Kommandomodul: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>HeatPoint
(neu erstellt)
 
imported>Bravomike
K (link, en, kann man dazu wirklich viel mehr sagen? (deswegen {{ausbaufähigerArtikel}} entfernt))
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild:Ares IV Kommandomodul.jpg|thumb|Das Kommandomodul der Ares IV]]
 
[[Bild:Ares IV Kommandomodul.jpg|thumb|Das Kommandomodul der Ares IV]]
Als [[Kommandomodul]] bezeichnet man einen bestimmten Bereich eines kleinen [[Raumschiff]]s an dem alle Informationen zusammenlaufen. Ein solches Modul bietet häufig nur Platz für eine ein- bis zweiköpfige [[Besatzung]], darunter der [[Kommandant]]. Ebenso besitzt es die Fähigkeit selbständig mittels Manövriertriebwerken [[Kurs]]-Korrekturen durchzuführen.
+
Als [[Kommandomodul]] bezeichnet man einen bestimmten Bereich eines kleinen [[Raumschiff]]s an dem alle Informationen zusammenlaufen. Ein solches Modul bietet häufig nur Platz für eine ein- bis zweiköpfige [[Besatzung]], darunter der [[Kommandant]]. Ebenso besitzt es die Fähigkeit selbständig mittels [[Manövriertriebwerk]]en [[Kurs]]korrekturen durchzuführen.
  
 
Hauptsächlich wird ein Kommandomodul von der frühen bemannten [[Erde|irdischen]] [[Weltraum|Raumfahrt]] im [[20. Jahrhundert|20.]] und [[21. Jahrhundert]] benutzt.
 
Hauptsächlich wird ein Kommandomodul von der frühen bemannten [[Erde|irdischen]] [[Weltraum|Raumfahrt]] im [[20. Jahrhundert|20.]] und [[21. Jahrhundert]] benutzt.
  
Das Kommandomodul wird im Zuge des Fortschritts durch die größere [[Brücke]] ersetzt.
+
Das Kommandomodul wird im Zuge der Entwicklung größerer Raumschiffe durch die größere [[Brücke]] ersetzt.
  
[[2376]] entdeckt die [[Liste der Crew der USS Voyager|Crew]] der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] im [[Delta-Quadrant]]en das Kommandomodul der ersten bemannten [[Mars]]-[[Mission]]: ''[[Ares IV]]''. Im Zuge der [[Forschung|Nachforschungen]] sichert die ''Voyager'' das [[Logbuch|Videologbuch]] des Kommandanten [[John Kelly]], der in seinem [[Stuhl des Captains|Stuhl]] im Kommandomodul gestorben ist ({{VOY|Ein kleiner Schritt}}).
+
[[2376]] entdeckt die [[Liste der Crew der USS Voyager|Crew]] der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] im [[Delta-Quadrant]]en das Kommandomodul der ersten bemannten [[Mars]]-[[Mission]]: ''[[Ares IV]]''. Im Zuge der [[Forschung|Nachforschungen]] sichert die ''Voyager'' das [[Logbuch|Videologbuch]] des Kommandanten [[John Kelly]], der in seinem [[Stuhl des Captains|Stuhl]] im Kommandomodul [[Tod|gestorben]] ist ({{VOY|Ein kleiner Schritt}}).
{{ausbaufähigerArtikel}}
 
 
[[Kategorie:Schiffs- oder Stationsbereich]]
 
[[Kategorie:Schiffs- oder Stationsbereich]]
 +
[[en:Command module]]

Version vom 15. Juni 2008, 17:00 Uhr

Das Kommandomodul der Ares IV

Als Kommandomodul bezeichnet man einen bestimmten Bereich eines kleinen Raumschiffs an dem alle Informationen zusammenlaufen. Ein solches Modul bietet häufig nur Platz für eine ein- bis zweiköpfige Besatzung, darunter der Kommandant. Ebenso besitzt es die Fähigkeit selbständig mittels Manövriertriebwerken Kurskorrekturen durchzuführen.

Hauptsächlich wird ein Kommandomodul von der frühen bemannten irdischen Raumfahrt im 20. und 21. Jahrhundert benutzt.

Das Kommandomodul wird im Zuge der Entwicklung größerer Raumschiffe durch die größere Brücke ersetzt.

2376 entdeckt die Crew der USS Voyager im Delta-Quadranten das Kommandomodul der ersten bemannten Mars-Mission: Ares IV. Im Zuge der Nachforschungen sichert die Voyager das Videologbuch des Kommandanten John Kelly, der in seinem Stuhl im Kommandomodul gestorben ist (VOY: Ein kleiner Schritt).