Brian Bonsall: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Zwerch
(HR +5)
imported>Admiral Jarok
 
Zeile 39: Zeile 39:
 
* ''Mother Goose Rock 'n' Rhyme'' (1990, u.a. mit [[Terri Garr]] und [[Ben Vereen]])
 
* ''Mother Goose Rock 'n' Rhyme'' (1990, u.a. mit [[Terri Garr]] und [[Ben Vereen]])
 
* ''Engel des Todes'' (1990, u.a. mit [[Ray Walston]], [[John de Lancie]], [[Tommy Hinkley]], [[Bernard Kates]] und [[Abdul Salaam El Razzac]])
 
* ''Engel des Todes'' (1990, u.a. mit [[Ray Walston]], [[John de Lancie]], [[Tommy Hinkley]], [[Bernard Kates]] und [[Abdul Salaam El Razzac]])
* ''Teuflisches Komplott'' (1991, u.a. mit [[Dennis Christopher]], [[Ben Lemon]], [[George Hearn]], Robert Sampson, [[Jeremy Roberts]], [[Michael Cavanaugh]], [[Tony Amendola]] und [[Jeffrey King]])
+
* ''Teuflisches Komplott'' (1991, u.a. mit [[Dennis Christopher]], [[Ben Lemon]], [[Kelly Curtis]], [[George Hearn]], Robert Sampson, [[Jeremy Roberts]], [[Michael Cavanaugh]], [[Tony Amendola]], [[Jeffrey King]], Stunts [[George B. Colucci]] und [[Dennis Madalone]], Casting [[Nan Dutton]], Ton u.a. [[Robert W. Glass Jr.]] und Kamera u.a. [[Kenneth Estes]])
 
* ''Daddy schafft sie alle'' (1994, u.a. mit [[Heidi Swedberg]], [[David Graf]] und [[Hassan Nicholas]])
 
* ''Daddy schafft sie alle'' (1994, u.a. mit [[Heidi Swedberg]], [[David Graf]] und [[Hassan Nicholas]])
 
* ''Lily in Winter'' (1994, u.a. mit [[Salli Elise Richardson]] und Matthew Faison)
 
* ''Lily in Winter'' (1994, u.a. mit [[Salli Elise Richardson]] und Matthew Faison)

Aktuelle Version vom 23. Juli 2017, 21:23 Uhr

RealWorld-Artikel
Aus der Perspektive der realen Welt geschrieben.
Brian Bonsall als
Alexander Rozhenko

Brian Bonsall (* 03. Dezember 1981 in Torrance, Kalifornien, USA als Brian Eric Bonsall 42 Jahre alt) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Er spielte als elf- bis dreizehnjähriger Darsteller den zwei- bis vierjährigen Alexander Rozhenko in Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert.

Auftritte[Bearbeiten]

Biografie[Bearbeiten]

Schon vor Star Trek erlangte Bonsall mit der Rolle des kleinen Andrew Andy Keaton in der erfolgreichen Sitcom Familienbande (1986-1989) an der Seite von Michael J. Fox internationale Bekanntheit. Dieselbe Rollen spielte er während deren Ausstrahlung auch im TV-Film Mickey's 60th Birthday (1988) und später auch in einer Episode der Serie Parker Lewis – Der Coole von der Schule (1992).

Sein Serienengagement verhalfen Bonsall auch zu Filmhauptrollen. So spielte er unter anderem im Horror-Streifen Mikey einen jungen Psychokiller und gab in der Disney-Komödie Mac Millionär – Zu clever für 'nen Blankocheck den Zufalls-Millionär Preston Waters.

1994 verabschiedete sich Bonsall vom Filmbusiness und versuchte zeitweise in der Musikbranche Fuß zu fassen. Zuletzt geriet er jedoch mehrmals mit dem Gesetz in Konflikt und stand wegen verschiedener Delikte vor Gericht.

Filmografie (Auszug)[Bearbeiten]

Darsteller[Bearbeiten]

TV-Serien: Haupt- und wiederkehrende Nebenrollen[Bearbeiten]

TV-Serien: Gastauftritte[Bearbeiten]

TV-Filme[Bearbeiten]

Filme[Bearbeiten]

Externe Links[Bearbeiten]