Katapult (Antrieb)

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 17. März 2010, 20:12 Uhr von imported>Bravomike (eingeschobene Meta ist nicht relevant [so was gibt es in 50% allen SFs], Trivia ist trivial, Anmerkungen entmistet)
Spring zu: Navigation, suche
Das Subraumkatapult vor…
…und bei seiner Aktivierung

Das Subraumkatapult, auch Gravitonkatapult genannt, stellt eine Möglichkeit dar, ein Raumschiff auf eine hohe Transwarp-Geschwindigkeit zu beschleunigen, ohne dass das Raumschiff selbst einen solchen Antrieb an Bord hat. Dabei verwendet es eine Graviton-Welle, die das Raumschiff in den sogenannten Nullraum katapultiert, wodurch es anschließend auf Transwarp beschleunigt wird. Innerhalb kurzer Zeit kann das katapultierte Raumschiff eine Strecke von mehreren Hundert bis hin zu mehreren Tausend Lichtjahren zurücklegen.

Im Jahr 2376 begegnet die USS Voyager dem ebenfalls im Delta-Quadranten gestrandeten Alien namens Tash und beobachtet, wie er gerade dabei ist, letzte Vorbereitungen für einen Flug mit dem Subraumkatapult durchzuführen. Er hat dieses Katapult in der Hoffnung gebaut, so wesentlich früher nach Hause zu gelangen, als mit konventionellen Methoden.

Als Captain Janeway ihre Hilfe anbietet, gelingt es Tash einige Zeit später, seinen Flug erfolgreich durchzuführen und innerhalb kurzer Zeit 5000 Lichtjahre zurück zu legen. Anschließend sendet er die nötigen Daten und Modifikationen zurück zur Voyager, wodurch das Sternenflottenschiff ebenfalls in die Lage ist, das Katapult benutzen zu können. Als die Voyager schließlich das Katapult einsetzt, kann sie mindestens 30 Sektoren in weniger als einer Stunde durchqueren, wobei sie mit ihrem herkömmlichen Warpantrieb mindestens drei Jahre benötigt hätte. Nach diesem erfolgreichen Flug stellt die Mannschaft gewisse Gemeinsamkeiten zum Fürsorger her, der eine ähnliche Technologie verwendet haben muss, um die Voyager in den Delta-Quadranten zu befördern. (VOY: Die Voyager-Konspiration)