Die schwarze Seele: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>B080273
(Verweise)
imported>B080273
(Zusammenfassung)
Zeile 38: Zeile 38:
  
 
==Zusammenfassung==
 
==Zusammenfassung==
ZUSAMMENFASSUNG
+
Die [[USS_Enterprise_(NCC-1701-D)|Enterprise]] erhält den [[Notruf]] eines [[Shuttle]]s mit dem [[Counselor]] [[Deanna Troi]] von einer Konferenz zum Schiff zurückkehren sollte.
 +
 
 +
Das Schiff setzt Kurs auf den Ursprung des Notrufs, den Planeten [[Varga II]]. Das Shuttle ist auf dieser Welt abgestürzt. Die Rettung der Besatzung gestaltet sich schwierig, da ein Bewohner dieses Planeten, ein Wesen, das aus einer amorphen schwarzen Masse besteht, die Rettungsarbeiten effektiv behindert.
 +
 
 +
Das Wesen stellt sich als [[Armus]] vor. Seine grundsätzliche Attitüde ist von Wut und Sadismus geprägt. Armus nutzt seine enormen Fähigkeiten zu manipulativen Spielchen, wie etwa [[Geordi_La_Forge|LaForge]] den [[VISOR]] vorzuenthalten oder [[Data]] fernzusteuern. Da alles was er tut Armus zu langweilen scheint, steigert er die Intensivität seiner Spielchen dahin [[Commander]] [[William T. Riker]] zu vorübergehend zu verschlucken und [[Sicherheitschef]]in [[Lieutenant]] [[Tasha Yar]] zu töten.
 +
 
 +
Diese Vorkommnisse treiben schließlich [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]] persönlich auf die Planetenoberfläche. Er nutzt Informationen, die die gefangene Counselor ihm zeitweise über Funk geben konnte, dazu Armus zu schwächen, indem er das Wesen durch gezielte Provokationen in Rage versetzt.
 +
 
 +
Armus, der nach eigenen Aussagen dadurch entstanden sein soll, dass die früheren Bewohner dieser Welt ihre negativen Eigenschaften abstreiften, die dann zu einem Lebewesen der Finsternis gerannen, regt sich dermaßen auf, dass er die Kontrolle über das Shuttle verliert. Picard läßt sofort sämtliches Sternenflottenpersonal hochbeamen.
 +
 
 +
Varga II wird zu gesperrten Welt erklärt. Das Shuttle wird vernichtet, um Armus keine Möglichkeit zu lassen, sich von Varga II zu entfernen.
 +
 
 +
Die Episode endet mit einer bewegenden Trauerfeier für Tasha auf dem [[Holodeck]].
  
 
==Hintergrundinformationen==
 
==Hintergrundinformationen==

Version vom 7. August 2006, 13:41 Uhr

Serie: TNG
Staffel: 1x23 (#023)
dt. Erstaus-
strahlung:
09.03.1991
Orig. Erst-
ausstrahlung:
25.04.1988
Originaltitel: Skin of Evil
Prod. Nr: 122
Jahr: 2364
Sternzeit: 41601,3
Autor: Joseph Stefano
Drehbuch: Joseph Stefano, Hannah Louise Shearer
Regie: Joseph Scanlon

Deanna Troi stürzt auf dem Planeten Vagra II mit einem Shuttle ab und wird daraufhin von Armus gefangen gehalten. Bei einer Rettungsmission durch die Enterprise wird Tasha Yar von Armus getötet.

Zusammenfassung

Die Enterprise erhält den Notruf eines Shuttles mit dem Counselor Deanna Troi von einer Konferenz zum Schiff zurückkehren sollte.

Das Schiff setzt Kurs auf den Ursprung des Notrufs, den Planeten Varga II. Das Shuttle ist auf dieser Welt abgestürzt. Die Rettung der Besatzung gestaltet sich schwierig, da ein Bewohner dieses Planeten, ein Wesen, das aus einer amorphen schwarzen Masse besteht, die Rettungsarbeiten effektiv behindert.

Das Wesen stellt sich als Armus vor. Seine grundsätzliche Attitüde ist von Wut und Sadismus geprägt. Armus nutzt seine enormen Fähigkeiten zu manipulativen Spielchen, wie etwa LaForge den VISOR vorzuenthalten oder Data fernzusteuern. Da alles was er tut Armus zu langweilen scheint, steigert er die Intensivität seiner Spielchen dahin Commander William T. Riker zu vorübergehend zu verschlucken und Sicherheitschefin Lieutenant Tasha Yar zu töten.

Diese Vorkommnisse treiben schließlich Captain Jean-Luc Picard persönlich auf die Planetenoberfläche. Er nutzt Informationen, die die gefangene Counselor ihm zeitweise über Funk geben konnte, dazu Armus zu schwächen, indem er das Wesen durch gezielte Provokationen in Rage versetzt.

Armus, der nach eigenen Aussagen dadurch entstanden sein soll, dass die früheren Bewohner dieser Welt ihre negativen Eigenschaften abstreiften, die dann zu einem Lebewesen der Finsternis gerannen, regt sich dermaßen auf, dass er die Kontrolle über das Shuttle verliert. Picard läßt sofort sämtliches Sternenflottenpersonal hochbeamen.

Varga II wird zu gesperrten Welt erklärt. Das Shuttle wird vernichtet, um Armus keine Möglichkeit zu lassen, sich von Varga II zu entfernen.

Die Episode endet mit einer bewegenden Trauerfeier für Tasha auf dem Holodeck.

Hintergrundinformationen

  • Der Namensvetter des Wesen Armus ist der Drehbuchschreiber Burton Armus.
  • Das Aufsteigen der Armus-Figur aus dem Teer-Sumpf wurde durch den Trick ermöglicht, dass eine Schaumstoffpuppe von unten erhitzt wurde, sodass sie schmolz, und dies dann rückwärts abgespielt wurde.
  • Das Drehbuch dieser Episode wurde stark Überarbeitet, ursprünglich war Tasha Yars Tod nicht geplant, mußte aber eingebaut werden, nachdem feststand, daß Denise Crosby aussteigt. So wurde ihr Tod und das Fertigwerden der Crew mit dieser Situation nachträglich in die Story eingebaut.

Dialogzitate

  • Tashas Hologramm am Ende der Trauerfeier zu Picard: "Grußfrequenzen geschlossen, Sir."

Links und Verweise

Gaststars

Verweise

DURCH KOMMATA GETRENNTE LISTE VON GEGENSTÄNDEN IN DER EPISODE (NOCH NICHT UNTER CHARAKTERE UND ZUSAMMENFASSUNG AUFGEFÜHRT)

Vorlage:Unvollständige Episode

Vorherige Episode:
Die Seuche
Episode von
Star Trek: The Next Generation
Nächste Episode:
Begegnung mit der Vergangenheit