Verdächtigungen: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Plasmarelais
K (+ {{inArbeit}})
imported>Plasmarelais
K (genug für heute)
Zeile 28: Zeile 28:
 
|            Jahr= 2369
 
|            Jahr= 2369
 
}}
 
}}
Als der [[Ferengi]]-[[Wissenschaftler]] [[Reyga|Doktor Reyga]] [[Tod|tot]] aufgefunden wird, versucht [[Beverly Crusher]] gegen alle Widerstände zu beweisen, dass es [[Mord]] ist.
+
Als der Ferengi-Wissenschaftler Doktor Reyga tot aufgefunden wird, versucht Beverly Crusher gegen alle Widerstände zu beweisen, dass es Mord ist.
  
 
==Zusammenfassung==
 
==Zusammenfassung==
ZUSAMMENFASSUNG
+
=== – Teaser===
 +
[[Doktor]] [[Beverly Crusher]] kommt völlig entnervt in ihr [[Quartier]] und schmeißt lieblos ein [[PADD]] auf ihr [[Bett]]. Obwohl sie in diesem Moment alles andere als Besuch brauchen kann, gewährt sie [[Guinan]] Zutritt. Sie gibt an, sich einen [[Tennisarm]] geholt zu haben, als sie gegen [[Geordi La Forge]] gespielt hat. Doch Beverly weist sie ab und rät ihr, auf die [[Krankenstation]] zu Doktor [[Selar]] zu gehen. Beverly ist nämlich nicht mehr länger [[Arzt|Ärztin]] auf diesem [[Raumschiff]].
 +
 
 +
===? – Akt I===
 +
Beverly hat Zeit und Guinan kann sehr gut zuhören. Zunächst fliegt sie mit einem [[Shuttle]] zur [[Sternenbasis 23]] und wird dann auf die [[Erde]] [[Beamen|gebeamt]], wo einige Tage später die Anhörung sein wird und vermutlich ihre Karriere endet. All dem ging Missachtung von [[Befehl]]en, Verstoss gegen die [[medizin]]ische Ethik und ein interstellarer Zwischenfall voraus.
 +
So erzählt die ehemalige [[Chefarzt|Chefärztin]] die ganze Geschichte.
 +
 
 +
Es fing an, als [[Wissenschaftler]] an Bord kamen und Beverly [[neugier]]ig machten. Sie besuchte kurz darauf die [[Altine-Konferenz]] für eine [[Subraum]]technologie, die der [[Ferengi]]-Doktor [[Reyga]] entwickelt hatte. Seine Idee basierte auf [[metaphasisches Feld|metaphasischen Feldern]] und einer unorthodoxen Methode. Sein Vortrag war wenig erfolgreich, doch Beverly hielt viel von dieser Idee. Und so lud sie einige Wissenschaftler verschiedener [[Kultur]]en auf die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise'']], ein, sich noch einmal eingehend mit dieser Innovation auseinanderzusetzen und den Wert der Idee zu erkennen. Sie alle waren versiert auf dem Gebiet der Sumbraumtechnik und Beverly war sich nicht sicher, ob die vier zur Mitarbeit bereit waren. Dazu zählten [[Kurak]], eine [[Klingone|Klingonin]], Doktor [[T'Pan]], eine [[Vulkanier]]in, mit ihrem Mann [[Christopher]] sowie der [[Takarane]] [[Jo'Bril]]. Und natürlich war auch Doktor Reyga dabei und stelle den versammelten Wissenschaftlern sein [[Experiment]] zum [[Metaphasischer Schild|metaphasischen Schild]] vor: sein Plan ist, ein Shuttle damit auszurüsten und es damit in die [[Corona]] eines [[Stern]]s fliegen lassen. Trotz Reygas fester Überzeugung, dass dieses Experiment Erfolg haben muss, hat sogar die [[Regierung]] der Ferengi eine Genehmigung abgelehnt. Auch die [[Forscher]] haben Zweifel. Wie sollen der Schild diesen [[Temperatur]]en und [[Strahlung]]en standhalten? Tests und Simulationen sind da als Argument nicht genug.
 +
 
 +
Dehalb hat Reyga ein Shuttle der ''Enterprise'' mit seiner [[Technologie]] ausgestattet und wird es in die außerordentlich dichte Corona des Sterns [[Veytan]] fliegen. Damit ein objektiver Pilot das Experiment durchführt, meldet sich Jo'Bril freiwillig. Der Versuch konnte also starten und Beverly war recht zufrieden mit der Situation. Reyga war ihr sehr dankbar und man war zuversichtlich, die Fähigkeiten des Schilds unter [[Beweis]] stellen zu können und damit jeden Zweifel auszuräumen.
 +
 
 +
Die beiden sind mit dem [[Turbolift]] auf die [[Brücke]] gefahren und erleben, wie der Versuch beginnt. Es funktioniert, der neue Schild hält einer Außentemperatur von 1.700.000 [[Kelvin|K]] und einer Strahlung von knapp 14.000 [[Rad (Einheit)|rad]] stand. [[Captain]] [[Jean-Luc Picard|Picard]] gratuliert Reyga zu diesem Erfolg. Dann aber antwortet Jo'Bril plötzlich nicht mehr und [[Data]] meldet ein erhöhtes Niveau von [[Baryon]]-Partikeln im Shuttle. Mit letzter Kraft kann er das Shuttle aus der Corona steuern und wird von [[Worf]] sofort auf die Krankenstation gebeamt. Doch Doktor Crusher kann ihm nicht mehr helfen, er [[Tod|stirbt]] nur wenige Minuten später.
 +
 
 +
 
 +
 
 
{{Unvollständige Episode|TNG}}
 
{{Unvollständige Episode|TNG}}
  

Version vom 19. September 2009, 00:07 Uhr

Vorlage:InArbeit

Als der Ferengi-Wissenschaftler Doktor Reyga tot aufgefunden wird, versucht Beverly Crusher gegen alle Widerstände zu beweisen, dass es Mord ist.

Zusammenfassung

– Teaser

Doktor Beverly Crusher kommt völlig entnervt in ihr Quartier und schmeißt lieblos ein PADD auf ihr Bett. Obwohl sie in diesem Moment alles andere als Besuch brauchen kann, gewährt sie Guinan Zutritt. Sie gibt an, sich einen Tennisarm geholt zu haben, als sie gegen Geordi La Forge gespielt hat. Doch Beverly weist sie ab und rät ihr, auf die Krankenstation zu Doktor Selar zu gehen. Beverly ist nämlich nicht mehr länger Ärztin auf diesem Raumschiff.

? – Akt I

Beverly hat Zeit und Guinan kann sehr gut zuhören. Zunächst fliegt sie mit einem Shuttle zur Sternenbasis 23 und wird dann auf die Erde gebeamt, wo einige Tage später die Anhörung sein wird und vermutlich ihre Karriere endet. All dem ging Missachtung von Befehlen, Verstoss gegen die medizinische Ethik und ein interstellarer Zwischenfall voraus. So erzählt die ehemalige Chefärztin die ganze Geschichte.

Es fing an, als Wissenschaftler an Bord kamen und Beverly neugierig machten. Sie besuchte kurz darauf die Altine-Konferenz für eine Subraumtechnologie, die der Ferengi-Doktor Reyga entwickelt hatte. Seine Idee basierte auf metaphasischen Feldern und einer unorthodoxen Methode. Sein Vortrag war wenig erfolgreich, doch Beverly hielt viel von dieser Idee. Und so lud sie einige Wissenschaftler verschiedener Kulturen auf die Enterprise, ein, sich noch einmal eingehend mit dieser Innovation auseinanderzusetzen und den Wert der Idee zu erkennen. Sie alle waren versiert auf dem Gebiet der Sumbraumtechnik und Beverly war sich nicht sicher, ob die vier zur Mitarbeit bereit waren. Dazu zählten Kurak, eine Klingonin, Doktor T'Pan, eine Vulkanierin, mit ihrem Mann Christopher sowie der Takarane Jo'Bril. Und natürlich war auch Doktor Reyga dabei und stelle den versammelten Wissenschaftlern sein Experiment zum metaphasischen Schild vor: sein Plan ist, ein Shuttle damit auszurüsten und es damit in die Corona eines Sterns fliegen lassen. Trotz Reygas fester Überzeugung, dass dieses Experiment Erfolg haben muss, hat sogar die Regierung der Ferengi eine Genehmigung abgelehnt. Auch die Forscher haben Zweifel. Wie sollen der Schild diesen Temperaturen und Strahlungen standhalten? Tests und Simulationen sind da als Argument nicht genug.

Dehalb hat Reyga ein Shuttle der Enterprise mit seiner Technologie ausgestattet und wird es in die außerordentlich dichte Corona des Sterns Veytan fliegen. Damit ein objektiver Pilot das Experiment durchführt, meldet sich Jo'Bril freiwillig. Der Versuch konnte also starten und Beverly war recht zufrieden mit der Situation. Reyga war ihr sehr dankbar und man war zuversichtlich, die Fähigkeiten des Schilds unter Beweis stellen zu können und damit jeden Zweifel auszuräumen.

Die beiden sind mit dem Turbolift auf die Brücke gefahren und erleben, wie der Versuch beginnt. Es funktioniert, der neue Schild hält einer Außentemperatur von 1.700.000 K und einer Strahlung von knapp 14.000 rad stand. Captain Picard gratuliert Reyga zu diesem Erfolg. Dann aber antwortet Jo'Bril plötzlich nicht mehr und Data meldet ein erhöhtes Niveau von Baryon-Partikeln im Shuttle. Mit letzter Kraft kann er das Shuttle aus der Corona steuern und wird von Worf sofort auf die Krankenstation gebeamt. Doch Doktor Crusher kann ihm nicht mehr helfen, er stirbt nur wenige Minuten später.


Vorlage:Unvollständige Episode

Hintergrundinformationen

Dialogzitate

ZITATE

Links und Verweise

Darsteller

Verweise

Kultur & Religion
Tennis, Tennisschläger
Schiffe & Stationen
Justman (NCC-1701-D-3)
Wissenschaft & Technik
Metaphasenschild, Tennisarm

Vorlage:Navigationsleiste TNG