Galileo (NCC-1701/7) (2267): Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Bravomike
K (zeitform)
imported>Klossi
(Artikel aus gebaut)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:ConstitutionHangar2.jpg|thumb|Die ''Galileo'' im [[Hangar]] der ''Enterprise'']]  
+
[[Bild:Shuttle Galileo.jpg|thumb|Die ''Galileo'' fliegt in Murasaki 312 rein.]]  
 
Die '''''Galileo'' (NCC-1701/7)''' ist ein [[Shuttle]] der [[Sternenflotte]] der [[F-Klasse]] und die erste Raumfähre diesen Names, die an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] stationiert ist.
 
Die '''''Galileo'' (NCC-1701/7)''' ist ein [[Shuttle]] der [[Sternenflotte]] der [[F-Klasse]] und die erste Raumfähre diesen Names, die an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] stationiert ist.
  
[[2267]] wird sie unter dem [[Kommando]] von [[Commander]] [[Spock]] mit der Erforschung des [[quasar]]ähnlichem Phänomens [[Murasaki 312]] beauftragt. Die weiteren Mitglieder der siebenköpfigen Mission sind [[Lieutenant Commander]] [[Montgomery Scott|Scott]], [[Doktor|Dr.]] [[Leonard McCoy|McCoy]], [[Navigator]] [[Lieutenant]] [[Latimer]] und die Lieutenants [[Mears]], [[Gaetano]] und [[Boma]].
+
[[2267]] wird sie unter dem [[Kommando]] von [[Commander]] [[Spock]] mit der Erforschung des [[quasar]]ähnlichem Phänomens [[Murasaki 312]] beauftragt.
  
Durch von Murasaki 312 verursachte [[Ionensturm|ionische Interferenzen]] muss die ''Galileo'' mit beschädigtem [[Antrieb]] auf [[Taurus II (Murasaki 312)|Taurus II]] notlanden. Die ''Enterprise'' führt später Suchoperationen durch, um das Shuttle und das Team zu finden, an der auch die ''[[Columbus]]'' und ein [[Landetrupp]] unter Lieutenant [[Kelowitz]] teilnimmt. Als die Suche jedoch erfolglos bleibt drängt [[Kommisar]] [[Ferris]] darauf, dass die ''Enterprise'' ihre Mission nach [[Makus III]] fortsetzt. Inzwischen sind von der Besatzung der ''Galileo'' bereits Latimer und Gaetano [[Tod|getötet]] worden, auch die Suchtrups haben [[O'Neill|Verluste]].
+
Durch von Murasaki 312 verursachte [[Ionensturm|ionische Interferenzen]] muss die ''Galileo'' mit beschädigtem [[Antrieb]] auf [[Taurus II (Murasaki 312)|Taurus II]] notlanden. Die ''Enterprise'' führt später Suchoperationen durch, um das Shuttle und das Team zu finden, an der auch die ''[[Columbus]]'' und ein [[Landetrupp]] unter Lieutenant [[Kelowitz]] teilnimmt. Als die Suche jedoch erfolglos bleibt drängt [[Kommisar]] [[Ferris]] darauf, dass die ''Enterprise'' ihre Mission nach [[Makus III]] fortsetzt. Inzwischen sind von der Besatzung der ''Galileo'' bereits Latimer und Gaetano [[Tod|getötet]] worden, auch die Suchtrups haben [[Liste der Sternenflottenverluste|Verluste]], darunter [[Fähnrich]] [[O'Neill]].
  
[[Bild:Scotty Galileo.jpg|thumb|Scott repariert die ''Galileo'']]
+
Im letzten Moment gelingt es Scott, den Antrieb der ''Galileo'' so weit zu reparieren, dass das Shuttle zumindest für kurze Zeit starten kann. Allerdings ist es nicht möglich, sich für längere Zeit im [[Orbit]] zu halten, und die ''Enterprise'' entdeckt die ''Galileo'' nicht sofort. Um die ''Enterprise'' auf sich aufmerksam zu machen entzündet Spock die [[Treibstofftank]]s des Shuttles. Tatsächlich wird es entdeckt und die Überlebenden an Bord der ''Enterprise'' [[beamen|gebeamt]]. Die ''Galileo'' fällt antriebslos und beschädigt auf den [[Planet]] zurück und verglüht in der [[Atmosphäre]]. ({{TOS|Notlandung auf Galileo 7}})
Im letzten Moment gelingt es Scott, den Antrieb der ''Galileo'' so weit zu reparieren, dass das Shuttle zumindest für kurze Zeit starten kann. Allerdings ist es nicht möglich, sich für längere Zeit im [[Orbit]] zu halten, und die ''Enterprise'' entdeckt die ''Galileo'' nicht sofort. Um die ''Enterprise'' auf sich aufmerksam zu machen entzündet Spock die [[Treibstofftank]]s des Shuttles. Tatsächlich wird es entdeckt und die Überlebenden an Bord der ''Enterprise'' [[beamen|gebeamt]]. Die ''Galileo'' fällt antriebslos und beschädigt auf den [[Planet]] zurück und verglüht in der [[Atmosphäre]] ({{TOS|Notlandung auf Galileo 7}}).
+
 
 +
 
 +
<gallery>
 +
Bild:Galileo auf Taurus II.jpg|Die ''Galileo'' auf Taurus II.
 +
Bild:Galileo zündet Treibstofftanks.jpg|Die ''Galileo'' im Orbit von Taurus II zündet die Treibstofftanks.
 +
Bild:Galileo stürzt ab.jpg|Die ''Galileo'' stürzt auf Taurus II.
 +
</gallery>
 +
 
 +
 
 +
==Die Besatzung der Galileo==
 +
[[Bild:Besatzung der Galileo.jpg|thumb|Die Besatzung der ''Galileo''.]]
 +
Auf der Mission zur Erforschung von Murasaki 312 befindet sich eine siebenköpfige Mannschaft an Bord des Shuttles.
 +
 +
* [[Commander]] [[Spock]]
 +
* [[Lieutenant Commander]] [[Montgomery Scott]]
 +
* [[Doktor]] [[Leonard McCoy]]
 +
* [[Lieutenant]] [[Boma]]
 +
* Lieutenant [[Latimer]]
 +
* Lieutenant [[Gaetano]]
 +
* [[Yeoman]] [[Mears]]
 +
 
 +
Es gibt zwei Verluste auf dieser Mission, Latimer und Gaetano werden auf Taurus II von den Einheimischen getötet.
 +
 
 +
==Hintergrundinformationen==
 +
[[Bild:ConstitutionHangar2.jpg|thumb|Die Originale ''Galileo'' im [[Hangar]] der ''Enterprise''.]]
 +
* Durch die spätere [[Liste der wiederverwendeten Szenenbilder|Mehrmalsverwendung von Filmmaterial]] und insbesondere weil es nur ein Modell eines F-Klasse-Shuttles gab, das entsprechend [[Liste der wiederverwendeten Schiffsmodelle|wiederverwendet]] wurde taucht [[Galileo (NCC-1701/7) (2267-2268)|das Shuttle mit identischer Registrierung]] auch später noch auf. Vermutlich handelt es sich dabei um einen Ersatz für die Galileo, das eventuell später selbst durch die [[Galileo II]] ersetzt oder in sie umbenannt wurde.
 +
 
 +
* Der Titel der Episode lautet im Original "[[:en:The Galileo Seven|The Galileo Seven]]" und bezieht sich damit auf die sieben Besatzungsmitglieder der Galileo. Der deutsche Titel dagegen ist vollkommen irreführend und wurde später für die Video-Version auch in "Notlandung der Galileo 7" geändert.
 +
 
 +
* [[2007]] wurde die ''Galileo'' für [[TOS Remastered]] digital überarbeitet.
  
:''Durch die spätere [[Liste der wiederverwendeten Szenenbilder|Mehrmalsverwendung von Filmmaterial]] und insbesondere weil es nur ein Modell eines F-Klasse-Shuttles gab, das entsprechend [[Liste der wiederverwendeten Schiffsmodelle|wiederverwendet]] wurde taucht [[Galileo (NCC-1701/7) (2267-2268)|das Shuttle mit identischer Registrierung]] auch später noch auf. Vermutlich handelt es sich dabei um einen Ersatz für die Galileo, das eventuell später selbst durch die [[Galileo II]] ersetzt oder in sie umbenannt wurde.''
 
:''Der Titel der Episode lautet im Original "[[:en:The Galileo Seven|The Galileo Seven]]" und bezieht sich damit auf die sieben Besatzungsmitglieder der Galileo. Der deutsche Titel dagegen ist vollkommen irreführend und wurde später für die Video-Version auch in "Notlandung der Galileo 7" geändert.''
 
 
{{Navigationsleiste Galileo}}
 
{{Navigationsleiste Galileo}}
 
[[Kategorie:Shuttle]]
 
[[Kategorie:Shuttle]]
 
[[en:Galileo (2267)]]
 
[[en:Galileo (2267)]]

Version vom 18. September 2007, 14:08 Uhr

Die Galileo fliegt in Murasaki 312 rein.

Die Galileo (NCC-1701/7) ist ein Shuttle der Sternenflotte der F-Klasse und die erste Raumfähre diesen Names, die an Bord der USS Enterprise stationiert ist.

2267 wird sie unter dem Kommando von Commander Spock mit der Erforschung des quasarähnlichem Phänomens Murasaki 312 beauftragt.

Durch von Murasaki 312 verursachte ionische Interferenzen muss die Galileo mit beschädigtem Antrieb auf Taurus II notlanden. Die Enterprise führt später Suchoperationen durch, um das Shuttle und das Team zu finden, an der auch die Columbus und ein Landetrupp unter Lieutenant Kelowitz teilnimmt. Als die Suche jedoch erfolglos bleibt drängt Kommisar Ferris darauf, dass die Enterprise ihre Mission nach Makus III fortsetzt. Inzwischen sind von der Besatzung der Galileo bereits Latimer und Gaetano getötet worden, auch die Suchtrups haben Verluste, darunter Fähnrich O'Neill.

Im letzten Moment gelingt es Scott, den Antrieb der Galileo so weit zu reparieren, dass das Shuttle zumindest für kurze Zeit starten kann. Allerdings ist es nicht möglich, sich für längere Zeit im Orbit zu halten, und die Enterprise entdeckt die Galileo nicht sofort. Um die Enterprise auf sich aufmerksam zu machen entzündet Spock die Treibstofftanks des Shuttles. Tatsächlich wird es entdeckt und die Überlebenden an Bord der Enterprise gebeamt. Die Galileo fällt antriebslos und beschädigt auf den Planet zurück und verglüht in der Atmosphäre. (TOS: Notlandung auf Galileo 7)



Die Besatzung der Galileo

Die Besatzung der Galileo.

Auf der Mission zur Erforschung von Murasaki 312 befindet sich eine siebenköpfige Mannschaft an Bord des Shuttles.

Es gibt zwei Verluste auf dieser Mission, Latimer und Gaetano werden auf Taurus II von den Einheimischen getötet.

Hintergrundinformationen

Die Originale Galileo im Hangar der Enterprise.
  • Der Titel der Episode lautet im Original "The Galileo Seven" und bezieht sich damit auf die sieben Besatzungsmitglieder der Galileo. Der deutsche Titel dagegen ist vollkommen irreführend und wurde später für die Video-Version auch in "Notlandung der Galileo 7" geändert.