Stasis

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 17. Oktober 2011, 02:34 Uhr von imported>PlasmarelaisBot (Bot: Ergänze: en:Stasis, fr:Stase)
Spring zu: Navigation, suche

Dieser Artikel beschreibt die Stasis allgemein. Es gibt einen weiteren Artikel über Kryogenische Stasis.

Als Stasis oder Stase, bezeichnet man einen bewegungslosen Zustand eines Objektes.

Es gibt mehrere Möglichkeiten diesen Zustand zu erreichen. Die kryogenische Stasis basiert darauf, die vitalen Funktionen einer Lebensform oder eines organischen Objekts durch niedrige Temperatur zu verlangsamen. Daher nennt man diesen Zustand auch Kälteschlaf, da er einem Koma oder Schlaf ähnelt. (TOS: Der schlafende Tiger; TNG: Die neutrale Zone; VOY: Die Zähne des Drachen)

Bei Toten wird eine Technologie eingesetzt, um Leichen in Stase zu versetzen und den Körper so für spätere Autopsien oder Bestattungen zu konservieren. Dafür nutzt man Stasisfächer oder, wenn dieser nicht zur Verfügung stehen, Stasisfelder. (VOY: Unschuld, Der Kampf ums Dasein, Teil II)

Daneben gibt es noch die Möglichkeit, ein temporales Stasisfeld zu erzeugen, welches dafür sorgt, dass innerhalb des Stasisfeldes die Zeit stehen bleibt. Die Stasisbox der Slaver funktioniert auf diese fortschrittliche Art und Weise. (TAS: Das Geheimnis der Stasis-Box)

Die Bewohner von Minos haben ein Stasisfeld für ihr Waffensystem Echo Papa 607 entwickelt, welches eine Zielperson umfasst und sie kampfunfähig macht. Commander Riker wird 2364 Opfer dieser Waffe, als er mit Tasha Yar und Data auf dem Planeten Minos nach überlebenden Mitgliedern der USS Drake sucht. (TNG: Die Waffenhändler)