Braxton: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Morn
K (Robot: löse Kategorie:Charakter auf)
imported>Bravomike
K (teilweise umgeschrieben, links, quellenstil, kat)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Captain]] '''Braxton''' ist der kommandierende Offizier des Föderationszeitschiffes [[USS Relativity|USS ''Relativity'']] aus dem [[29. Jahrhundert]]. Im Jahr [[2373]] leitete Braxton eine Mission an Bord des Shuttles ''[[Aeon]]'', um die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] daran zu hindern, einen Zeitsprung durchzuführen. Bei dem Versuch, die ''Voyager'' zu zerstören, geriet die ''Aeon'' in die Vergangenheit der Erde und musste in der Nähe der Stadt [[Los Angeles]] notlanden. Während die ''Aeon'' von einem Mann namens [[Henry Starling]] entwendet wurde, um die fortgeschrittene Technologie für seine eigenen Zwecke zu nutzen, musste Braxton dreißig Jahre als Obdachloser in den Slums von Los Angeles verbringen, ehe er von Captain [[Kathryn Janeway]] im Jahr [[1996]] dort entdeckt wurde. Janeway gelang es, Braxton und die ''Aeon'' wieder in deren normale Zeit zurückzubringen, wodurch der eigentliche Vorfall, den Braxton erst mit der ''Voyager'' zusammenbrachte, ausgelöst wurde. (''[[VOY]]: "[[Vor dem Ende der Zukunft, Teil I]]" und [[Vor dem Ende der Zukunft, Teil II|Teil II]]'')
+
[[Captain]] [[Braxton]] ist ein [[Offizier]] der [[Sternenflotte]] des [[29. Jahrhundert]]s und [[Kommandant|kommandierender Offizier]] des [[Zeitschiff]]es [[USS Relativity|USS ''Relativity'']] der [[Föderation]]. Im Laufe seiner Karriere ist er mehrmal damit befasst, temporale Verstöße in Zusammenhang mit der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] zu beheben.
  
[[2375|Zwei Jahre später]] suchte Braxton die ''Voyager'' erneut auf, diesmal in der Absicht, einen [[Temporaler Disruptor|temporalen Disruptor]] an Bord des Schiffes detonieren zu lassen. Eine zweite Version von Braxton holte [[Seven of Nine]] an Bord der USS ''Relativity'', da ihre [[Borg]]-Implantate den [[Temporaler Disruptor|temporalen Disruptor]] eher ausfindig machen konnten. Beim vierten Versuch, den Seven of Nine schließlich durchführte, konnte Braxton-I aufgehalten werden. Nach diesem Vorfall wurde Braxton-II von [[Lieutenant]] [[Ducane]] seines Kommandos enthoben und vor Gericht gestellt, da er gemäß der Richtlinien der [[Sternenflotte]] für die Verbrechen seines alter Egos ebenfalls verantwortlich gemacht werden musste. (''[[VOY]]: "[[Zeitschiff Relativity]]"'')
+
Als das [[Sonnensystem]] durch eine temporale [[Explosion]] im 29. Jahrhundert vernichtet wird und man die ''Voyager'' dafür verantwortlich macht erhält Brxton von der [[Kommission für temporale Integrität]] den Auftrag, die ''Voyager'' zu vernichten, um dies zu verhindern, und reist mit dem [[Zeitschiff]] ''[[Aeon]]'' ins Jahr [[2373]]. Als sich die ''Voyager'' gegen ihn zur Wehr setzt wird er mit der ''Aeon'' ins Jahr [[1967]] geschleudert. Dort muss er auf der [[Erde]] notlanden. Während er in den nächsten 30 Jahren in [[Los Angeles]] als Bettler leben muss und dafür die ''Voyager'' verantwortlich macht findet [[Henry Starling]] das Zeitschiff und nutzt das, was er an Bord findet, für die Auslösung der [[Computerrevolution]]. Seine Firma [[Chronowerx]] vertreibt in den folgenden Jahrzehnten die kommerziell nutzbar gemachte Technologie der Zukunft.
 +
[[1996]] ist er damit an seine Grenzen gelangt und plant nun, mit der ''Aeon'' ins 29. Jahrhundert zu reisen, um weitere Technologie zu stehlen. Wie sich herausstellt ist dieser Versuch die Ursache der Explosion, die der Grund für Braxtons ursprüngliche [[Mission]] ist. Die ins Jahr 1996 geschleuderte ''Voyager'' kann dies aber verhindern. Die Zeitlinie wird geändert, Braxton bleibt so von allen Geschehnissen unbeeinflusst. Er erhält den Auftrag, die ''Voyager'' zurück ins [[24. Jahrhundert]] zu bringen, genau an den Ort und zu dem Zeitpunkt, an dem sie ursprünglich verschwunden ist. [[Captain]] [[Kathryn Janeway|Janeways]] Bitte, das [[Raumschiff]] bei der Erde zu lassen, weist er mit Verweis auf die [[Oberste Temporale Direktive]] ab. ({{VOY|Vor dem Ende der Zukunft, Teil I|Vor dem Ende der Zukunft, Teil II}})
  
: ''Im Zweiteiler "Vor dem Ende der Zukunft" wurde Braxton gespielt von [[Allan G. Royal]], in der Episode "Zeitschiff Relativity" von [[Bruce McGill]].''
+
[[2375]] sucht Braxton die ''Voyager'' erneut auf, diesmal in der Absicht, einen [[Temporaler Disruptor|temporalen Disruptor]] an Bord des Schiffes detonieren zu lassen. Eine zweite Version von Braxton holt [[Seven of Nine]] an Bord der USS ''Relativity'', da ihre [[Borg-Implantat]]e den temporalen Disruptor eher ausfindig machen können. Beim vierten Versuch, den Seven of Nine schließlich durchführt, kann Braxton-I aufgehalten werden. Nach diesem Vorfall wird Braxton-II von [[Lieutenant]] [[Ducane]] seines Kommandos enthoben und vor [[Gericht]] gestellt, da er gemäß der Richtlinien der Sternenflotte für die [[Verbrechen]] seines alter Egos ebenfalls verantwortlich gemacht werden muss. ({{VOY|Zeitschiff Relativity}})
 +
 
 +
{{meta|Im Zweiteiler „Vor dem Ende der Zukunft“ wurde Braxton von [[Allan G. Royal]] gespielt, in der Episode „Zeitschiff Relativity“ von [[Bruce McGill]].}}
  
 
[[Kategorie:Mensch]]
 
[[Kategorie:Mensch]]
 
+
[[Kategorie:Sternenflottenpersonal]]
 
[[en:Braxton]]
 
[[en:Braxton]]

Version vom 14. April 2008, 21:18 Uhr

Captain Braxton ist ein Offizier der Sternenflotte des 29. Jahrhunderts und kommandierender Offizier des Zeitschiffes USS Relativity der Föderation. Im Laufe seiner Karriere ist er mehrmal damit befasst, temporale Verstöße in Zusammenhang mit der USS Voyager zu beheben.

Als das Sonnensystem durch eine temporale Explosion im 29. Jahrhundert vernichtet wird und man die Voyager dafür verantwortlich macht erhält Brxton von der Kommission für temporale Integrität den Auftrag, die Voyager zu vernichten, um dies zu verhindern, und reist mit dem Zeitschiff Aeon ins Jahr 2373. Als sich die Voyager gegen ihn zur Wehr setzt wird er mit der Aeon ins Jahr 1967 geschleudert. Dort muss er auf der Erde notlanden. Während er in den nächsten 30 Jahren in Los Angeles als Bettler leben muss und dafür die Voyager verantwortlich macht findet Henry Starling das Zeitschiff und nutzt das, was er an Bord findet, für die Auslösung der Computerrevolution. Seine Firma Chronowerx vertreibt in den folgenden Jahrzehnten die kommerziell nutzbar gemachte Technologie der Zukunft. 1996 ist er damit an seine Grenzen gelangt und plant nun, mit der Aeon ins 29. Jahrhundert zu reisen, um weitere Technologie zu stehlen. Wie sich herausstellt ist dieser Versuch die Ursache der Explosion, die der Grund für Braxtons ursprüngliche Mission ist. Die ins Jahr 1996 geschleuderte Voyager kann dies aber verhindern. Die Zeitlinie wird geändert, Braxton bleibt so von allen Geschehnissen unbeeinflusst. Er erhält den Auftrag, die Voyager zurück ins 24. Jahrhundert zu bringen, genau an den Ort und zu dem Zeitpunkt, an dem sie ursprünglich verschwunden ist. Captain Janeways Bitte, das Raumschiff bei der Erde zu lassen, weist er mit Verweis auf die Oberste Temporale Direktive ab. (VOY: Vor dem Ende der Zukunft, Teil I, Vor dem Ende der Zukunft, Teil II)

2375 sucht Braxton die Voyager erneut auf, diesmal in der Absicht, einen temporalen Disruptor an Bord des Schiffes detonieren zu lassen. Eine zweite Version von Braxton holt Seven of Nine an Bord der USS Relativity, da ihre Borg-Implantate den temporalen Disruptor eher ausfindig machen können. Beim vierten Versuch, den Seven of Nine schließlich durchführt, kann Braxton-I aufgehalten werden. Nach diesem Vorfall wird Braxton-II von Lieutenant Ducane seines Kommandos enthoben und vor Gericht gestellt, da er gemäß der Richtlinien der Sternenflotte für die Verbrechen seines alter Egos ebenfalls verantwortlich gemacht werden muss. (VOY: Zeitschiff "Relativity")

Im Zweiteiler „Vor dem Ende der Zukunft“ wurde Braxton von Allan G. Royal gespielt, in der Episode „Zeitschiff Relativity“ von Bruce McGill.