Partikel: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Mark McWire
K (Ergänzung)
imported>Mark McWire
K (.)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Partikel]], auch [[Partikel|Teilchen]] genannt, sind die Grundbausteine aller [[Materie]]formen und somit die kleinste Einheit dieser.
 
[[Partikel]], auch [[Partikel|Teilchen]] genannt, sind die Grundbausteine aller [[Materie]]formen und somit die kleinste Einheit dieser.
  
Es gibt verschiedenartigste Partikel, welche von einfachen [[Quant]]en über die Elementarteilchen der Materie bis hin zu Subraumpartikel reichen.
+
Es gibt verschiedenartigste Partikel, welche von Elementarteilchen der Materie bis hin zu Subraumpartikel reichen.
  
 
== Subatomare Partikel ==
 
== Subatomare Partikel ==
Zeile 7: Zeile 7:
  
 
=== Elementarteilchen ===
 
=== Elementarteilchen ===
Elementarteilchen sind unter anderem auch am Aufbau der Materie beteiligt. [[Wasserstoff]] besteht beispielsweise aus einem [[Elektron]], welches um ein [[Proton (Partikel)|Proton]] kreist. ({{TNG|Augen in der Dunkelheit}})
+
Elementarteilchen sind die kleinsten bekannten Partikel, welche nicht weiter teilbar sind. Sie sind unter anderem auch am Aufbau der Materie beteiligt. [[Wasserstoff]] besteht beispielsweise aus einem [[Elektron]], welches um ein [[Proton (Partikel)|Proton]] kreist. ({{TNG|Augen in der Dunkelheit}})
  
 
{{Meta|Die Grundbausteine der Materie unterteilt man in Nukleonen, welche aus [[Quark (Partikel)|Quarks]] bestehen und zur Gruppe der [[Baryon]]en zählen, sowie Elektronen, welche zur Gruppe der [[Lepton]]en gehören. Quarks und Leptonen nennt man „Elementarteilchen“, da sie nach heutigem Stand der Wissenschaft nicht weiter teilbar sind. Alle real bekannten, nicht am Materieaufbau beteiligten, subatomaren Teilchen sind zusammengesetzte Teilchen und auch aus den Elementarteilchen aufgebaut.}}
 
{{Meta|Die Grundbausteine der Materie unterteilt man in Nukleonen, welche aus [[Quark (Partikel)|Quarks]] bestehen und zur Gruppe der [[Baryon]]en zählen, sowie Elektronen, welche zur Gruppe der [[Lepton]]en gehören. Quarks und Leptonen nennt man „Elementarteilchen“, da sie nach heutigem Stand der Wissenschaft nicht weiter teilbar sind. Alle real bekannten, nicht am Materieaufbau beteiligten, subatomaren Teilchen sind zusammengesetzte Teilchen und auch aus den Elementarteilchen aufgebaut.}}
 +
 +
Auch die [[Quant|Austauschteilchen]] der grundlegenden [[Physik|physikalischen]] Wechselwirkungen wie [[Elektromagnetismus]] und [[Gravitation]] gehören zu den Elementarteilchen.
  
 
== Subraumpartikel ==
 
== Subraumpartikel ==
 
 
Ein Subraumpartikel ist ein Teilchen, welches in seiner natürlichen Form nur im [[Subraum]] vorkommt und nur infolge von [[Anomalie]]n oder technischen Geräten Wirkungen auf den [[Normalraum]] hat. In einigen Fällen wie beim [[Tetryon]]-Partikel ist die Wirkung im Normalraum eher schädlich. ({{TNG|In den Subraum entführt}})
 
Ein Subraumpartikel ist ein Teilchen, welches in seiner natürlichen Form nur im [[Subraum]] vorkommt und nur infolge von [[Anomalie]]n oder technischen Geräten Wirkungen auf den [[Normalraum]] hat. In einigen Fällen wie beim [[Tetryon]]-Partikel ist die Wirkung im Normalraum eher schädlich. ({{TNG|In den Subraum entführt}})
  
Zeile 18: Zeile 19:
  
 
== Liste der Partikel ==
 
== Liste der Partikel ==
 
 
{{Navigationsleiste Partikel}}
 
{{Navigationsleiste Partikel}}
  
 
{{Meta|Weitere reale Teilchen, welche jedoch in Star Trek noch nicht erwähnt wurden, sind Fermionen, Tauonen, W-Partikel und Gluonen.}}
 
{{Meta|Weitere reale Teilchen, welche jedoch in Star Trek noch nicht erwähnt wurden, sind Fermionen, Tauonen, W-Partikel und Gluonen.}}
  
=== Komplexe Partikel ===
+
=== Komplexe Partikel (siehe auch [[Substanz]]) ===
 
* [[Atom]]
 
* [[Atom]]
 +
* [[Element]]
 
* [[Ion]]
 
* [[Ion]]
 
* [[Isotop]]
 
* [[Isotop]]
Zeile 30: Zeile 31:
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 
 
* [[Materie]] / [[Antimaterie]]
 
* [[Materie]] / [[Antimaterie]]
 
* [[Rote Materie]]
 
* [[Rote Materie]]
 
* [[Strahlung]]
 
* [[Strahlung]]
* [[Periodensystem der Elemente]]
 
  
 
== Externe Links ==
 
== Externe Links ==

Version vom 24. September 2009, 00:29 Uhr

Partikel, auch Teilchen genannt, sind die Grundbausteine aller Materieformen und somit die kleinste Einheit dieser.

Es gibt verschiedenartigste Partikel, welche von Elementarteilchen der Materie bis hin zu Subraumpartikel reichen.

Subatomare Partikel

Als subatomare Partikel bezeichnet man alle Teilchen, die kleiner als ein Atom sind. Eine Untergruppe sind die Elementarteilchen.

Elementarteilchen

Elementarteilchen sind die kleinsten bekannten Partikel, welche nicht weiter teilbar sind. Sie sind unter anderem auch am Aufbau der Materie beteiligt. Wasserstoff besteht beispielsweise aus einem Elektron, welches um ein Proton kreist. (TNG: Augen in der Dunkelheit)

Die Grundbausteine der Materie unterteilt man in Nukleonen, welche aus Quarks bestehen und zur Gruppe der Baryonen zählen, sowie Elektronen, welche zur Gruppe der Leptonen gehören. Quarks und Leptonen nennt man „Elementarteilchen“, da sie nach heutigem Stand der Wissenschaft nicht weiter teilbar sind. Alle real bekannten, nicht am Materieaufbau beteiligten, subatomaren Teilchen sind zusammengesetzte Teilchen und auch aus den Elementarteilchen aufgebaut.

Auch die Austauschteilchen der grundlegenden physikalischen Wechselwirkungen wie Elektromagnetismus und Gravitation gehören zu den Elementarteilchen.

Subraumpartikel

Ein Subraumpartikel ist ein Teilchen, welches in seiner natürlichen Form nur im Subraum vorkommt und nur infolge von Anomalien oder technischen Geräten Wirkungen auf den Normalraum hat. In einigen Fällen wie beim Tetryon-Partikel ist die Wirkung im Normalraum eher schädlich. (TNG: In den Subraum entführt)

Ein Subraumpartikel ist quasi nur der dreidimensionale Schatten bzw. das dreidimensionale Abbild eines höherdimensionalen Partikels innerhalb des Raum-Zeit-Kontinuums. Der eigentliche Körper bzw. das eigentliche Energiefeld ist an den Subraum gebunden.

Liste der Partikel

Weitere reale Teilchen, welche jedoch in Star Trek noch nicht erwähnt wurden, sind Fermionen, Tauonen, W-Partikel und Gluonen.

Komplexe Partikel (siehe auch Substanz)

Siehe auch

Externe Links