Als sich Picard dazu entschließt, Urlaub auf [[Risa]] zu machen, will Worf einen Sicherheitsoffizier mitschicken, doch Picard verzichtet auf eine Begleitung. ({{TNG|Picard macht Urlaub}})
Aufgrund einer Fehlfunktion beschleunigt Wenig später trifft sich die ''Enterprise'' auf Höchstgeschwindigkeit mit der ''Hood'' und das Schiff droht zerstört zu werdenbekommt neue Befehle übermittelt. Die ''Enterprise'' soll mit einer fremden Lebensform im [[Beta-Stromgren-System]] Kontakt aufnehmen. Worf meldet dabei die sich ändernde Geschwindigkeit des SchiffsFür diese Mission kommt ein Spezialist namens [[Tam Elbrun]] an Bord. La Forge und Die Crew der ''Enterprise'' will im System Kontakt mit einer Lebensform namens [[Reginald BarclayGomtuu]] finden herausaufnehmen, dass bevor dies die Fehlfunktionen durch einen leckgeschlagenen Behälter Romulaner tun. Inzwischen orten Crusher und Worf [[Invidium~/Raumschiff/TNG/3x20/1|ein romulanisches Schiff]] verursacht wurde , welches ihnen folgt. Als das Schiff das System erreicht, greift das Schiff die ''Enterprise'' an und dringt weiter zu der Lebensform vor. Als Elbrun Gomtuu vor den Romulanern warnt, vernichtet die Lebensform den Warbird. Dabei wird auch die ''Enterprise'' beschädigt. Data und können dies behebenElbrun begeben sich wenig später in die Lebensform Gomtuu und dort gelingt es Elbrun erfolgreich Kontakt aufzunehmen. Elbrun bleibt an Bord von Gomtuu, da er erkennt, dass beide einander brauchen. ({{TNG|Der schüchterne ReginaldTelepath}})
Nachdem Kurz darauf kommt es zu Systemausfällen an Bord der ''Enterprise''. Aufgrund einer Fehlfunktion beschleunigt die ''Enterprise'' auf Höchstgeschwindigkeit und das Schiff droht zerstört zu werden. Worf meldet dabei die sich ändernde Geschwindigkeit des Schiffs. La Forge und [[Reginald Barclay]] finden heraus, dass die Fehlfunktionen durch einen leckgeschlagenen Behälter [[Invidium]] verursacht wurde und können dies beheben. ({{TNG|Der schüchterne Reginald}}) Wenig später erwirbt die ''Enterprise'' von dem Händler [[Kivas Fajo]] [[Hytritium]], da es für [[Beta Agni II]] benötigt wird. Da Hytritium sehr instabil ist, kümmert sich Data um den Transport und begibt sich mit einem Shuttle auf die [[Jovis|''Jovis'']]. Beim letzten Transport explodiert das Shuttle und Data scheinbar bei wird für Tot erklärt. Um Datas Position an Bord der Explosion eines Shuttles stirbtEnterprise zu ersetzen, wird schlägt Riker Worf provisorisch zu dessen Nachfolger ernanntvor und Picard ist damit einverstanden. Troi sucht wenig später das Gespräch mit ihmWorf, weil er bereits zum zweiten Mal einen Offizier ersetzt. Worf antwortet darauf, dass Beförderung aufgrund des Todes von Besatzungsmitgliedern auf Klingonenschiffen allgemein üblich sei. Als Troi darauf verweist, dass Yar und Data auch seine Freunde waren, antwortet er, dass er deren Andenken ehrt, indem er seinen Dienst bestmöglich versieht. Nachdem man herausfindetBei der späteren Untersuchung von Beta Agni II, wechselt Picard Worf mit Data, aber er entschuldigt sich gleich für seinen Fehler. Worf begleitet wenig später Riker mit auf die Oberfläche des Planeten, um das [[Wasser]] zu untersuchen. Dort findet das Außenteam heraus, dass Fajo das Wasser vergiftet hat, um so einen Handel mit der ''Enterprise'' betreiben zu können. Auf diesen Weg hat Fajo Data entführt und seine Zerstörung nur vorgetäuscht hat, setzt man Abfangkurs auf . Schließlich kann die ''Jovis'' ausfindig gemacht werden und beamt Data data wird an Bord zurückund nimmt gebeamt. Fajo in Gewahrsamwird darauf verhaftet. ({{TNG|Der Sammler}})
Als Botschafter Sarek an Bord kommt, häufen sich Fälle von Streitigkeiten. Worf meldet Lieutenant [[D'Amato (Lieutenant)|D'Amato]] wegen Befehlsverweigerung. Als Riker mit ihm spricht, sagt Worf, dass der Verstoß eindeutig war. Als sie wenige MOmente später das Zehn Vorne betreten, ist dort bereits eine wilde Schlägerei im Gange und sie versuchen diese zu schlichten. Worf trennt dabei verschiedene Kämpfer und kommt Geordi zu Hilfe. ({{TNG|Botschafter Sarek}})