Protokoll: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Roggan
K (siehe auch: tippo)
imported>Bravomike
(erg)
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''Protokoll''' hat verschiedene Bedeutungen:
 
'''Protokoll''' hat verschiedene Bedeutungen:
  
==Protokoll in der Diplomatie==
+
==Protokoll in Diplomatie und Militär==
  
 
In der [[Diplomatie]] bezeichnet ein Protokoll eine Verfahrensweise, die diplomatischen Standards entspricht. Es dient der Verhinderung von Zwischenfällen, die die Beziehung zwischen Staaten und [[Volk|Völkern]] verschlechtern würde ({{TNG|Indiskretionen}}).
 
In der [[Diplomatie]] bezeichnet ein Protokoll eine Verfahrensweise, die diplomatischen Standards entspricht. Es dient der Verhinderung von Zwischenfällen, die die Beziehung zwischen Staaten und [[Volk|Völkern]] verschlechtern würde ({{TNG|Indiskretionen}}).
  
Zur Überwachung der Einhaltung von Prtokollen gibt es [[Protokolloffizier]]e.
+
In [[militär]]ischen Organisationen gibt es ebenfalls Protokolle, die zum Beispiel die [[Rang]]folge aber auch allgemein standartisierte Verfahrensweisen kennzeichnen. Die Mitglieder dieser Organisationen müssen die Protokolle kennen und nach ihnen handeln, damit die gesamte Organisation überhaupt funktionieren kann. ({{VOY|Die Parallaxe}}) Auch Zivilisten, die enger mit dem Militär zusammenarbeiten oder längere Zeit bei ihm verbringen müssen sich an die Protokolle halten um die Handlungsabläufe nicht zu behindern. ({{ENT|Die Verbindung}})
 +
 
 +
Zur Überwachung der Einhaltung von Protokollen gibt es [[Protokolloffizier]]e.
  
 
==Protokolle bei Computern==
 
==Protokolle bei Computern==

Version vom 14. Mai 2007, 10:52 Uhr

Protokoll hat verschiedene Bedeutungen:

Protokoll in Diplomatie und Militär

In der Diplomatie bezeichnet ein Protokoll eine Verfahrensweise, die diplomatischen Standards entspricht. Es dient der Verhinderung von Zwischenfällen, die die Beziehung zwischen Staaten und Völkern verschlechtern würde (TNG: Indiskretionen).

In militärischen Organisationen gibt es ebenfalls Protokolle, die zum Beispiel die Rangfolge aber auch allgemein standartisierte Verfahrensweisen kennzeichnen. Die Mitglieder dieser Organisationen müssen die Protokolle kennen und nach ihnen handeln, damit die gesamte Organisation überhaupt funktionieren kann. (VOY: Die Parallaxe) Auch Zivilisten, die enger mit dem Militär zusammenarbeiten oder längere Zeit bei ihm verbringen müssen sich an die Protokolle halten um die Handlungsabläufe nicht zu behindern. (ENT: Die Verbindung)

Zur Überwachung der Einhaltung von Protokollen gibt es Protokolloffiziere.

Protokolle bei Computern

In Computersystemen dienen Protokolle als Regeln für Vorgehensweisen. Sie dienen der schnelleren Umsetzung und Vereinfachung von Vorgängen (ENT: Cold Station 12).

Weitere Bedeutung

Protokoll ist außerdem die Bezeichnung für die Wiedergabe des Verlaufs einer Sitzung oder eines wissenschaftlichen Experiments. So werden zum Beispiel Verhandlungen vor einem Kriegsgericht protokolliert (TOS: Kirk unter Anklage).

Siehe auch