New York City: Unterschied zwischen den Versionen
imported>PlasmarelaisBot K (Bot: Ergänze: fr:New York) |
imported>PlasmarelaisBot K (Bot: Quellen-Fix nach Verschiebung der Episode Ein Planet, genannt Erde → Ein Planet genannt Erde) |
||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
*[[TOS]]: | *[[TOS]]: | ||
**{{e|Griff in die Geschichte}} | **{{e|Griff in die Geschichte}} | ||
− | **{{e|Ein Planet | + | **{{e|Ein Planet genannt Erde}} |
*[[DS9]] | *[[DS9]] | ||
**{{e|Jenseits der Sterne}} | **{{e|Jenseits der Sterne}} |
Version vom 24. Februar 2012, 18:33 Uhr

New York City in den 1930er-Jahren.

New York City in den 1950er-Jahren.
New York ist im 20. Jahrhundert die größte Stadt der Vereinigten Staaten von Amerika, gelegen an der Westküste des Atlantischen Ozeans im Bundesstaat New York.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Orte
Personen aus New York
Personen mit Bezug zu New York City:
Personen aus Benjamin Siskos Traum:
- Albert Macklin
- Benny Russell
- Burt Ryan
- Cassie
- Darlene Kursky
- Douglas Pabst
- Herbert Rossoff
- Jimmy
- Julius Eaton
- Kay Eaton
- Kevin Mulkahey
- Roy Ritterhouse
- Willie Hawkins
Sonstiges
Quelle
Externe Links
- New York City in der Wikipedia