Im Schatten schwarzer Sterne: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Shisma
(Verweise: +Franz Joseph)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{noncanon}}
 
 
{{Roman-Sidebar|
 
{{Roman-Sidebar|
 
               Titel= Im Schatten schwarzer Sterne
 
               Titel= Im Schatten schwarzer Sterne
Zeile 41: Zeile 40:
 
|       Nummer= 7
 
|       Nummer= 7
 
|      Seitenanzahl= 215
 
|      Seitenanzahl= 215
 +
|        Übersetzer= Hermann Martlreiter
 
}}
 
}}
  
Zeile 51: Zeile 51:
 
|              Datum= 1995
 
|              Datum= 1995
 
|            Verlag= Loewe-Verlag
 
|            Verlag= Loewe-Verlag
|       Nummer= 7
+
|       Nummer=  
 +
|      Beschreibung= 1. Auflage
 +
|            Barcode= 9783785527672
 
|      Seitenanzahl= 218
 
|      Seitenanzahl= 218
 +
|        Übersetzer= Hermann Martlreiter
 
}}
 
}}
 
}}
 
}}
 
 
Der erste Captain der ''Enterprise'' kehrt auf sein altes Schiff zurück und erlebt ein letztes Abenteuer.
 
Der erste Captain der ''Enterprise'' kehrt auf sein altes Schiff zurück und erlebt ein letztes Abenteuer.
  
==Zusammenfassung der Handlung==
+
== Inhalt ==
{{Buchrückentext|[[Commodore]] [[Robert April]] war der erste Captain der [[USS Enterprise (NCC-1701)|Enterprise]]. Keiner würde ihm seine Verdienste streitig machen, aber jetzt ist er mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs zu seiner Pensionierung – ein Schicksal, das für ihn schlimmer als der Tod ist. Jetzt, nach vierzig Jahren, ist er wieder auf der ''Enterprise'', und [[James T. Kirk|Kirk]] und [[Spock]] haben Gelegenheit, sich mit einem Helden zu unterhalten. Doch dann bekommt April eine Gelegenheit, mit der er am allerwenigsten gerechnet hat. Die Chance, Kirk abzusetzen und das Kommando zu übernehmen.}}
+
=== Zusammenfassung ===
 +
{{Buchrückentext|[[Commodore]] [[Robert April]] war der erste Captain der [[USS Enterprise (NCC-1701)|Enterprise]]. Keiner würde ihm seine Verdienste streitig machen, aber jetzt ist er mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs zu seiner Pensionierung – ein Schicksal, das für ihn schlimmer als der Tod ist. Jetzt, nach vierzig Jahren, ist er wieder auf der ''Enterprise'', und [[James T. Kirk|Kirk]] und [[Spock]] haben Gelegenheit, sich mit einem Helden zu unterhalten. Doch dann bekommt April eine Gelegenheit, mit der er am allerwenigsten gerechnet hat. Die Chance, Kirk abzusetzen und das Kommando zu übernehmen.<br><small>(Quelle: Goldmann-Verlag)</small>}}
  
===Im Schatten schwarzer Sterne===
+
{{Buchrückentext|Als die Enterprise mit rasender Geschwindigkeit auf die Beta-Niobe-Nova zufliegt, sieht die Besatzung des Schiffes bereits dem sicheren Tod ins Auge. Aber statt des Jenseit erwartet Kirk und seine Crew ein weißes Universum mit schwarzen Sternen, in dem die Zeit rückwärts läuft. Was das für sie bedeutet, erkennt die Besatzung beinahe zu spät…<br><small>(Quelle: Loewe-Verlag)</small>}}
''Siehe:'' {{e|Flucht aus einem anderen Universum}}
 
  
==Hintergrund==
+
=== Handlung ===
 +
{{Siehe auch|Flucht aus einem anderen Universum}}
  
Beinhaltet die Handlung der Episode {{TAS|Flucht aus einem anderen Universum}}.
+
== Hintergrundinformationen ==
 +
{{HGI|Beinhaltet die Handlung der Episode {{TAS|Flucht aus einem anderen Universum}}.}}
  
=== Verweise ===
+
== Verweise ==
 
{{Episodenverweise
 
{{Episodenverweise
 
| Ereignisse    =  
 
| Ereignisse    =  
 
| Institutionen =  
 
| Institutionen =  
 
| Spezies      =  
 
| Spezies      =  
| Person        = [[James Tiberius Kirk|James Kirk]], [[Spock]], [[Leonard McCoy]], [[Montgomery Scott]], [[Hikaru Sulu]], [[Uhura]], [[Christine Chapel]], [[M'ress]], [[Arex]], [[Robert April]], Franz Joseph
+
| Person        = [[James Tiberius Kirk|James Kirk]], [[Spock]], [[Leonard McCoy]], [[Montgomery Scott]], [[Hikaru Sulu]], [[Nyota Uhura]], [[Christine Chapel]], [[M'Ress]], [[Arex]], [[Robert April]], Franz Joseph
 
| Kultur        =
 
| Kultur        =
 
| Schiffe      =  
 
| Schiffe      =  
Zeile 83: Zeile 87:
 
}}
 
}}
  
==Andere Bücher der Serie==
+
{{Navigationsleiste Roman|vor=Mordsache McCoy|weiter=Himmelfahrtskommando (Roman)|Serie=Raumschiff Enterprise: Die neuen Abenteuer}}
{{Navigationsleiste Roman|vor=Mordsache McCoy|weiter=Himmelfahrtskommando|Serie=Raumschiff Enterprise: Die neuen Abenteuer}}
 
 
[[en:Star Trek Log 7]]
 
[[en:Star Trek Log 7]]
 
[[Kategorie:Roman]]
 
[[Kategorie:Roman]]

Aktuelle Version vom 29. April 2023, 09:52 Uhr

MetaTrek-Artikel
Bitte nur kanonische Fakten verlinken.

Der erste Captain der Enterprise kehrt auf sein altes Schiff zurück und erlebt ein letztes Abenteuer.

Inhalt[Bearbeiten]

Zusammenfassung[Bearbeiten]

Vom Umschlagtext:

Commodore Robert April war der erste Captain der Enterprise. Keiner würde ihm seine Verdienste streitig machen, aber jetzt ist er mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs zu seiner Pensionierung – ein Schicksal, das für ihn schlimmer als der Tod ist. Jetzt, nach vierzig Jahren, ist er wieder auf der Enterprise, und Kirk und Spock haben Gelegenheit, sich mit einem Helden zu unterhalten. Doch dann bekommt April eine Gelegenheit, mit der er am allerwenigsten gerechnet hat. Die Chance, Kirk abzusetzen und das Kommando zu übernehmen.
(Quelle: Goldmann-Verlag)

Vom Umschlagtext:

Als die Enterprise mit rasender Geschwindigkeit auf die Beta-Niobe-Nova zufliegt, sieht die Besatzung des Schiffes bereits dem sicheren Tod ins Auge. Aber statt des Jenseit erwartet Kirk und seine Crew ein weißes Universum mit schwarzen Sternen, in dem die Zeit rückwärts läuft. Was das für sie bedeutet, erkennt die Besatzung beinahe zu spät…
(Quelle: Loewe-Verlag)

Handlung[Bearbeiten]

Hintergrundinformationen[Bearbeiten]

Beinhaltet die Handlung der Episode TAS: Flucht aus einem anderen Universum.

Verweise[Bearbeiten]

Personen
James Kirk, Spock, Leonard McCoy, Montgomery Scott, Hikaru Sulu, Nyota Uhura, Christine Chapel, M'Ress, Arex, Robert April, Franz Joseph
Astronomische Objekte
Beta Niobe