70 Virginis: Unterschied zwischen den Versionen
imported>Mark McWire (→Hintergrundinformationen) |
imported>PlasmarelaisBot K (Bot: Entferne: en:70 Virginis !!wikia-credits fix!!) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
{{Wikipedia}} | {{Wikipedia}} | ||
− | |||
[[Kategorie:Stern]] | [[Kategorie:Stern]] |
Version vom 19. Januar 2009, 19:24 Uhr
Datei:Sternenkarte2.svg
Region, umliegender Raum der Erde
70 Virginis ist ein Stern.
Hintergrundinformationen
- Der Name des Sterns war auf einer Sternenkarte zu lesen die in verschiedenen ENT-Episoden in verschiedenen Crew-Quartieren zu sehen war, darunter Hoshi Satos Quartier in ENT: Gefallene Heldin, Exil. Bei der Karte handelt es sich laut Geoffrey Mandel um eine frühe Skizze die er für sein Buch Star Trek: Sternenatlas angefertigt hatte. Sie wurde in das Set gehängt das in den meisten Szenen ein Crew-Quartier repräsentierte.
- In der Realität wurde um diesen Stern einer der ersten extrasolaren Planeten entdeckt.
Externer Link
70 Virginis in der Wikipedia