Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Babel (ENT)

494 Bytes hinzugefügt, 14:13, 1. Jan. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{:Logbuch/ENT/4x12/1}}
[[Datei:Archer beleidigt Gral.jpg|thumb|Archer beleidigt Gral.]]
Im [[Orbit]] von [[Tellar Prime]] angelangt, bereitet die Mannschaft der ''Enterprise'' alles für die tellaritischen Diplomaten vor, die unter Vermittlung der [[Erde]] auf Babel den Streit mit dem [[Andorianisches Imperium|andorianischen Imperium]] beilegen sollen. Archer erkundigt sich bei Commander [[Charles Tucker III|Tucker]], ob alles vorbereitet sei. Dieser antwortet, dass sie so ziemlich fertig seien, seine Leute allerdings in Dreierschichten noch an dem [[Schlammbad ]] arbeiten, dass sie verlangt haben. Tucker begreift allerdings nicht, wieso sie die Tellariten nach Babel bringen müssen. Archer erklärt, dass Babel am anderen Ende des andorianischen Raums liegt. Sie gestatten Tellaritenschiffen nicht, ihren Raum zu durchfliegen. Auf Nachfrage von Tucker erklärt Archer ihm, warum diese Mission überhaupt so wichtig ist. Der Handelsstreit zwischen Tellariten und [[Andorianer]]n droht nämlich, zu einem [[Krieg]] zu eskalieren.
Wenig später bringt eine der Fähren die tellaritische Delegation an Bord, die feierlich von Archer, [[T'Pol]], Tucker, Hoshi und einem Ehrenspalier von [[MACO]]s im [[Hangar]] empfangen wird. Botschafter [[Gral (Tellarit)|Gral]] kommt an Bord und geht die Treppe zu Archer hinauf. Archer sagt ihm, dass er ihn gar nicht so hässlich in Erinnerung gehabt habe. Archer stellt sich nun vor und Botschafter Gral reicht ihm, anscheinend damit recht zufrieden, die Hand und lässt sich zu ihren Quartieren bringen. Er sagt, dass er gehört habe, dass dieses Schiff der Stolz der Sternenflotte sei. Er findet es jedoch klein und wenig beeindruckend. Archer wollte gerade das Gleiche über ihn sagen. Gral sagt, dass er sie zu ihrem Quartier führen darf. Dann beschwert er sich, dass es zu kalt sei, und Naarg meint, dass sie fünf Tage auf diesem Schiff bleiben sollen.
Später findet in der [[Messe]] ein Empfang statt. Tucker kann die Tellariten recht gut leiden, weil man mit ihnen offen reden kann, ohne auf die Regeln der Höflichkeit bedacht zu sein. Dies findet er zur Abwechslung recht erfrischend, zur Abwechslung mal zu sagen, was man denkt. Als Archer aber an ihm ein wenig "Tellaritisch" übt, ist er dann doch etwas verwirrt. Archer fordert ihn nämlich auf, zu erklären, was er damit meine, dass er an Bord nicht sagen könne, was er denke. Dann soll er die Uniform wechseln, bevor er den ganzen Raum verpeste. T'Pol informiert Archer, dass der Botschafter ihn sprechen möchte. Während des Gesprächs fliegt die ''Enterprise'' in den andorianischen Raum ein. Gral berichtet, dass er letztes Mal [[Kommando|Kommandant]] eines [[Kreuzer]]s während einer [[militär]]ischen Operation in diesem Raumgebiet war. Dann wirft er der [[Mensch]]heit vor, auf Seiten der Andorianer zu stehen, weil diese während der [[Xindi-Krise]] die Erde retteten. Außerdem seien sie unerfahren, was interstellare Politik angeht. Archer versichert ihm harsch, dass die Menschheit den Frieden wünscht und er nicht viele Alternativen hätte. Nachdem sich Gral dann noch über das Essen beschwert hat, wird Archer auf die Brücke gerufen.
Hoshi Sato hat den [[Notruf]] der ''Kumari'' aufgefangen und spielt ihn Archer vor. Archer hört, wie Shran meldet, dass sie angegriffen wurden und die Primärsysteme ausgefallen seien. Die Andorianer haben keine Schiffe in Reichweite, aber die ''Enterprise'' ist bei [[Maximum Warp]] nur zwei Stunden entfernt. Archer lässt den Kurs ändern und an Babel melden, dass sie später kommen werden.
[[Datei:Kumari zerstört.jpg|thumb|Die Trümmer der Kumari]]
Später trinken er und Shran auf die ''Kumari'', die Shran nun 12 Jahre kommandiert hatte und die das erste Schiff ihrer Klasse war. Mit den meisten Crewmitgliedern hat er noch länger zusammen gedient. Er kennt ihre Ehepartner und Kinder. Er vermisst nicht nur das Schiff, sondern auch die vielen toten Freunde und ist dankbar, dass wenigstens Talas überlebt hat, mit der er seit einiger Zeit eine innige Beziehung führt. Shran wollte ursprünglich nichts mit einem Crewmitglied eingehen. Archer fragt, was passiert sei, und Shran sagt, dass Talas eine Ouvertüre machte. Er hatte die Wahl, sie des Angriffs auf einen Vorgesetzten zu beschuldigen oder sich zu paaren. Archer hofft, dass er richtig entschieden habe. Dann denkt Shran über die Zukunft nach. Er denkt, dass es Krieg geben wird, der schon durch die Zwischenfälle in den letzten Monaten provoziert worden sei. Archer betrachtet die Sache neutral und erklärt, dass beide Seiten behaupten, Schiffe verloren zu haben, und vermuten, dass die jeweils andere Seite dahinter steckt. Es mache keinen Sinn, erst einer Konferenz zuzustimmen und dann den Botschafter anzugreifen. Shran behauptet, dass Tellariten nicht so denken würden wie sie. Die Andorianer haben sechs Frachter an der Grenze verloren und wüssten, dass die Tellariten dafür verantwortlich seien. Da meldet T'Pol über Interkom ein andorianisches Schiff auf Abfangkurs.
Auf der Brücke beobachten Archer und Shran kurz darauf, wie sich ein andorianischer Kreuzer der ''Enterprise'' nähert. Shran erwartet keine Gesellschaft. Das Schiff reagiert nicht auf Hoshis Rufe, sondern eröffnet plötzlich das Feuer.
==== Akt II: Streitigkeiten und Angriffe ====
Auf der Brücke präsentieren T'Pol und Archer Shran inzwischen neue Beweise. Aus den Sensorlogbüchern der ''Kumari'' gelang es, die [[Energiesignatur]] des tellaritischen Angreifers zu rekonstruieren. Sie ist identisch mit der Signatur des andorianischen Kreuzers, der die ''Enterprise'' angriff. Die beiden Schiffe scheinen ein und dasselbe gewesen zu sein. Shran möchte ihnen nicht glauben und vermutet immer noch eine tellaritische Verschwörung, eventuell sogar unter Beteiligung der [[Vulkanier]], die ja als Lügner bekannt seien. Archer ermahnt ihn, dass er mit seinem Ersten Offizier spreche. Da ruft Tucker die Brücke und meldet, dass der Warpantrieb wieder funktioniert. Schließlich beschließt Archer, der [[Warpspur]] des Angreifers zu folgen und bleibt auch dann bei diesem Entschluss, als Shran fordert, zunächst seine Crew nach Andoria zu bringen. Da sie vier Tage bis Andoria bräuchten, wäre das Schiff längst weg, wenn sie wieder hier wären.
Später beim Essen mit T'Pol hinterfragt Archer dann jedoch seine Entscheidung. Für die Erde hängt viel vom Ausgang dieses Konflikts ab, und nun fragt er sich, ob er eventuell überstürzt gehandelt hat. Außerdem sei der ganze Konflikt eine Nummer zu groß für die Erde und eher eine Aufgabe für die Vulkanier. T'Pol erwidert, dass die Andorianer ihnen nicht trauen, wegen ihres langen Konflikts, auch wenn sich ihre Beziehungen gebessert hätten. Archer sagt, dass die Andorianer und Tellariten als einzige Gemeinsamkeit hätten, dass sie [[Sauerstoff]] einatmen. Doch T'Pol meint, auch der Konflikt zwischen Menschen und Vulkaniern oder den Vulkaniern und den Andorianern hätte sich gebessert, sie hat also auch für die Andorianer und Tellariten Hoffnung. Auf Archers Nachfrage berichtet sie dann von der Transmission von [[Vulkan]], die sie am Morgen erhalten hat und in der ihr [[Koss]] mitteilte, dass ihre [[Ehe]] offiziell [[Scheidung|geschieden ]] wurde. Da meldet Reed über die Interkom, dass sie das andorianische Schiff gefunden haben.
[[Datei:Kommandoraum Drohnenschiff.jpg|thumb|Der Kommandoraum des romulanischen Drohnenschiffs]]
{{:Logbuch/ENT/4x12/2}}
T'Pol kann inzwischen Archer die Auswertung der Daten präsentieren. Das Schiff ist auf jeden Fall weder andorianisch noch tellaritisch, dafür ähnelt sein Energiesystem mit [[Boridium]]-Zellen dem der [[Mine (Sprengkörper)|Minen]], die die ''Enterprise'' vor etwa zwei Jahren entdeckte. Die waren romulanischen Ursprungs. T'Pol sagt, dass sie für ihre Aggressivität gegenüber Spezies bekannt sind, die sie als Bedrohung ansehen. Jedoch haben weder Menschen und Andorianer noch Tellariten sie jemals bedroht. Archer vermutet, dass die Romulaner eine Allianz der [[Spezies]] fürchten, die durch die [[Konferenz]] begründet werden könnte und für das [[Romulanisches Imperium|Sternenimperium]] eine Bedrohung wäre. Der Captain merkt noch an, dass die Konferenz allerdings auf unbestimmte Zeit verschoben wurde. Archer fragt, ob es etwas neues von "Trip" gebe, doch sie sind für den Empfang eines Komsignals zu weit entfernt.
Tucker und Reed suchen indessen immer noch die Brücke des Schiffs, das ansonsten vollkommen verlassen ist. Nachdem sie eine Luke aufschweißen und noch einen Tunnel entdecken, fragen sie sich allmählich, ob das Schiff überhaupt über eine Brücke verfügt. Tucker weist darauf hin, dass Reeds Sauerstoff nur noch für 26 Minuten reiche. Reed meint, dass sich die Brücke vielleicht auf einem der unteren Decks befindet und es keine Vorschrift gebe, dass sich die Brücke immer oben befinde. Sie reden gerade über T'Pol, die nun wieder frei ist, als Tucker ein [[Manövriertriebwerk]] entdeckt. Da es mit [[Wasserstoff]] und [[Sauerstoff]] betrieben wird, ist es eine gute Gelegenheit, die Atemreserven der Raumanzüge wieder aufzufüllen.
:[[Dorenda Moore]] als [[N. Myers]]
:[[Rife David Sibley]] als MACO
:[[Pablo Soriano]] als [[~/Person/ENT/4x12/2|tellaritischer Attaché #2 ]]
:[[Chris Torres]] als [[B. Moreno]]
:[[David Venafro]] als andorianischer Offizier
:[[Breezy]] und/oder [[Windy]] als [[Porthos]]
:unbekannter Darsteller als MACO
:unbekannter Darsteller als [[~/Person/ENT/4x12/3|tellaritischer Attaché #1]]
;Stuntmen/Stuntdoubles/Stand-Ins
:[[Shawn Crowder]] als Stuntdouble für [[Connor Trinneer]]
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[Marodeur-Krise]]
| Institutionen = [[Andorianische Imperiale Garde]], [[MACO]]| Spezies = [[Andorianer]], [[Hund]], [[Romulaner]], [[Schwein]], [[Tellarit]], [[Vulkanier]]| Person = [[~/Person/ENT/4x12/1|Andorianischer Botschafter]], [[Koss]]| Kultur = [[Barbar]], [[Hochzeit]], [[Litanei]], [[Scheidung]], [[Teufel]]
| Schiffe = [[Andorianischer Frachter]], ''[[Kumari]]'', [[Tellaritischer Kreuzer]]
| Ort = [[Abstellkammer]], [[Brücke]]
| Astronomie = [[Andoria]], [[Babel]], [[Tellar Prime]], [[Vulkan]]| Technik = [[Blackbox]], [[Bodenplatte]], [[Boridium]], [[Computerlogbuch]], [[Disruptor]], [[Duranium]], [[Energiegitter]], [[EPS]], [[Fluor]], [[Hüllenpanzerung]], [[Impulsantrieb]], [[Antimaterie-Injektor|Injektoren]], [[Lebenserhaltung]], [[Legierung]], [[Manövriertriebwerk]], [[Mine (Sprengkörper)|Mine]], [[Minenfeld]], [[Multispektraler Emitter]], [[Paranoia]], [[Partikelkanone]], [[Phasenpistole]], [[Plasmaleitung]], [[Prototyp]], [[Rettungskapsel]], [[Sauerstoff]], [[Schildgenerator]], [[Schutzschild]], [[Sensor]], [[Sensorenreichweite]], [[Sicherheitsprotokoll]], [[Subraumtransceiver]], [[Trägheitsdämpfer]], [[Triphasischer Emitter]], [[Warpantrieb]], [[Warpfeld]], [[Wasserstoff]]
| Nahrung =
| Sonstiges = [[Allianz (2154)]], [[Ausweichmanöver]], [[Decke (Ort)]], [[Delikatesse]], [[Haustier]], [[Notruf]], [[Schlammbad]], [[Trümmer]]
}}
<!--

Navigationsmenü