Argo (Shuttle)

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
Argo.jpg
Typ: Shuttle
Länge: etwa 25 m
Breite: etwa 8 m (ohne Flügel)
Höhe: etwa 5 m
Besatzung: mindestens 1, üblicherweise 2-3
Höchstge-
schwindigkeit:
Impulsantrieb, Warp
Bewaffnung: unbekannt
Verteidigung: Schutzschilde, Hüllenpanzerung

Das Argo-Shuttle ist ein für Expeditionen auf schwierigem Gelände speziell ausgestattetes Shuttle der USS Enterprise-E. Es hat kurze Stummelflügel die bei Flügen in einer Atmosphäre ausgeklappt werden, um die Flugstabilität zu erhöhen.

Es verfügt über einen mit Elektromotor angetriebenen Geländewagen, der den Namen Argo trägt (siehe Punkt am Textende) und in einem Frachtraum im hinteren Teil des kleinen Schiffs "parkt" und über eine Rampe am Heck herausgefahren werden kann. Von diesem Geländewagen aus kann das Argo-Shuttle auch ferngesteuert werden.

2379 dient es zum Transport eines Außenteams auf Kolarus III, da aufgrund eines Ionensturms nicht heruntergebeamt werden kann. Captain Picard, Worf und Data erforschen dann mit dem Geländewagen die Umgebung und finden den Android B-4. Auf dem Rückweg zum Argo-Shuttle werden sie von Einheimischen verfolgt und beschossen, können jedoch mithilfe der Fernsteuerung das Argo-Shuttle günstig positionieren und fliehen. (Star Trek: Nemesis)


  • Captain Picard sagt in Star Trek: Nemesis, er freue sich sehr auf eine Fahrt mit der Argo. Das bedeutet (trotz der Seltsamkeit, das die Argo feminin ist) dass das Fahrzeug und nicht das Shuttle gemeint ist.


Hintergrundinformationen

Der Name kommt aus der griechischen Mythologie, in der ein Schiff namens Argo existiert. Es brachte Iason nach Kolchis um das Goldenene Vlies zu holen.

Siehe auch: Argo in der Wikipedia