Ficus-Sektor: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Monitor, Erdenraumschiffe im Ficus-Sektor.jpg|thumb|Raumschiffmissionen zum Ficus-Sektor]]
+
[[Datei:Enterprise im Orbit von Bringloid V.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' im Ficus-Sektor.]]
Der '''Ficus-Sektor''' ist einer der ersten von [[Mensch]]en eigenständig erforschten [[Sektor|Raumsektoren]]. Er enthält, neben den [[Planet]]en [[Alderaan]] und [[10 (DIM 8)]], das [[Bringloidisches System|bringloidische System]], auf dessen Planet [[Bringloid V]] eine frühe [[Liste von Erdkolonien|Erdenkolonie]] beheimatet ist, bis sie [[2365]] zur [[Mariposa-Kolonie]] verlegt werden muss, da der [[Stern]] jenes Systems bedrohlich gesteigerte Aktivität zeigt. ({{TNG|Der Planet der Klone}})
+
Der [[Ficus-Sektor]] ist ein [[Sektor]], welcher sich in der Nähe der Sektoren [[Sektor 184|184/02]] und [[Sektor 185|185/38]] befindet. Das [[Bringloidisches System|bringloidische System]] mit dessen [[Planet]] [[Bringloid V]] befindet sich in diesem Sektor. Auch der Planet [[Mariposa]] befindet sich in diesem Sektor.  
  
Der Ficus-Sektor ist seit [[2102]] das Ziel mehrerer [[Raumschiff]]e der [[Erde]]. Hier eine Auflistung der zwischen [[2100]] und [[2190]] mit diesem Ziel gestarteten Schiffe mit ihren [[Kommandant]]en und ihren [[Mission]]en:
+
[[2123]] bricht die [[SS Mariposa|SS ''Mariposa'' (NAR-7678)]] in den Ficus-Sektor auf, damit die [[Mensch]]en dort einige [[Liste von Erdkolonien|Kolonien]] gründen können. Die Menschen auf Bringloid V leben ein einfaches Landleben und nennen sich mit der Zeit [[Bringloidi]]. Eine weitere Gruppe von Kolonisten der ''Mariposa'' stürzt auf einen Planeten, welche die Kolonisten Mariposa nennen, ab. Nachdem der Kontakt zur Erde abgebrochen ist, wird durch die Bürokratie, welche zu dieser Zeit herrscht, das Schicksal der Kolonisten vergessen.  
{|
 
!Jahr
 
!Schiff
 
!Klasse
 
!Kommandant
 
!Mission
 
|-
 
|[[2102]]
 
|[[SS Hokule'a|SS ''Hokule'a'']]
 
|[[DY-500-B-Klasse|DY-500-B]]
 
|[[Melinda Snodgrass (Captain)|Melinda Snodgrass]]
 
|[[Tiefenraum]]erkundung
 
|-
 
|[[2105]]
 
|[[VK Yuri Gagarin|VK ''Yuri Gagarin'']]
 
|[[DY-732-Klasse|DY-732]]
 
|[[Winrich Kolbe (Captain)|Winrich Kolbe]]
 
|[[Kolonie|Kolonisation]]
 
|-
 
|[[2119]]
 
|[[SS Tomobiki|SS ''Tomobiki'']]
 
|[[RT-2203-Typ|RT-2203]]
 
|[[Dave Glick]]
 
|Tiefenraumerkundung
 
|-
 
|[[2120]]
 
|[[SS Seattle|SS ''Seattle'']]
 
|[[NAR-18834-Typ|NAR-18834]]
 
|[[Wendy Neuss (22. Jahrhundert)|Wendy Neuss]]
 
|[[ADR-Looping]] / diplomatische Mission nach [[SR-47]]
 
|-
 
|[[2120]]
 
|[[HMS Lord Nelson|HMS ''Lord Nelson'']]
 
|[[DY-500-C-Klasse|DY-500-C]]
 
|[[Young Jae Kim]]
 
|Tiefenraumerkundung
 
|-
 
|[[2123]]
 
|[[SS Mariposa|SS ''Mariposa'']]
 
|[[DY-500-Klasse|DY-500]]
 
|[[Walter Granger]]
 
|Kolonisation
 
|-
 
|[[2135]]
 
|[[HMS New Zealand|HMS ''New Zealand'']]
 
|[[DY-732(N)-Klasse|DY-732(N)]]
 
|[[Bob Lederman]]
 
|[[Diplomatie|diplomatische]] Mission nach Alderaan bzw. Aldebaran
 
|-
 
|[[2137]]
 
|[[SS Buckaroo Banzai|SS ''Buckaroo Banzai'']]
 
|[[BBI-993-Typ|BBI-993]]
 
|[[John Whorfin]]
 
|Mission zu Planet 10 (DIM 8)
 
|-
 
|[[2146]]
 
|[[SS Urusei Yatsura|SS ''Urusei Yatsura'']]
 
|[[DY-430-Klasse|DY-430]]
 
|[[Steve Tucker (Captain)|Steve Tucker]]
 
|[[Nebel]]erforschungsprojekt
 
|-
 
|[[2160]]
 
|[[VK Velikan|VK ''Velikan'']]
 
|[[DY-1200-Klasse|DY-1200]]
 
|[[E.W. Roddenberry (22. Jahrhundert)|E.W. Roddenberry]] / [[Mike Volland]]
 
| Fremde neue Welten entdecken / Raumkartografierung
 
|-
 
|[[2183]]
 
|[[DEV Eagle Valley|DEV ''Eagle Valley'']]
 
|[[DY-950-Klasse|DY-950]]
 
|[[Dan King]]
 
|Kolonisation
 
|-
 
|[[2187]]
 
|[[SS Hatteras|SS ''Hatteras'']]
 
|[[DY-245-Klasse|DY-245]]
 
|[[Gary Loes]]
 
|Tiefenraumerkundung
 
|}
 
==Hintergrundinformationen==
 
Die Angaben über die Missionen stammen aus einem Computerdisplay aus {{TNG|Der Planet der Klone}}, das später in einer lesbaren Abbildung veröffentlicht wurde. Die Liste enthält eine Menge von [[In-Joke]]s.
 
 
 
Es gibt zwei Möglichkeiten bezüglich der offensichtlich entfernten Lage des Sektors: entweder es handelt sich bei den genannten Schiffen um [[Schläferschiff]]e oder frühe [[warp]]fähige Typen.
 
  
 +
Im Jahr [[2365]] steigt die Aktivität des [[~/Stern/TNG/2x18/1|Sterns]] im System und bedroht die Kolonie auf Bringloid V. Die Kolonisten senden einen [[Notruf]] und die [[Sternenflotte]] empfängt dieses Signal. Darauf fliegt die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] in das System und die Bringloidi werden von dem Planeten [[Evakuierung|evakuiert]], da der Planet unbewohnbar wird. Die Kolonisten werden darauf auf den Planeten Mariposa angesiedelt.  ({{TNG|Der Planet der Klone}})
  
 
[[cs:Sektor Ficus]]
 
[[cs:Sektor Ficus]]

Version vom 25. August 2022, 13:44 Uhr

Die Enterprise im Ficus-Sektor.

Der Ficus-Sektor ist ein Sektor, welcher sich in der Nähe der Sektoren 184/02 und 185/38 befindet. Das bringloidische System mit dessen Planet Bringloid V befindet sich in diesem Sektor. Auch der Planet Mariposa befindet sich in diesem Sektor.

2123 bricht die SS Mariposa (NAR-7678) in den Ficus-Sektor auf, damit die Menschen dort einige Kolonien gründen können. Die Menschen auf Bringloid V leben ein einfaches Landleben und nennen sich mit der Zeit Bringloidi. Eine weitere Gruppe von Kolonisten der Mariposa stürzt auf einen Planeten, welche die Kolonisten Mariposa nennen, ab. Nachdem der Kontakt zur Erde abgebrochen ist, wird durch die Bürokratie, welche zu dieser Zeit herrscht, das Schicksal der Kolonisten vergessen.

Im Jahr 2365 steigt die Aktivität des Sterns im System und bedroht die Kolonie auf Bringloid V. Die Kolonisten senden einen Notruf und die Sternenflotte empfängt dieses Signal. Darauf fliegt die USS Enterprise (NCC-1701-D) in das System und die Bringloidi werden von dem Planeten evakuiert, da der Planet unbewohnbar wird. Die Kolonisten werden darauf auf den Planeten Mariposa angesiedelt. (TNG: Der Planet der Klone)