Gernot Duda: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Plasmarelais
K (externe Links)
imported>Pflaume
K (Ergänzungen)
Zeile 1: Zeile 1:
{{realworld}}[[Gernot Duda]] (*13. Mai 1927 in Rutenau, †19. Dezember 2004 bei München) war deutscher Schauspieler und [[Liste der Synchronsprecher|Synchronsprecher]]. An sein Studium der Theaterwissenschaften und der Germanistik schloß er eine Schauspiel- und Gesangsausbildung in München an. Bald führten ihn Engegemants an Theater in Städte wie Berlin (Freie Volksbühne), Ingolstadt, München, Schwäbisch Hall (Freilichtfestspiele), Recklinghausen (Ruhrfestspiele) und Frankfurt am Main. Im Kino war er unter anderem in "Es geschah am 20. Juli", "Das schwarze Schaf" und "Stadt ohne Mitleid" zu sehen. Im TV hatte er Gastauftritte in Serien wie "Derrick", "Der Alte" oder "Forsthaus Falkenau". Seine Kinder Solveig (die deutsche Stimme von Angelina Jolie) und Alexander sind ebenfalls Schauspieler.
+
{{realworld}}[[Gernot Duda]] (* [[Liste der Geburtstage (Meta-Trek)|13. Mai 1927]] in Rutenau, † [[Liste der Todestage (Meta-Trek)|19. Dezember 2004]] bei München) war deutscher Schauspieler und [[Liste der Synchronsprecher|Synchronsprecher]]. An sein Studium der Theaterwissenschaften und der Germanistik schloß er eine Schauspiel- und Gesangsausbildung in München an. Bald führten ihn Engegemants an Theater in Städte wie Berlin (Freie Volksbühne), Ingolstadt, München, Schwäbisch Hall (Freilichtfestspiele), Recklinghausen (Ruhrfestspiele) und Frankfurt am Main. Im Kino war er unter anderem in ''Es geschah am 20. Juli'' (1955), ''Das schwarze Schaf'' (1960) und ''Stadt ohne Mitleid'' (1961) zu sehen. Im TV hatte er Gastauftritte in Serien wie ''Derrick'' (1987/1993), ''Der Alte'' (1986/1988/1989) oder ''Forsthaus Falkenau'' (1989/1992). Seine Kinder Solveig (die deutsche Stimme von Angelina Jolie) und Alexander sind ebenfalls Schauspieler.
  
In ''Star Trek'' sprach er:
+
In ''[[Star Trek]]'' sprach er:
* [[Schmitter]] in {{TOS|Horta rettet ihre Kinder}}
+
* [[Schmitter]] (gespielt von [[Biff Elliot]] in {{TOS|Horta rettet ihre Kinder}})
* [[Marplon]] in {{TOS|Landru und die Ewigkeit}}
+
* [[Marplon]] (gespielt von [[Torin Thatcher]] in {{TOS|Landru und die Ewigkeit}})
* Obdachloser in {{TOS|Griff in die Geschichte}}
+
* Obdachloser (gespielt von [[John Harmon]] in {{TOS|Griff in die Geschichte}})
* [[Ruk]] in {{TOS|Der alte Traum}}
+
* [[Ruk]] (gespielt von [[Ted Cassidy]] in {{TOS|Der alte Traum}})
* Spielmeister in {{TOS|Brot und Spiele}}
+
* Spielmeister (gespielt von [[Jack Perkins]] in {{TOS|Brot und Spiele}})
* [[Johnny Behan]] in {{TOS|Wildwest im Weltraum}}
+
* [[Johnny Behan]] (gespielt von [[William Zuckert]] in {{TOS|Wildwest im Weltraum}})
* Ankläger in {{TOS|Portal in die Vergangenheit}}
+
* Ankläger (gespielt von [[Kermit Murdock]] in {{TOS|Portal in die Vergangenheit}})
* [[Orak]] in {{ENT|Das Urteil}}
+
* [[Orak]] (gespielt von [[John Vickery]] in {{ENT|Das Urteil}})
* Gouverneur in {{ENT|Böses Blut}}
+
* Gouverneur (in {{ENT|Böses Blut}})
  
Weitere seiner Synchronrollen:
+
Weitere seiner Synchron-/Sprechrollen:
 +
* Charles Bronson als Flight Lt. Danny Velinski "The Tunnel King" in ''Gesprengte Ketten'' (1963) und als Albert Johnson in ''Yukon'' (1981)
 +
* Gene Hackman als Norman in ''Lilith'' (1963)
 +
* [[Brock Peters]] als Aesop in ''Sierra Chariba'' (1965)
 +
* Yul Brynner in ''Der Schatten des Giganten'' (1966)
 +
* Faxe in ''Wickie und die starken Männer'' (1974-1975)
 +
* Barney Gumble (Staffel 1-15), Captain Horatio McCallister (Staffel 5-14) und Hans Maulwurf (Staffel 5-14) in ''Die Simpsons''
  
* "Faxe" (Wickie und die starken Männer)
 
* "Barney Gumble", "Hans Maulwurf" (Die Simpsons)
 
* Charles Bronson (Gesprengte Ketten)
 
* Yul Brynner (Der Schatten des Giganten)
 
* Gene Hackman (Lilith)
 
 
==Externe Links==
 
==Externe Links==
 
+
* {{wikipedia}}
*{{IMDB|NAME=Gernot Duda|ID=0240005}}
+
* {{synchronkartei|id=138}}
 +
* [http://www.synchrondatenbank.de/sprecher.php?id=795 Gernot Duda] in der [http://www.synchrondatenbank.de Synchrondatenbank]
 +
* {{IMDB|NAME=Gernot Duda|ID=0240005}}
  
 
[[Kategorie: Synchronsprecher|Duda, Gernot]]
 
[[Kategorie: Synchronsprecher|Duda, Gernot]]

Version vom 11. Februar 2009, 21:59 Uhr

RealWorld-Artikel
Aus der Perspektive der realen Welt geschrieben.

Gernot Duda (* 13. Mai 1927 in Rutenau, † 19. Dezember 2004 bei München) war deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. An sein Studium der Theaterwissenschaften und der Germanistik schloß er eine Schauspiel- und Gesangsausbildung in München an. Bald führten ihn Engegemants an Theater in Städte wie Berlin (Freie Volksbühne), Ingolstadt, München, Schwäbisch Hall (Freilichtfestspiele), Recklinghausen (Ruhrfestspiele) und Frankfurt am Main. Im Kino war er unter anderem in Es geschah am 20. Juli (1955), Das schwarze Schaf (1960) und Stadt ohne Mitleid (1961) zu sehen. Im TV hatte er Gastauftritte in Serien wie Derrick (1987/1993), Der Alte (1986/1988/1989) oder Forsthaus Falkenau (1989/1992). Seine Kinder Solveig (die deutsche Stimme von Angelina Jolie) und Alexander sind ebenfalls Schauspieler.

In Star Trek sprach er:

Weitere seiner Synchron-/Sprechrollen:

  • Charles Bronson als Flight Lt. Danny Velinski "The Tunnel King" in Gesprengte Ketten (1963) und als Albert Johnson in Yukon (1981)
  • Gene Hackman als Norman in Lilith (1963)
  • Brock Peters als Aesop in Sierra Chariba (1965)
  • Yul Brynner in Der Schatten des Giganten (1966)
  • Faxe in Wickie und die starken Männer (1974-1975)
  • Barney Gumble (Staffel 1-15), Captain Horatio McCallister (Staffel 5-14) und Hans Maulwurf (Staffel 5-14) in Die Simpsons

Externe Links