Beweis: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Bravomike
(erstellt)
 
imported>Bravomike
K (typo)
Zeile 1: Zeile 1:
Ein [[Beweis]] begründet unwiderlegbar einen Fakt und zeigt ihn so als der Wahrheit entsprechend an. Beweise stammen eigentlich aus dem Bereich der [[Logik]] und der [[Mathematik]], den einzelnen Bereichen, in denen Beweise möglich sind. Im übertragenen Sinne gibt es Beweise aber auch im Justizwesen. Ist ein [[Verdacht]] ausgesprochen müssen Ermittlungsbehörden wie die [[Polizei]] Beweise finden, in der [[Gericht]]sverhandlung wird dann sowohl von [[Anklage]] als auch [[Verteidiger|Verteidigung]] versucht, Beweise für die [[Schuld]] beziehungsweise Unschuld des [[Angeklagter|Angeklagten]] vorzubringen.
+
Ein [[Beweis]] begründet unwiderlegbar einen Fakt und zeigt ihn so als der Wahrheit entsprechend an. Beweise stammen eigentlich aus dem Bereich der [[Logik]] und der [[Mathematik]], den einzigen Bereichen, in denen Beweise möglich sind. Im übertragenen Sinne gibt es Beweise aber auch im Justizwesen. Ist ein [[Verdacht]] ausgesprochen müssen Ermittlungsbehörden wie die [[Polizei]] Beweise finden, in der [[Gericht]]sverhandlung wird dann sowohl von [[Anklage]] als auch [[Verteidiger|Verteidigung]] versucht, Beweise für die [[Schuld]] beziehungsweise Unschuld des [[Angeklagter|Angeklagten]] vorzubringen.
  
In einer [[Militärgericht]]sverhandung in der [[Sternenflotte]] sind die [[Richter]] allgemein nicht gezwungen, Beweise zu beachten, die für sie neu sind und er während der Verhandlung eingebracht werden. Der Angeklagte darf jedoch jedes Beweismittel vorbringen, um auf die Frage <q>Warum?</q> sein [[Motiv]] zu erläutern. [[2266]] nutzt [[Commander]] [[Spock]] dies in der Verhandlung gegen ihn aus und bringt Beweismaterial vor, von dem das [[Raumflottenkommando]] später mit seinen [[Monitor]]en feststellt, dass es sich um Übertragungen vom verbotenen [[Planet]]en [[Talos IV]] handelt. [[Robert L. Comsol]] [[befehl|befiehlt]] daraufhin, die Übertragung zu unterbrechen ({{TOS|Talos IV - Tabu, Teil I}}).
+
In einer [[Militärgericht]]sverhandung in der [[Sternenflotte]] sind die [[Richter]] allgemein nicht gezwungen, Beweise zu beachten, die für sie neu sind und erst während der Verhandlung eingebracht werden. Der Angeklagte darf jedoch jedes Beweismittel vorbringen, um auf die Frage <q>Warum?</q> sein [[Motiv]] zu erläutern. [[2266]] nutzt [[Commander]] [[Spock]] dies in der Verhandlung gegen ihn aus und bringt Beweismaterial vor, von dem das [[Raumflottenkommando]] später mit seinen [[Monitor]]en feststellt, dass es sich um Übertragungen vom verbotenen [[Planet]]en [[Talos IV]] handelt. [[Robert L. Comsol]] [[befehl|befiehlt]] daraufhin, die Übertragung zu unterbrechen ({{TOS|Talos IV - Tabu, Teil I}}).
  
 
[[Balok]] spielt der [[Liste der Crew der USS Enterprise (NCC-1701)|Crew der USS ''Enterprise'']] eine [[Havarie]] vor, um zu beobachten, ob sie ihm hilft. Als sie es tut ist das für ihn der Beweis, dass die Angaben über die friedliche [[Föderation]] in den [[Informationsspeicher]]n nicht gefälscht sondern echt sind ({{TOS|Pokerspiele}}).
 
[[Balok]] spielt der [[Liste der Crew der USS Enterprise (NCC-1701)|Crew der USS ''Enterprise'']] eine [[Havarie]] vor, um zu beobachten, ob sie ihm hilft. Als sie es tut ist das für ihn der Beweis, dass die Angaben über die friedliche [[Föderation]] in den [[Informationsspeicher]]n nicht gefälscht sondern echt sind ({{TOS|Pokerspiele}}).

Version vom 23. November 2008, 01:03 Uhr

Ein Beweis begründet unwiderlegbar einen Fakt und zeigt ihn so als der Wahrheit entsprechend an. Beweise stammen eigentlich aus dem Bereich der Logik und der Mathematik, den einzigen Bereichen, in denen Beweise möglich sind. Im übertragenen Sinne gibt es Beweise aber auch im Justizwesen. Ist ein Verdacht ausgesprochen müssen Ermittlungsbehörden wie die Polizei Beweise finden, in der Gerichtsverhandlung wird dann sowohl von Anklage als auch Verteidigung versucht, Beweise für die Schuld beziehungsweise Unschuld des Angeklagten vorzubringen.

In einer Militärgerichtsverhandung in der Sternenflotte sind die Richter allgemein nicht gezwungen, Beweise zu beachten, die für sie neu sind und erst während der Verhandlung eingebracht werden. Der Angeklagte darf jedoch jedes Beweismittel vorbringen, um auf die Frage Warum? sein Motiv zu erläutern. 2266 nutzt Commander Spock dies in der Verhandlung gegen ihn aus und bringt Beweismaterial vor, von dem das Raumflottenkommando später mit seinen Monitoren feststellt, dass es sich um Übertragungen vom verbotenen Planeten Talos IV handelt. Robert L. Comsol befiehlt daraufhin, die Übertragung zu unterbrechen (TOS: Talos IV – Tabu, Teil I).

Balok spielt der Crew der USS Enterprise eine Havarie vor, um zu beobachten, ob sie ihm hilft. Als sie es tut ist das für ihn der Beweis, dass die Angaben über die friedliche Föderation in den Informationsspeichern nicht gefälscht sondern echt sind (TOS: Pokerspiele).

Externe Links