Cardassianische Union: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
(K: Satzstellung, Wortverwendung)
(Militär)
 
(84 dazwischenliegende Versionen von 30 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Logo Cardassia.svg|thumb|Emblem der '''Cardassianischen Union''']]
+
{{Ausbaufähiger Artikel}}
Die '''Cardassianische Union''' ist ein von den [[Cardassianer|Cardassianern]] kontrolliertes Imperium im [[Alpha-Quadrant|Alpha-Quadranten]]. Seine Macht beruht auf einer jahrhundertelangen Politik aggressiver Expansion und Ausbeutung anderer Völker.
+
{{Sidebar|
 +
Bild=Logo Cardassia.svg
 +
|Titel=Cardassianische Union
 +
|Inhalt=
 +
;Lage:[[Alpha-Quadrant]]
 +
;Hauptplanet: [[Cardassia Prime]]
 +
;dominierende Spezies: [[Cardassianer]]{{clear}}
 +
;Gegründet: [[19. Jahrhundert]]
 +
;Zugehörigkeit:[[Dominion]] (2373-2375)
 +
;Militär: [[Cardassianisches Militär]]
 +
;Geheimdienst: [[Obsidianischer Orden]]
 +
}}
  
Die faktische Regierung der Cardassianer setzte sich bis [[2372]] aus den [[Legate|Legaten]] des cardassianischen [[Cardassianisches Zentralkommando|Zentralkommandos]] zusammen. Die Union wird zentralistisch von [[Cardassia]] aus geführt. Nach dem Dominion-Krieg ist die politische Situation der Cardassianischen Union weiter unklar.
+
Die [[Cardassianische Union]], vereinzelt auch [[Cardassianische Union|Cardassianisches Imperium]] genannt, ist ein von den [[Cardassianer|Cardassianern]] kontrolliertes Imperium im [[Alpha-Quadrant|Alpha-Quadranten]]. Seine Macht beruht auf einer jahrhundertelangen [[Politik]] aggressiver Expansion und Ausbeutung anderer [[Volk|Völker]].  
  
==Geschichte==
+
Die faktische [[Regierung]] der Cardassianer setzt sich bis [[2372]] aus den [[Legat]]en des cardassianischen [[Cardassianisches Zentralkommando|Zentralkommandos]] zusammen. Die Union wird zentralistisch von [[Cardassia Prime|Cardassia]] aus geführt. Nach dem Dominion-Krieg ist die politische Situation der Cardassianischen Union weiter unklar.
  
===Hebetianisches Zeitalter===
 
 
[[Bild:Cardassian_capital.jpg|thumb|right|Cardassianische Hauptstadt]]
 
Einst herrschte auf [[Cardassia Prime]] eine Zeit des Wohlstandes, kulturellen Reichtums und Friedens. Die in dieser Zeit entstandene [[Hebetianer|Hebetianische Kultur]] ist im ganzen Alpha-Quadranten berühmt. Die alten Begräbnisstätten aus dieser Zeit waren einzigartig und angefüllt mit juwelenbesetzten Artefakten.
 
 
Ende des 18. Erd-Jahrhunderts führte die unkontrollierte Ausbeutung der planetarischen Ressourcen jedoch zu Elend, Not und Hunger. Millionen [[Cardassianer]] starben. Aufgrund der Unfähigkeit der demokratische gewählten Regierung, diese Probleme zu lösen, wurde sie vom Militär entmachtet. Der [[Detapa-Rat]] existierte zwar weiter, hatte jedoch de facto keine politsiche Macht mehr. ([[TNG]]:"[[Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil II|Geheime Mission auf Celtris III]]")
 
 
===Cardassianische Expansion===
 
 
Das nun tonangebende Militär plünderten die Schätze und einzigartigen Bauwerke und führte [[Cardassia]] in eine völlig neue Richtung. Es sah die einzige Lösung des cardassianischen Problems in der Expansion. Daraufhin wurden mehrere banachbarte Welten besetzt und gnadenlos ausgebeutet.
 
 
[[2328]] annektierte die Union das benachbarte [[Bajor]]. Die Cardassianer beuteten die Ressourcen des Planeten schamlos aus und zwangen die [[Bajoraner]] zu Sklavenarbeit.
 
 
Ihre Expansionspolitik brachte die Union auch bald in Konflikt mit der [[Föderation]]. In der Mitte des [[24. Jahrhundert]]s begann ein langer Grenzkrieg zwischen der Föderation und Cardassia, welcher erst [[2367]] mit einem Nicht-Angriffs-Vertrag beendet wurde. Beide Mächte erklärten sich bereit, den Grenzverlauf auf Kosten eigener Kolonien zu begradigen und eine [[entmilitarisierte Zone]] zwischen beiden Imperien einzurichten.
 
 
[[2369]] mussten sich die Cardassianer infolge des stärker werdenden bajoranische Widerstandes und vermutlich, um den Frieden mit der Föderation zu erhalten, von Bajor zurückziehen. Die Entscheidung hierüber überließ das militärische Zentralkommando dem sonst machtlosen Detapa-Rat. (''[[TNG]]: "[[Fähnrich Ro]]"; [[DS9]]: "[[Der Abgesandte, Teil I]]"'')
 
 
===Innenpolitischer Zerfall der Union===
 
 
[[2370]] bildete sich auf den von Bürgern der Föderation besiedelten Planeten, welche im Rahmen des Friedensvertrages zwischen der Föderation und der Cardassianischen Union an Cardassia abgetreten wurden, Widerstand gegen die cardassianische Obrigkeit. Der [[Maquis]] entstand.
 
Er hatte das Ziel, politische Unabhängigkeit von Cardassia durch Sabotageaktionen und Guerillaangriffen gegen die [[Cardassianer]] zu erlangen. Obwohl die Föderation Cardassia im Kampf gegen den [[Maquis]] unterstützte, konnte das cardassianische Militär keinen durchgreifenden Erfolg erzielen und musste schwere Niederlagen hinnehmen.
 
 
[[2371]] führte der berüchtigte Geheimdienst der Union, der [[Obsidianischer Orden|Obsidianische Orden]], welcher auch die Macht des Militärs sicherte, zusammen mit dem Romulanischem [[Tal Shiar]] einen geheimen Angriff auf die Heimatwelt des neu entdeckten [[Dominion|Dominions]] aus, um die [[Gründer]] auszulöschen. Der Angriff wurde jedoch zur Falle für die beiden Geheimdienste und der Obsidianische Orden wurde völlig vernichtet.
 
 
Seine Vernichtung ebnete den Weg zu einem Umsturz in der Union, da der demokratische Widerstand auf Cardassia nun unkontrollierbar anwuchs. So wurde [[2372]] das [[Cardassianisches Zentralkommando|Zentralkommando]] gestürzt und der zivile Detapa-Rat übernahm wieder die Macht in der Union. [[Gul]] [[Dukat]] wechselte während des Umsturzes die Seiten und wurde zum '''Obersten Militärberater''' des Detapa-Rates ernannt.
 
 
Der Zeitpunkt dieses Regierungswechsels und die Überraschung darüber veranlassten die [[Klingonen]] zu glauben, dass die Gründer den Detapa-Rat infiltriert hätten, um Fuß im [[Alpha-Quadrant]] zu fassen. Sie begannen mit einer groß angelegten Offensive gegen die Union und verfolgten die Mitglieder des Detapa-Rates bis nach [[Deep Space 9]] (ehemals [[Terok Nor]]), wo schließlich nachgewiesen wurde, dass kein Mitglied des Rates ein Formwandler war.
 
 
Obwohl die Klingonen nach der verlorenen [[Schlacht um Deep Space 9|Schlacht bei DS9]] ihre Offensive abbrachen, weigerten sie sich, ihre Eroberungen zurückzugeben. Die Union war politisch und militärisch keine Großmacht mehr. (''[[DS9]]: "[[Der Weg des Kriegers, Teil I]] und [[Der Weg des Kriegers, Teil II|Teil II]]"'')
 
 
In der Folgezeit musste das demokratische Cardassia viele militärische Niederlagen gegen die Klingonen hinnehmen. Seine Versuche, den Konflikt diplomatisch zu lösen, blieben erfolglos. Da der Detapa-Rat jedoch jedes offensive Vorgehen gegen die Klingonen ablehnte, entschied sich Gul Dukat, dem Rat den Rücken zu kehren und die Klingonen auf eigene Faust mit einem erbeuteten [[B'rel-Typ|Bird of Prey]] anzugreifen.
 
 
===Der Dominion-Krieg===
 
 
[[Bild:Vorcha-Klasse_im_Dominion-Krieg.jpg|thumb|Cardassianer im Dominion Krieg]]
 
[[2373]] führte Dukat mit dem Dominion insgeheim Verhandlungen über den Sturz des Detapa-Rates und einen Beitritt der Cardassianischen Union zum Dominion. Nach dessen erfolgreichem Abschluss übernahm Dukat mit Hilfe einer Flotte des Dominion die Kontrolle auf Cardassia und verkündete den Beitritt der Union zum Dominion.
 
 
Die nun schlagartig verbesserte militärische Lage führte zu einer Serie von militärischen Erfolgen, beispielsweise der Vernichtung des [[Maquis]] und der klingonischen Expeditionsstreitkräfte. Nachdem die Föderation jedoch mit der Verminung des Wurmloches den Nachschub des Dominions aus dem [[Gamma-Quadrant|Gamma-Quadranten]] unterband, erklärte das Dominion der Föderation den Krieg und nahm Deep Space 9 und das [[bajoranisches Wurmloch|Wurmloches]] ein. Die von Dukat erhoffte Wiederbesetzung Bajors scheitert jedoch am Dominion, da dieses einen Nichtangriffsvertrag mit Bajor schloß, um den Völkern des Alpha-Quadranten ''"seinen guten Willen"'' zu zeigen. (''[[DS9]]: "[[Zu den Waffen!]]"'')
 
 
Die militärische Macht des Dominions traf die Allianz aus Föderation und Klingonen in den folgenden Monaten schwer und trieb sie an den Rand einer Niederlage. Erst, als die Rückeroberung von Deep Space Nine durch einen kühnen Plan glückte, bevor das Dominion das Mienenfeld vor dem Wurmloch zerstören konnte, begann sich das Kriegsglück zu wenden.
 
Dukat wurde angesichts dieser Niederlage wahnsinnig, sodass das Dominion Dukats Stellvertreter [[Damar]] zum neuen Oberhaupt der Union berief.
 
 
Trotz des Erfolges der Allianz verlief der Krieg insgesamt weiterhin schlecht für die Allianz. Zu einer wirklichen Wende kam es erst, nachdem es der Föderation mittels einer geheimdienstlichen Operation gelang, die [[Romulaner]] in den Krieg gegen das Dominion hineinzutreiben.
 
 
===Der Cardassianische Widerstand===
 
 
Nachdem die Romulaner sich der Allianz gegen das Dominion anschlossen, konnte das Dominion zunehmend unter Druck gesetzt werden. Dieses verlor aufgrund der drohenden Niederlage schnell die Rücksicht auf seine cardassianischen Verbündeten und setzte sie nun skruppellos als Kanonenfutter ein. So wurden bei einem klingonischem Angriff auf [[Septimus III]] alle 500.000 Cardassianer des 11. Ordens geopfert.
 
 
Nachdem die [[Breen]] [[2375]] ein Bündnis mit dem Dominion schloßen, wurden die Cardassianer entgültig zu Bürgern zweiter Klasse.
 
 
Damar erkannte, dass sein Volk unter der Herrschaft des Dominions mehr verlor als gewann und baute eine Widerstandsbewegung auf, die mit Hilfe von [[Kira Nerys]] mehrere Erfolge erzielen konnte. Obwohl der Widerstand wegen Verrates jedoch bald durch das Dominion vernichtet wurde, führten seine Aktionen zu einem Aufstand der Cardassianer gegen das Dominion. Das Dominion schlug ihn blutig nieder und ermordete dabei mehr als 800 Millionen Cardassianer. Durch die Grausamkeit des Dominions geschockt, wendete der Großteil des cardassianischen Militärs sich gegen das Dominion und besiegte es gemeinsam mit den Streitkräften der Allianz in der '''Schlacht um Cardassia'''.
 
 
Damar selbst, welcher zum Volkshelden wurde, fiel bei dem Angriff des Widerstandes auf die Kommandozentrale des Dominions. (''[[DS9]]: "[[Das, was du zurückläßt, Teil I]]"'')
 
 
===Die Zukunft===
 
 
Nach Ende des [[Dominion-Krieg]]es liegt die Cardassianische Union wieder am Boden. Cardassia Prime und zahlreiche andere Planeten der Union wurden nahezu vernichtet und hunderte Millionen Cardassianer ließen ihr Leben. Politisch ist Cardassias Zukunft unklar, doch ist vorstellbar, dass Cardassia mit Hilfe der Föderation eine friedliche und demokratische Zukunft aufbaut.
 
  
 
==Politisches System==
 
==Politisches System==
 
 
===Hebitianische Demokratie (vor dem 19. Jh.)===
 
===Hebitianische Demokratie (vor dem 19. Jh.)===
 
+
Bis zum [[19. Jahrhundert]], im sog. [[Erste Hebitianische Kultur|Hebitianischem Zeitalter]], bildet der [[Demokratie|demokratisch]] gewählte zivile [[Detapa-Rat]] die cardassianische Regierung. Über die genaue Struktur ist wenig bekannt, doch ist anzunehmen, dass das hebitianische System ähnlich dem heutigen Föderationssystem auf Gewaltenteilung und Rechtsstaatlichkeit beruht. ({{TNG|Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil II}})
Bis zum [[19. Jahrhundert]], im sog. Hebitianischem Zeitalter, bildete der demokratisch gewählte zivile [[Detapa-Rat]] die cardassianische Regierung. Über die genaue Struktur ist wenig bekannt, doch ist anzunehmen, dass das hebitianische System ähnlich dem heutigen Föderationssystem auf Gewaltenteilung und Rechtsstaatlichkeit beruhte.
 
  
 
===Die Militärdiktatur (19. Jh. bis 2372)===
 
===Die Militärdiktatur (19. Jh. bis 2372)===
 +
Trotz der Machtergreifung des Militärs, bleibt der Detapa-Rat offiziell weiterhin die Regierung der Cardassianischen Union. De facto hat er jedoch fast keinen politischen Einfluss mehr. Die Kontrolle über die Cardassianische Union teilen sich zwischen dem 19. Jahrhundert und [[2372]] das [[Cardassianisches Zentralkommando|Zentralkommando]] und der [[Obsidianischer Orden|obsidianische Orden]]. Ihre Macht beruht auf der Kontrolle der staatlichen Gewalt: also dem Militär, der [[Polizei]] und der Judikative; sowie eines strengen [[Ehre]]nkodexes, der von allen Cardassianern absolute Loyalität verlangt. ({{Quelle fehlt}})
  
Trotz der Machtergreifung des Militärs, blieb der Detapa-Rat offiziell weiterhin die Regierung der Cardassianischen Union. De facto hatte er jedoch fast keinen politischen Einfluss mehr. Die Kontrolle über die Cardassianische Union teilten sich zwischen dem [[19. Jahrhundert]] und [[2372]] das [[Cardassianisches Zentralkommando|Zentralkommando]] und der [[Obsidianischer Orden]]. Ihre Macht beruhte auf der Kontrolle der staatlichen Gewalt: also dem Militär, der Polizei und der Judikative; sowie eines strengen Ehrenkodexes, der von allen Cardassianern absolute Loyalität verlangte.
+
Das Zentralkommando bildet sich aus den obersten Führern des cardassianischen Militärs, den [[Legat|Legaten]]. Es betrachtet sich selbst als oberster Entscheidungsträger, sowohl Innen- als auch Außenpolitisch und bestimmt mit Hilfe des Militärs über die meisten zivilen Institutionen.
  
Das '''Zentralkommando''' bildete sich aus den obersten Führern des cardassianischen Militärs, den [[Legat|Legaten]]. Es betrachtete sich selbst als oberster Entscheidungsträger, sowohl Innen- als auch Außenpolitisch und bestimmte mit Hilfe des Militärs über die meisten zivilen Institutionen.
+
Der Obsidianische Orden ist der Geheimdienst der Cardassianischen Union und betrachtet sich vor allem als Hüter der Inneren und Äußeren Sicherheit. Traditionell wird er von einem einzelnen Cardassianer, zuletzt [[Enabran Tain]], geführt. Der Obsidianische Orden hat weitestgehend freie Hand im polizeilichem und geheimdienstlichen Bereich; auch die Judikative ist maßgeblich durch den Obsidianischen Orden beeinflusst. Im Gegenzug sichert der Obsidianische Orden die Macht des Zentralkommandos, indem er jede Opposition im Keim erstickt ({{DS9|Das Tribunal}}).
  
Der '''Obsidianische Orden''' war der Geheimdienst der Cardassianische Union und betrachtet sich vor allem als Hüter der Inneren und Äußeren Sicherheit. Traditionell wurde er von einem einzelnen Cardassianer, zuletzt [[Enabran Tain]], geführt. Der Obsidianischer Orden hatte weitestgehend freie Hand im polizeilichem und geheimdienstlichen Bereich; auch die Judikative war maßgeblich durch den Obsidianischen Orden beeinflusst. (''[[DS9]]: "[[Das Tribunal]]"'') Im Gegenzug sicherte der Obsidianischer Orden die Macht des Zentralkommandos, indem er Oppositionelle im Keim erstickte.  
+
Obwohl es des öfteren zu Interessenkonflikten zwischen Zentralkommando und Obsidianischem Orden kommt, bleibt die Union mit diesem System insgesamt über 500 Jahre stabil, da beide Institutionen bereit sind soviel als nötig zusammenzuarbeiten um ihre jeweiligen Machtbereiche zu sichern.
  
Obwohl es öfters zu Interessenskonflikten zwischen Zentralkommando und dem  Obsidianischen Orden kam, blieb die Union insgesamt mit diesem System über 500 Jahre stabil, da beide Institutionen bereit waren, soviel es nötig war zusammenzuarbeiten, um ihre jeweiligen Machtbereiche zu sichern.
+
Das [[Justiz]]system basierte auf der Annahme der Unfehlbarkeit staatlicher Ermittlungen. So wird ein [[Urteil]] nach erfolgter Ermittlung ohne [[Gericht]]sprozess von den zuständigen cardassianischen Justizorganen getroffen. Wenn ein Gerichtsverfahren stattfindet, so dient dies nur der öffentlichen Zurschaustellung, um den Bürgern die Effizienz der Justiz vor Augen zu führen und von [[Gesetz]]esverstößen abzuschrecken. Ein hohes Gericht ist das [[Cardassianisches Tribunal|Cardassianische Tribunal]], welchem Arkon [[Makbar]] vorsitzt ({{DS9|Das Tribunal}}).
  
 
===Zivile Regierung (2372/73)===
 
===Zivile Regierung (2372/73)===
 +
Die erneuerte Macht des Detapa-Rates nach dem Sturz des Zentralkommandos bleibt eine äußerst provisorische. Das Gremium kann seine Macht zwar vorübergehend – vor allem durch übergelaufene Militärs wie Gul Dukat – sichern, stößt jedoch auf den Unmut vieler Cardassianer welche ihr ganzes Leben hindurch durch das Militär indoktriniert worden sind. Der Widerstand gegen die zivile Regierung steigt als diese immer mehr Niederlagen gegen die klingonischen [[Invasion|Invasoren]] verantworten muss. Als dann Gul Dukat mit Hilfe des Dominion die Macht ergreift und Cardassias Gegner in wenigen Tagen vernichtet werden scheint die [[Propaganda]] des alten Zentralkommandos, dass nur das Militär Cardassia schützen könne, die Demokratie es jedoch in den Abgrund führe, bestätigt und die Demokraten verstummen. ({{Quelle fehlt}})
  
Die wieder erneuerte Macht des Detapa-Rates nach dem Sturz des Zentralkommandos blieb eine sehr provisorische. Der Detapa-Rat konnte seine Macht zwar vorübergehend vor allem auf der Grundlage übergelaufener Militärs, wie z.B. [[Gul]] [[Dukat]], sichern, stieß jedoch auf den Unmut vieler Cardassianer, welche ihr ganzes Leben durch das Militär indoktriniert wurden. Der Widerstand gegen die zivile Regierung stieg, als es immer mehr Niederlagen gegen die klingonischen Invasoren verantworten musste. Als Gul Dukat mit dem Dominion dann die Macht ergriff und Cardassias Gegner in wenigen Tagen vernichtet wurden, schien die Propaganda des alten Zentralkommandos, dass nur das Militär Cardassia schützen könne und Demokratie es in den Abgrund führe, bestätigt und die Demokraten verstummten.
+
===Dominion (2373 bis 2375)===
 +
Während der Mitgliedschaft im Dominion sind die [[Gründer]] auch die Oberhäupter der Cardassianischen Union. Quasi als [[Gouverneur]]e werden zuerst Gul Dukat, dann Legat [[Damar]] und zuletzt Legat [[Broca]] vom Dominion als Regierungsführer der Cardassianischen Union eingesetzt. ({{Quelle fehlt}})
  
===Dominion (2373 bis 2375)===
+
Trotz dieses Umstandes wird das Dominion ihres Nationalstolzes wegen in den Augen der Cardassianer eher als Bündnispartner denn als übergeordnete Macht angesehen. In der Tat plant Gul Dukat von Anfang an die Union nach einem vermeintlichen Endsieg der Kontrolle des Dominion zu entziehen. ({{DS9|Sieg oder Niederlage?}})
  
Während seiner Mitgliedschaft im Dominions waren die [[Gründer]] auch die Oberhäupter der Cardassianischen Union. Sozusagen als Gouverneure wurden zuerst Gul Dukat, dann [[Legat]] [[Damar]] und zuletzt Legat [[Brocca]] vom Dominion als Regierungschefs der Cardassianischen Union eingesetzt.
+
==Cardassianische Geschichte==
Trotz dieses Umstandes wurde das [[Dominion]] in den Augen der Cardassianer aufgrund ihres Nationalstolzes lieber als Bundesgenosse, als als übergeordnetes Imperium betrachtet. In der Tat plante Gul Dukat von Anfang an, die Union nach dem vermeintlichen Endsieg der Kontrolle des Dominions zu entziehen.
+
{{Siehe auch|Cardassianische Geschichte}}
  
 
==Militär==
 
==Militär==
Das cardassianische Militär wird vom Cardassianisches Zentralkommando geführt. Es ist in verschiedene Orden unterteilt. Der wichtigste ist der [[Obsidianischer Orden]], welcher den Geheimdienst darstellt.
+
{{siehe auch|Cardassianisches Militär}}
 +
Das Cardassianische Militär ist eine zentrale Säule der Cardassianischen Gesellschaft. Es wird vom [[Cardassianisches Zentralkommando|Zentralkommando]] geführt.
  
[[Kategorie:Politisches System]]
+
===Struktur===
 +
Das Cardassianische Militär gliedert sich in
 +
* [[Cardassianische Orden|12 Orden]]
 +
* Die Cardassianische [[Militärakademie]] auf [[Kora II]]
 +
 
 +
Jeder Orden ist eine autonome militärische Division mit eigenen [[Raumschiff|Schiffen]], Bodentruppen und Einrichtung. Eine besondere Stellung nimmt der [[Obsidianischer Orden|Obsidianische Orden]] ein, welcher nicht unter dem direkten [[Befehl]] des Militärs steht.
 +
 
 +
===Cardassianische Ränge===
 +
{{siehe auch|Cardassianerränge}}
 +
[[Datei:Legat_Parn.jpg|thumb|Legat Parn]]
 +
* [[Legat]]
 +
* [[Gul]]
 +
* [[Glinn]]
 +
 
 +
===Cardassianische Raumschiffe===
 +
[[Datei:Galor_1.jpg|thumb|Ein Raumschiff der ''Galor''-Klasse]]
 +
* [[Galor-Klasse|''Galor''-Klasse]]
 +
* [[Keldon-Klasse|''Keldon''-Klasse]]
 +
* [[Hideki-Klasse|''Hideki''-Klasse]]
 +
 
 +
===siehe auch===
 +
*[[Cardassianische Uniform]]
  
 +
[[bg:Кардасиански съюз]]
 
[[en:Cardassian Union]]
 
[[en:Cardassian Union]]
 +
[[es:Unión Cardassiana]]
 
[[fr:Union Cardassienne]]
 
[[fr:Union Cardassienne]]
[[nl:Cardassian Unie]]
+
[[ja:カーデシア連合]]
 +
[[nl:Cardassian unie]]
 +
[[pl:Unia Kardasjańska]]
 +
[[sr:Кардасијанска унија]]
 
[[sv:Cardassiska unionen]]
 
[[sv:Cardassiska unionen]]
 +
[[Kategorie:Politisches System]]
 +
[[Kategorie:Alpha-Quadrant]]

Aktuelle Version vom 6. Juli 2019, 11:55 Uhr

Dieser Artikel wurde als be­son­ders aus­bau­fähig ge­kenn­zeich­net. Solltest du über weitere Fak­ten und In­for­mat­ion­en zum Thema verfügen, zögere nicht, diese beizutragen und bearbeite ihn!

Die Cardassianische Union, vereinzelt auch Cardassianisches Imperium genannt, ist ein von den Cardassianern kontrolliertes Imperium im Alpha-Quadranten. Seine Macht beruht auf einer jahrhundertelangen Politik aggressiver Expansion und Ausbeutung anderer Völker.

Die faktische Regierung der Cardassianer setzt sich bis 2372 aus den Legaten des cardassianischen Zentralkommandos zusammen. Die Union wird zentralistisch von Cardassia aus geführt. Nach dem Dominion-Krieg ist die politische Situation der Cardassianischen Union weiter unklar.


Politisches System[Bearbeiten]

Hebitianische Demokratie (vor dem 19. Jh.)[Bearbeiten]

Bis zum 19. Jahrhundert, im sog. Hebitianischem Zeitalter, bildet der demokratisch gewählte zivile Detapa-Rat die cardassianische Regierung. Über die genaue Struktur ist wenig bekannt, doch ist anzunehmen, dass das hebitianische System ähnlich dem heutigen Föderationssystem auf Gewaltenteilung und Rechtsstaatlichkeit beruht. (TNG: Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil II)

Die Militärdiktatur (19. Jh. bis 2372)[Bearbeiten]

Trotz der Machtergreifung des Militärs, bleibt der Detapa-Rat offiziell weiterhin die Regierung der Cardassianischen Union. De facto hat er jedoch fast keinen politischen Einfluss mehr. Die Kontrolle über die Cardassianische Union teilen sich zwischen dem 19. Jahrhundert und 2372 das Zentralkommando und der obsidianische Orden. Ihre Macht beruht auf der Kontrolle der staatlichen Gewalt: also dem Militär, der Polizei und der Judikative; sowie eines strengen Ehrenkodexes, der von allen Cardassianern absolute Loyalität verlangt. ([Quelle fehlt])

Das Zentralkommando bildet sich aus den obersten Führern des cardassianischen Militärs, den Legaten. Es betrachtet sich selbst als oberster Entscheidungsträger, sowohl Innen- als auch Außenpolitisch und bestimmt mit Hilfe des Militärs über die meisten zivilen Institutionen.

Der Obsidianische Orden ist der Geheimdienst der Cardassianischen Union und betrachtet sich vor allem als Hüter der Inneren und Äußeren Sicherheit. Traditionell wird er von einem einzelnen Cardassianer, zuletzt Enabran Tain, geführt. Der Obsidianische Orden hat weitestgehend freie Hand im polizeilichem und geheimdienstlichen Bereich; auch die Judikative ist maßgeblich durch den Obsidianischen Orden beeinflusst. Im Gegenzug sichert der Obsidianische Orden die Macht des Zentralkommandos, indem er jede Opposition im Keim erstickt (DS9: Das Tribunal).

Obwohl es des öfteren zu Interessenkonflikten zwischen Zentralkommando und Obsidianischem Orden kommt, bleibt die Union mit diesem System insgesamt über 500 Jahre stabil, da beide Institutionen bereit sind soviel als nötig zusammenzuarbeiten um ihre jeweiligen Machtbereiche zu sichern.

Das Justizsystem basierte auf der Annahme der Unfehlbarkeit staatlicher Ermittlungen. So wird ein Urteil nach erfolgter Ermittlung ohne Gerichtsprozess von den zuständigen cardassianischen Justizorganen getroffen. Wenn ein Gerichtsverfahren stattfindet, so dient dies nur der öffentlichen Zurschaustellung, um den Bürgern die Effizienz der Justiz vor Augen zu führen und von Gesetzesverstößen abzuschrecken. Ein hohes Gericht ist das Cardassianische Tribunal, welchem Arkon Makbar vorsitzt (DS9: Das Tribunal).

Zivile Regierung (2372/73)[Bearbeiten]

Die erneuerte Macht des Detapa-Rates nach dem Sturz des Zentralkommandos bleibt eine äußerst provisorische. Das Gremium kann seine Macht zwar vorübergehend – vor allem durch übergelaufene Militärs wie Gul Dukat – sichern, stößt jedoch auf den Unmut vieler Cardassianer welche ihr ganzes Leben hindurch durch das Militär indoktriniert worden sind. Der Widerstand gegen die zivile Regierung steigt als diese immer mehr Niederlagen gegen die klingonischen Invasoren verantworten muss. Als dann Gul Dukat mit Hilfe des Dominion die Macht ergreift und Cardassias Gegner in wenigen Tagen vernichtet werden scheint die Propaganda des alten Zentralkommandos, dass nur das Militär Cardassia schützen könne, die Demokratie es jedoch in den Abgrund führe, bestätigt und die Demokraten verstummen. ([Quelle fehlt])

Dominion (2373 bis 2375)[Bearbeiten]

Während der Mitgliedschaft im Dominion sind die Gründer auch die Oberhäupter der Cardassianischen Union. Quasi als Gouverneure werden zuerst Gul Dukat, dann Legat Damar und zuletzt Legat Broca vom Dominion als Regierungsführer der Cardassianischen Union eingesetzt. ([Quelle fehlt])

Trotz dieses Umstandes wird das Dominion ihres Nationalstolzes wegen in den Augen der Cardassianer eher als Bündnispartner denn als übergeordnete Macht angesehen. In der Tat plant Gul Dukat von Anfang an die Union nach einem vermeintlichen Endsieg der Kontrolle des Dominion zu entziehen. (DS9: Sieg oder Niederlage?)

Cardassianische Geschichte[Bearbeiten]

Militär[Bearbeiten]

Das Cardassianische Militär ist eine zentrale Säule der Cardassianischen Gesellschaft. Es wird vom Zentralkommando geführt.

Struktur[Bearbeiten]

Das Cardassianische Militär gliedert sich in

Jeder Orden ist eine autonome militärische Division mit eigenen Schiffen, Bodentruppen und Einrichtung. Eine besondere Stellung nimmt der Obsidianische Orden ein, welcher nicht unter dem direkten Befehl des Militärs steht.

Cardassianische Ränge[Bearbeiten]

siehe auch: Cardassianerränge
Legat Parn

Cardassianische Raumschiffe[Bearbeiten]

Ein Raumschiff der Galor-Klasse

siehe auch[Bearbeiten]