Die Reise ins Ungewisse

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 4. März 2006, 19:54 Uhr von imported>Defchris (Zwischenspeicherung)
Spring zu: Navigation, suche

Vorlage:InArbeit

Cytherianer Heimat.jpg
Serie: TNG
Staffel: 4
dt. Erstaus-
strahlung:
15.03.1994
Orig. Erst-
ausstrahlung:
01.04.1991
Originaltitel: The Nth Degree
Prod. Nr: 193
Jahr: 2367
Sternzeit: 44704.2
Autor(en): Joe Menosky
Regie: Robert Legato

Lieutenant Barclay wird von einer außerirdischen Sonde beeinflusst und bringt die Enterprise in eine Region des Alls, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.

Zusammenfassung

Bei einer abendlichen Vorführung ist Barclay einer der gefeiertsten Akteure. In einem anschließenden Gespräch unterhält er sich mit Counselor Troi über seine therapeutischen Fortschritte.

Derweil erreicht die Enterprise die Argus-Phalanx, um diese ihrem Auftrag entsprechend zu untersuchen, warum die Phalanx seit einigen Tagen nicht mehr reagiert. Als eine fremde Sonde in der Nähe der Phalanx entdeckt wird, beschließt man die Sonde aus nächster Nähe zu untersuchen. Lieutenant Commander Geordi La Forge und Lieutenant Barclay nehmen ein Shuttle und beginnen mit einem umfassenden Scan, als von der Sonde plötzlich ein optischer Impuls ausgeht, der Barclay außer Gefecht setzt, während La Forges VISOR diesen Impuls herausfiltert. Die beiden brechen die Mission ab und kehren zurück auf das Schiff, wo Doktor Crusher nach einer eingehenden Untersuchung Barclay allerdings gute Gesundheit bescheinigt, obwohl dieser sich nach seinen Angaben überaus gut fühlt.

Unterdessen setzt man die Untersuchungen an der Argus-Phalanx weiter fort, als sich die Sonde ihre bislang feste Position löst und sich auf die Enterprise zubewegt. Da nicht zu erkennen ist, dass die Sonde verlangsamt, befiehlt Captain Picard, das Schiff zu wenden und mit Impulskraft davonzufliegen - jedoch zieht die Sonde mit und kommt weiter näher. Als die Sonde näher kommt lässt Picard mit den Phasern das Feuer eröffnen, die aber keine Wirkung erzielen, selbst als La Forge die Phaser verstärkt.

Da die Sonde sich immer weiter nähert, befiehlt Picard nun, sich ihr mit Warpgeschwindigkeit zu entziehen, jedoch kann die Sonde ohne Probleme mithalten.

Hintergrundinformationen

DIVERSE INFORMATIONEN

Dialogzitate

ZITATE

Links und Verweise

Gaststars

Verweise

Angström, Arboretum, Argus-Phalanx, Baron, Bergerac, corpus callosum, drei-dimensionales Schach, Hercule-Savinien de Cyrano de Bergerac, Christien de Neuvillette, Cyrano de Bergerac, Computer-Kern, Cytherianer, Cytherianische Sonde, EM-Band, Fusionsreaktor, Galileo Galilei, Gravitonfeld, Helium, Intelligenzquotient, Isolinearer Chip, Isolinearer Schaltkreis, Kohlan-System, Kosmologische Konstante, Musikschule, ODN-Bypass, Photonentorpedo, Porte de Nesle, Positronen-Emissionstest, Quantenprinzip, Wissenschaftsstation 402, Socrates, Schildgitter, Shuttle 5, Subraumkontinuum, Subraumverzerrung, Theater, Violine, Warpgondel, Watt

Vorherige Episode:
Der unbekannte Schatten
Episode von
Star Trek: The Next Generation
Nächste Episode:
Gefangen in der Vergangenheit