Interface-Einheit: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>PlasmarelaisBot
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (- selbe +selbe) !!wikia-credits fix!!)
imported>PlasmarelaisBot
K (Bot: Ersetze Namensraum Image, File, Bild durch Datei)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Interface-Anzug.jpg|thumb|Der Anzug der Interface-Einheit]]
+
[[Datei:Interface-Anzug.jpg|thumb|Der Anzug der Interface-Einheit]]
  
 
Die '''Interface-Einheit''' ist eine neue [[:Kategorie:Wissenschaft und Technik|Technologie]], die es einem [[Mensch]]en erlaubt, eine [[Interface-Sonde|Sonde]] direkt zu steuern und alle Daten der [[Sensor]]en dieser Sonde selbst zu erfahren.
 
Die '''Interface-Einheit''' ist eine neue [[:Kategorie:Wissenschaft und Technik|Technologie]], die es einem [[Mensch]]en erlaubt, eine [[Interface-Sonde|Sonde]] direkt zu steuern und alle Daten der [[Sensor]]en dieser Sonde selbst zu erfahren.
Zeile 12: Zeile 12:
  
 
<gallery>
 
<gallery>
Bild:Interface Kybernetiklabor.jpg|Im [[Kybernetiklabor]] steuert Geordi die Sonde
+
Datei:Interface Kybernetiklabor.jpg|Im [[Kybernetiklabor]] steuert Geordi die Sonde
Bild:Geordi bei aktivem Interface.jpg|Geordi bei aktivem Interface
+
Datei:Geordi bei aktivem Interface.jpg|Geordi bei aktivem Interface
Bild:Interface-Sonde Display.jpg|Die Sonde auf einem [[LCARS|Display]]
+
Datei:Interface-Sonde Display.jpg|Die Sonde auf einem [[LCARS|Display]]
Bild:Geordi und Sonde.jpg|Geordi, der die Sonde steuert, sieht ''sich'', also die Sonde, in einer [[Konsole]]
+
Datei:Geordi und Sonde.jpg|Geordi, der die Sonde steuert, sieht ''sich'', also die Sonde, in einer [[Konsole]]
 
</gallery>
 
</gallery>
  

Version vom 12. August 2009, 00:03 Uhr

Der Anzug der Interface-Einheit

Die Interface-Einheit ist eine neue Technologie, die es einem Menschen erlaubt, eine Sonde direkt zu steuern und alle Daten der Sensoren dieser Sonde selbst zu erfahren.

2370 ist Geordi La Forge das erste Sternenflotten-Mitglied, welches dieses Interface testet. Das Raumschiff USS Raman ist vermisst und soll nun durch das Interface aus der Atmosphäre von Marijne VII geborgen werden. (TNG: Das Interface)

Funktionsweise

Die Sonde nimmt Daten der Umgebung auf. Diese werden über einen Partikelstrahl zur Interface-Einheit gesendet. Dort werden sie in den zerebralen Kortex des Menschen geleitet. Geordi ist dafür besonders gut geeignet, da die Informationen durch seine Visor-Implantate besser transportiert werden können. Das Gehirn verarbeitet diese Informationen und die Person denkt, sie sei wirklich an dem Ort, wo sich auch die Sonde befindet. Der Anzug des Interface vermittelt Tastempfindungen, damit sich das Gefühl, in derselben Umgebung zu sein, noch verstärkt.

Die Person kann auch die Sonde steuern, die Nerven übermitteln also Signale, die vom Interface aufgefangen werden. Diese Signale werden von der Sonde umgesetzt. Läuft also zum Beispiel der, ans Interface angeschlossene, Mensch, bewegt er sich nicht, sondern die Sonde bewegt sich fort. Will die Person etwas anheben, wird ein Traktorstrahl an der Sonde aktiviert, und der Gegenstand wird angehoben. Will die Person eine Konsole bedienen, wird diese Konsole von der Sonde gesteuert. Außerdem kann eine andere Person, die nicht an das Interface angeschlossen ist, weitere Funktionen, zum Beispiel einen Phaser, bedienen. (TNG: Das Interface)

Siehe auch