Robert Sampson: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Zwerch
(B. K. Nachtr)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{POV/Reale Welt}}
 
{{POV/Reale Welt}}
 
[[Datei:Sar 6.jpg|thumb|Robert Sampson als Sar 6]]
 
[[Datei:Sar 6.jpg|thumb|Robert Sampson als Sar 6]]
{{Personendaten|Robert Sampson|1933-05-10|Los Angeles, Kalifornien, USA|Geburtsname=Robert Leroy Sampson}} ist ein US-amerikanischer Schauspieler.
+
{{Personendaten|Robert Sampson|1933-05-10|Los Angeles, Kalifornien, USA|2020-01-18|Santa Barbara, Kalifornien, USA|Geburtsname=Robert Leroy Sampson}} war ein US-amerikanischer Schauspieler.
  
 
Er spielte [[Sar 6]] in der {{S|TOS}}-Episode {{e|Krieg der Computer}}.
 
Er spielte [[Sar 6]] in der {{S|TOS}}-Episode {{e|Krieg der Computer}}.
Zeile 9: Zeile 9:
 
In der Mini-Serie ''Heißes Erbe Las Vegas'' (1990, u.a. mit [[Stephanie Beacham]], [[Tim Ryan]], [[Phil Morris]], [[Jimmie F. Skaggs]], [[Robert Duncan McNeill]], [[Debi A. Monahan]] und [[John Winston]]) spielte er  Fred Lester.
 
In der Mini-Serie ''Heißes Erbe Las Vegas'' (1990, u.a. mit [[Stephanie Beacham]], [[Tim Ryan]], [[Phil Morris]], [[Jimmie F. Skaggs]], [[Robert Duncan McNeill]], [[Debi A. Monahan]] und [[John Winston]]) spielte er  Fred Lester.
  
Neben ''[[Star Trek]]'' hatte Sampson Gastauftritte in TV-Serien wie ''Alfred Hitchcock präsentiert'' (1961, u.a. mit [[Abraham Sofaer]], [[Biff Elliot]], [[Patricia Smith]] und [[Gail Bonney]]), '' Die Leute von der Shiloh Ranch'' (1962, u.a. mit [[Parley Baer]] und [[Arnold Lessing]]), ''Polizeirevier 87'' (1962, u.a. mit [[Robert Lansing]] und [[Ed Peck]]), ''Bonanza'' (1962, u.a. mit [[Anthony Caruso]]), ''The Outer Limits'' (1964, u.a. mit [[Richard Derr]] und [[Vic Perrin]]), ''Süß, aber ein bißchen verrückt'' (1966, u.a. mit [[Sally Kellerman]]), ''Rauchende Colts'' (1967, u.a. mit [[Mike Howden]]), ''Owen Marshall'' (1971, u.a. mit [[Paul Fix]] und [[DeForest Kelley]]), ''[[Kobra, übernehmen Sie]]'' (1971, u.a. mit [[Leonard Nimoy]], [[Antoinette Bower]], [[Alfred Ryder]] und [[Arthur Batanides]]), ''Der Chef'' (1971, u.a. mit [[Anthony Zerbe]], [[David Huddleston]], [[Ned Romero]], [[Kermit Murdock]], [[Peter Brocco]], [[Charles Seel]] und Gail Bonney), ''Griff'' (1973, u.a. mit [[Gene Dynarski]] und [[Ron Glass]]), ''Police Story'' (1973/1975/1976, u.a. mit [[Jeff Corey]], [[Stanley Kamel]], [[Charles Drake]], [[Jerry Daniels]], [[Tom Ormeny]], [[Peter Mark Richman]], [[Anthony James]], [[Brock Peters]], [[Ed Lauter]], [[John Chandler]] und [[Lloyd Kino]]), ''Ein Sheriff in New York'' (1974, u.a. mit [[Victor Tayback]] und [[Erik Holland]]), ''Make-Up und Pistolen'' (1974/1975, u.a. mit [[Charles Dierkop]], [[William Shatner]]), ''Quincy'' (1978/1982, u.a. mit [[Garry Walberg]], [[John S. Ragin]], [[Robert Ito]]), ''Polizeirevier Hill Street'' (1981, u.a. mit [[James B. Sikking]], [[Barbara Bosson]], [[Stephen McHattie]] und [[Clayton Rohner]]), ''Dallas'' (1981, u.a. mit [[Susan Howard]], [[Leigh J. McCloskey]], [[Morgan Woodward]], [[Noble Willingham]], [[Jerry Hardin]], [[Monte Markham]] und [[Paul Sorensen]]), ''Falcon Crest'' (1981/1982, u.a. mit [[Robert Foxworth]], [[Harry Townes]], [[Fritz Weaver]], [[Michael Zaslow]], [[John McLiam]] und [[Jeff Austin]]), ''The Powers of Matthew Star'' (1982, u.a. mit [[Jeff Corey]], [[Julie Newmar]] und [[Rudy Solari]]. Regie: Leonard Nimoy), ''Der Denver-Clan'' (1982, u.a. mit [[Lee Bergere]], [[Joan Collins]], [[Peter Mark Richman]], [[Percy Rodriguez]] und [[Lance LeGault]]), ''Das A-Team'' (1983, u.a. mit [[Melinda Culea]], [[Dwight Schultz]] und [[Jim Boeke]]), ''Hardcastle und McCormick'' (1985, u.a. mit [[Brian Keith]] und [[Daniel Hugh Kelly]]), ''Magnum'' (1985, u.a. mit [[Susan Oliver]] und [[Amanda McBroom]]), ''Die Colbys – Das Imperium'' (1987, u.a. mit Stephanie Beacham, [[Tracy Scoggins]], [[Ricardo Montalban]] und [[Nana Visitor]]) und ''Matlock'' (1990, u.a. mit [[David Froman]], Jerry Hardin, [[Andrew Robinson]] und [[Lorinne Vozoff]]).
+
Neben ''[[Star Trek]]'' hatte Sampson Gastauftritte in TV-Serien wie ''Alfred Hitchcock präsentiert'' (1961, u.a. mit [[Abraham Sofaer]], [[Biff Elliot]], [[Patricia Smith]] und [[Gail Bonney]]), '' Die Leute von der Shiloh Ranch'' (1962, u.a. mit [[Parley Baer]] und [[Arnold Lessing]]), ''Polizeirevier 87'' (1962, u.a. mit [[Robert Lansing]] und [[Ed Peck]]), ''Bonanza'' (1962, u.a. mit [[Anthony Caruso]]), ''The Outer Limits'' (1964, u.a. mit [[Richard Derr]] und [[Vic Perrin]]), ''Süß, aber ein bißchen verrückt'' (1966, u.a. mit [[Sally Kellerman]]), ''Rauchende Colts'' (1967, u.a. mit [[Mike Howden]]), ''Owen Marshall'' (1971, u.a. mit [[Paul Fix]] und [[DeForest Kelley]]), ''[[Kobra, übernehmen Sie]]'' (1971, u.a. mit [[Leonard Nimoy]], [[Antoinette Bower]], [[Alfred Ryder]] und [[Arthur Batanides]]), ''Der Chef'' (1971, u.a. mit [[Anthony Zerbe]], [[David Huddleston]], [[Ned Romero]], [[Kermit Murdock]], [[Peter Brocco]], [[Charles Seel]] und Gail Bonney), ''Griff'' (1973, u.a. mit [[Victor Tayback]], [[Gene Dynarski]] und [[Ron Glass]]), ''Police Story'' (1973/1975/1976, u.a. mit [[Jeff Corey]], [[Stanley Kamel]], [[Charles Drake]], [[Jerry Daniels]], [[Tom Ormeny]], [[Peter Mark Richman]], [[Anthony James]], [[Brock Peters]], [[Ed Lauter]], [[John Chandler]] und [[Lloyd Kino]]), ''Ein Sheriff in New York'' (1974, u.a. mit Victor Tayback und [[Erik Holland]]), ''Make-Up und Pistolen'' (1974/1975, u.a. mit [[Charles Dierkop]], [[William Shatner]]), ''Eine amerikanische Familie'' (1976, u.a. mit [[Gary Frank]]), ''The Hardy Boys/Nancy Drew Mysteries'' (1977/1978, u.a. mit [[William Schallert]], [[Eric Server]] und [[Vince Howard]]), ''CHiPs'' (1978, u.a. mit [[Robert Pine]]), ''Quincy'' (1978/1982, u.a. mit [[Garry Walberg]], [[John S. Ragin]], [[Robert Ito]] und [[Karen Austin]]), ''Polizeirevier Hill Street'' (1981, u.a. mit [[James B. Sikking]], [[Barbara Bosson]], [[Stephen McHattie]] und [[Clayton Rohner]]), ''Dallas'' (1981, u.a. mit [[Susan Howard]], [[Leigh J. McCloskey]], [[Morgan Woodward]], [[Noble Willingham]], [[Jerry Hardin]], [[Monte Markham]] und [[Paul Sorensen]]), ''Falcon Crest'' (1981/1982, u.a. mit [[Robert Foxworth]], [[Nick Ramus]], [[Harry Townes]], [[Mario Marcelino]], [[Fritz Weaver]], [[Michael Zaslow]], [[John McLiam]] und [[Jeff Austin]]), ''Knight Rider'' (1982, u.a. mit [[Patricia McPherson]] und [[Bruce Gray]]), ''The Powers of Matthew Star'' (1982, u.a. mit Jeff Corey, [[Julie Newmar]] und [[Rudy Solari]]. Regie: Leonard Nimoy), ''Der Denver-Clan'' (1982, u.a. mit [[Lee Bergere]], [[Joan Collins]], Peter Mark Richman, [[Percy Rodriguez]] und [[Lance LeGault]]), ''Das A-Team'' (1983, u.a. mit [[Melinda Culea]], [[Dwight Schultz]] und [[Jim Boeke]]), ''Trapper John, M.D.'' (1984, u.a. mit [[Madge Sinclair]] und [[Paul Eiding]]), ''Hotel'' (1985, u.a. mit [[Michael Spound]]), ''Hardcastle und McCormick'' (1985, u.a. mit [[Brian Keith]] und [[Daniel Hugh Kelly]]), ''Magnum'' (1985, u.a. mit [[Susan Oliver]] und [[Amanda McBroom]]), ''Die Colbys – Das Imperium'' (1987, u.a. mit Stephanie Beacham, [[Tracy Scoggins]], [[Ricardo Montalban]] und [[Nana Visitor]]), ''Matlock'' (1990, u.a. mit [[David Froman]], Jerry Hardin, [[Andrew Robinson]] und [[Lorinne Vozoff]]), ''Profiler'' (1997, u.a. mit [[Michael Shamus Wiles]], [[Dennis Christopher]] und [[Arell Blanton]]) und ''Hunters'' (2020, u.a. mit [[Saul Rubinek]]).
  
Zu seinen Filmauftritten zählen u.a.: ''Braddock'' (TV 1968, u.a. mit [[Karen Steele]], [[Don Marshall]] und [[Charles Macaulay]]), ''Die Entführung des Lindbergh-Babys'' (TV 1976, u.a. mit [[Laurence Luckinbill]], [[David Spielberg]], [[Kate Woodville]], [[Phillip R. Allen]], Arthur Batanides, [[Ellen Geer]], Peter Brocco und [[Bill Quinn]]), ''Go Toward the Light'' (TV 1988, u.a. mit [[Joshua Harris]], [[Brian Bonsall]] und [[Matthew Faison]]), ''Teufliches Komplott'' (TV 1991, u.a. mit [[Dennis Christopher]], Brian Bonsall, [[Jeremy Roberts]] und [[Michael Cavanaugh]]) und ''Im Bann des Voodoos'' (1992, u.a. mit [[Alex Datcher]]).
+
Zu seinen Filmauftritten zählen u.a.: ''Braddock'' (TV 1968, u.a. mit [[Karen Steele]], [[Don Marshall]] und [[Charles Macaulay]]), ''Die Entführung des Lindbergh-Babys'' (TV 1976, u.a. mit [[Laurence Luckinbill]], [[David Spielberg]], [[Kate Woodville]], [[Phillip R. Allen]], Arthur Batanides, [[Ellen Geer]], Peter Brocco und [[Bill Quinn]]), ''Der Re-Animator'' (1985, u.a. mit [[Jeffrey Combs]] und [[Ian Patrick Williams]]), ''Go Toward the Light'' (TV 1988, u.a. mit [[Joshua Harris]], [[Brian Bonsall]] und [[Matthew Faison]]), ''Teuflisches Komplott'' (1991, u.a. mit [[Dennis Christopher]], Brian Bonsall, [[Ben Lemon]], [[Kelly Curtis]], [[George Hearn]], [[Jeremy Roberts]], [[Michael Cavanaugh]], [[Tony Amendola]], [[Jeffrey King]], Stunts [[George B. Colucci]] und [[Dennis Madalone]], Casting [[Nan Dutton]], Ton u.a. [[Robert W. Glass Jr.]] und Kamera u.a. [[Kenneth Estes]]) und ''Im Bann des Voodoos'' (1992, u.a. mit [[Alex Datcher]]).
  
 
== Externe Links ==
 
== Externe Links ==

Aktuelle Version vom 10. Mai 2020, 12:59 Uhr

RealWorld-Artikel
Aus der Perspektive der realen Welt geschrieben.
Robert Sampson als Sar 6

Robert Sampson (* 10. Mai 1933 in Los Angeles, Kalifornien, USA als Robert Leroy Sampson; † 18. Januar 2020 in Santa Barbara, Kalifornien, USA; 86 Jahre) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Er spielte Sar 6 in der Raumschiff Enterprise-Episode Krieg der Computer.

Darüber hinaus hatte Sampson in seiner über 50 Jahre währenden Karriere zahlreiche Auftritte in Film- und Fernsehproduktionen.

In der Mini-Serie Heißes Erbe Las Vegas (1990, u.a. mit Stephanie Beacham, Tim Ryan, Phil Morris, Jimmie F. Skaggs, Robert Duncan McNeill, Debi A. Monahan und John Winston) spielte er Fred Lester.

Neben Star Trek hatte Sampson Gastauftritte in TV-Serien wie Alfred Hitchcock präsentiert (1961, u.a. mit Abraham Sofaer, Biff Elliot, Patricia Smith und Gail Bonney), Die Leute von der Shiloh Ranch (1962, u.a. mit Parley Baer und Arnold Lessing), Polizeirevier 87 (1962, u.a. mit Robert Lansing und Ed Peck), Bonanza (1962, u.a. mit Anthony Caruso), The Outer Limits (1964, u.a. mit Richard Derr und Vic Perrin), Süß, aber ein bißchen verrückt (1966, u.a. mit Sally Kellerman), Rauchende Colts (1967, u.a. mit Mike Howden), Owen Marshall (1971, u.a. mit Paul Fix und DeForest Kelley), Kobra, übernehmen Sie (1971, u.a. mit Leonard Nimoy, Antoinette Bower, Alfred Ryder und Arthur Batanides), Der Chef (1971, u.a. mit Anthony Zerbe, David Huddleston, Ned Romero, Kermit Murdock, Peter Brocco, Charles Seel und Gail Bonney), Griff (1973, u.a. mit Victor Tayback, Gene Dynarski und Ron Glass), Police Story (1973/1975/1976, u.a. mit Jeff Corey, Stanley Kamel, Charles Drake, Jerry Daniels, Tom Ormeny, Peter Mark Richman, Anthony James, Brock Peters, Ed Lauter, John Chandler und Lloyd Kino), Ein Sheriff in New York (1974, u.a. mit Victor Tayback und Erik Holland), Make-Up und Pistolen (1974/1975, u.a. mit Charles Dierkop, William Shatner), Eine amerikanische Familie (1976, u.a. mit Gary Frank), The Hardy Boys/Nancy Drew Mysteries (1977/1978, u.a. mit William Schallert, Eric Server und Vince Howard), CHiPs (1978, u.a. mit Robert Pine), Quincy (1978/1982, u.a. mit Garry Walberg, John S. Ragin, Robert Ito und Karen Austin), Polizeirevier Hill Street (1981, u.a. mit James B. Sikking, Barbara Bosson, Stephen McHattie und Clayton Rohner), Dallas (1981, u.a. mit Susan Howard, Leigh J. McCloskey, Morgan Woodward, Noble Willingham, Jerry Hardin, Monte Markham und Paul Sorensen), Falcon Crest (1981/1982, u.a. mit Robert Foxworth, Nick Ramus, Harry Townes, Mario Marcelino, Fritz Weaver, Michael Zaslow, John McLiam und Jeff Austin), Knight Rider (1982, u.a. mit Patricia McPherson und Bruce Gray), The Powers of Matthew Star (1982, u.a. mit Jeff Corey, Julie Newmar und Rudy Solari. Regie: Leonard Nimoy), Der Denver-Clan (1982, u.a. mit Lee Bergere, Joan Collins, Peter Mark Richman, Percy Rodriguez und Lance LeGault), Das A-Team (1983, u.a. mit Melinda Culea, Dwight Schultz und Jim Boeke), Trapper John, M.D. (1984, u.a. mit Madge Sinclair und Paul Eiding), Hotel (1985, u.a. mit Michael Spound), Hardcastle und McCormick (1985, u.a. mit Brian Keith und Daniel Hugh Kelly), Magnum (1985, u.a. mit Susan Oliver und Amanda McBroom), Die Colbys – Das Imperium (1987, u.a. mit Stephanie Beacham, Tracy Scoggins, Ricardo Montalban und Nana Visitor), Matlock (1990, u.a. mit David Froman, Jerry Hardin, Andrew Robinson und Lorinne Vozoff), Profiler (1997, u.a. mit Michael Shamus Wiles, Dennis Christopher und Arell Blanton) und Hunters (2020, u.a. mit Saul Rubinek).

Zu seinen Filmauftritten zählen u.a.: Braddock (TV 1968, u.a. mit Karen Steele, Don Marshall und Charles Macaulay), Die Entführung des Lindbergh-Babys (TV 1976, u.a. mit Laurence Luckinbill, David Spielberg, Kate Woodville, Phillip R. Allen, Arthur Batanides, Ellen Geer, Peter Brocco und Bill Quinn), Der Re-Animator (1985, u.a. mit Jeffrey Combs und Ian Patrick Williams), Go Toward the Light (TV 1988, u.a. mit Joshua Harris, Brian Bonsall und Matthew Faison), Teuflisches Komplott (1991, u.a. mit Dennis Christopher, Brian Bonsall, Ben Lemon, Kelly Curtis, George Hearn, Jeremy Roberts, Michael Cavanaugh, Tony Amendola, Jeffrey King, Stunts George B. Colucci und Dennis Madalone, Casting Nan Dutton, Ton u.a. Robert W. Glass Jr. und Kamera u.a. Kenneth Estes) und Im Bann des Voodoos (1992, u.a. mit Alex Datcher).

Externe Links[Bearbeiten]