Phasenpistole: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
(doppelmoppel)
imported>Knut85
Zeile 5: Zeile 5:
  
 
Die Energiezufuhr konnte anhand eines Schalters an der Seite der Phasenpistole reguliert werden. Somit konnte die Stärke und Wirkungskraft der Phasenpistole gesteigert werden. [[Captain]] [[Jonathan Archer|Archer]], [[Commander]] [[Charles Tucker III|Tucker]] und [[Lieutenant]] [[Malcolm Reed|Reed]] verwendeten sie bei mehreren Gelegenheiten unter anderem als Schweißgerät. Darüber hinaus konnte mit dem Energieregler eine Überladung erzeugt werden, die zur Explosion führen konnte. Dieses Verfahren steht unter anderem auch im Handbuch der Phasenpistole. ({{ENT|Aufbruch ins Unbekannte, Teil II|Freund oder Feind|Vereinigt}})
 
Die Energiezufuhr konnte anhand eines Schalters an der Seite der Phasenpistole reguliert werden. Somit konnte die Stärke und Wirkungskraft der Phasenpistole gesteigert werden. [[Captain]] [[Jonathan Archer|Archer]], [[Commander]] [[Charles Tucker III|Tucker]] und [[Lieutenant]] [[Malcolm Reed|Reed]] verwendeten sie bei mehreren Gelegenheiten unter anderem als Schweißgerät. Darüber hinaus konnte mit dem Energieregler eine Überladung erzeugt werden, die zur Explosion führen konnte. Dieses Verfahren steht unter anderem auch im Handbuch der Phasenpistole. ({{ENT|Aufbruch ins Unbekannte, Teil II|Freund oder Feind|Vereinigt}})
 +
 +
Weil man der Auffassung war, der Begriff Phasenpistole könnte den Zuschauer verwirren, übersetzt man sie in der deutschen Version als [[Phaser]]pistolen. Ab der zweiten Staffel übernahmen die Verantwortlichen vorheriger Star Trek-Serien die Synchronisation und überseten den Begriff von da an konsequent.
  
 
[[en:Phase pistol]]
 
[[en:Phase pistol]]
 
[[Kategorie:Waffe]]
 
[[Kategorie:Waffe]]

Version vom 9. Dezember 2008, 21:19 Uhr

Die Phasenpistole war der Vorgänger der späteren Phaser und wurde im Jahr 2151 erstmals im Einsatz verwendet.

Zwei Phasenpistolen

Die Funktion der Phasenpistole war einfach gehalten. Im Gegensatz zu ihren Vorgängern, der EM-33 gibt es zwei verschiedene Einstellungen: Betäuben und Töten. Der Lauf der Pistole konnte abgeklappt werden und so die Energiequelle entnommen und gegebenenfalls ersetzt werden.

Die Energiezufuhr konnte anhand eines Schalters an der Seite der Phasenpistole reguliert werden. Somit konnte die Stärke und Wirkungskraft der Phasenpistole gesteigert werden. Captain Archer, Commander Tucker und Lieutenant Reed verwendeten sie bei mehreren Gelegenheiten unter anderem als Schweißgerät. Darüber hinaus konnte mit dem Energieregler eine Überladung erzeugt werden, die zur Explosion führen konnte. Dieses Verfahren steht unter anderem auch im Handbuch der Phasenpistole. (ENT: Aufbruch ins Unbekannte, Teil II, Freund oder Feind, Vereinigt)

Weil man der Auffassung war, der Begriff Phasenpistole könnte den Zuschauer verwirren, übersetzt man sie in der deutschen Version als Phaserpistolen. Ab der zweiten Staffel übernahmen die Verantwortlichen vorheriger Star Trek-Serien die Synchronisation und überseten den Begriff von da an konsequent.