Allerdings entgegnet Dr. Bashir, dass die Farbe keine Rolle spielt, so lange man zu Hause ist.

Dann erinnert Dax die Anderen daran, dass sie sich umziehen müssen, um rechtzeitig bei Admiral Drazman, dem Commander der Proxima Wartungseinrichtung zu sein. Dazu ist neben die kompletten Führungsoffiziere eingeladen. Doch Odo, Kira und auch Chief O'Brien sagen den Termin ab.

In diesem Moment kommt ein Ruf von Deep Space 9 über die Notfrequenz. Sofort lässt Sisko diesen auf dem Hauptschirm anzeigen. Es ist Quark, der sich meldet. Er berichtet von einem Gespräch mit dem Großen Nagus, der Sisko bittet, sich an dessen Rolle bei der Aufnahme des Kontaktes zum Dominion zu erinnern. Der Commander entgegnet, dass er die Verdienste des Großen Nagus diesbezüglich in seinem Bericht an oberster Stelle erwähnen wird.

Doch Quark hat noch eine weitere Kleinigkeit zu bereden. Der Neffe des Nagus ist von der Sternenflotte auf Aldebaran III eingesperrt. Nun wünscht der Große Nagus, dass dieses Missverständnis aufgeklärt wird, da ihm Sisko noch etwas schuldet. Dazu, so Quark, zitierte er die 111. Erwerbsregel. Sisko kennt die Regel und kontert mit Erwerbsregel Nr. 217. Quark ist sich sicher, dass der Nagus die Antwort versteht.

Akt I:

Akt II:

Akt III:

Akt IV:

Fortsetzung folgt…

Hintergrundinformationen

  • In der deutschen Synchronisation der Episode spricht Sisko von Portland Oregon, während im englischen Original nur Portland genannt wird und Oregon somit im Original nicht canonisch ist.

Dialogzitate

Links und Verweise

Gaststars

Verweise

Ereignisse
Symposium
Institutionen & Großmächte
Dominion, Familie, Sternenflotte
Spezies & Lebensformen
Ferengi, Fisch
Kultur & Religion
Erwerbsregel Nr. 111, Erwerbsregel Nr. 217, Erwerbsregeln der Ferengi
Personen
Admiral, Belongo, Droner, Drazman, Führungsoffizier, Gläubiger, Großer Nagus, Judith Sisko
Schiffe & Stationen
USS Defiant
Orte
Gefängnis, Heimatwelt, Meer, Oregon, Portland, Proxima Wartungseinrichtung, Wasser
Astronomische Objekte
Alpha Centauri, Aldebaran III, Bajor, Erde, Gamma-Quadrant
Wissenschaft & Technik
Hauptschirm, Notfrequenz, Transporterunfall
sonstiges
2024, Ausgehuniform, Bericht, Besteck, Damasttischdecke, Einladung, Orbit, Vergangenheit, Zitat