Bunker: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Ausbaufähiger Artikel}} Ein Bunker ist ein schützendes Bauwerk, um die Insassen vor direkter Gefährdung zu schützen. Die Borg-Kooperative ha…“)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Ausbaufähiger Artikel}}
 
{{Ausbaufähiger Artikel}}
 
Ein [[Bunker]] ist ein schützendes Bauwerk, um die Insassen vor direkter Gefährdung zu schützen.
 
Ein [[Bunker]] ist ein schützendes Bauwerk, um die Insassen vor direkter Gefährdung zu schützen.
 +
 +
[[2152]] werden [[Jonathan Archer]] und [[Charles Tucker III]] von [[Zobral]] in eine Art Bunker unter seinem [[Lager]] gebracht, damit sie dort vor den [[Luftangriff]]en der [[Torothaner]] geschützt sind. Als der Bunker nach diversen Bombeneinschlägen in der Nähe jedoch einzustürzen und die beiden unter [[Sand]] begraben zu werden drohen, verlassen sie den Bunker und fliehen in die [[Wüste]]. ({{ENT|Durch die Wüste}})
 +
 +
{{Paralleluniversum|Im [[Spiegeluniversum]] ist <q>Bunker</q> auch eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine [[Agonie-Kammer]]. ({{TOS|Ein Parallel-Universum}})}}
  
 
Die [[Borg]]-[[Kooperative]] hat ihr Zentrum [[2373]] in einem Bunker. Als dieser von anderen abtrünnigen Borg angegriffen wird, nehmen die Borg Kontakt zu [[Chakotay]] auf und bringen ihn dazu den [[Neuroelektrischer Generator|neuroelektrischen Generator]] eines [[Borg-Kubus]] zu aktivieren und so die Verbindung der Kooperative auf alle abtrünnigen Borg auf dem [[Planet]]en auszudehnen. ({{VOY|Die Kooperative}})
 
Die [[Borg]]-[[Kooperative]] hat ihr Zentrum [[2373]] in einem Bunker. Als dieser von anderen abtrünnigen Borg angegriffen wird, nehmen die Borg Kontakt zu [[Chakotay]] auf und bringen ihn dazu den [[Neuroelektrischer Generator|neuroelektrischen Generator]] eines [[Borg-Kubus]] zu aktivieren und so die Verbindung der Kooperative auf alle abtrünnigen Borg auf dem [[Planet]]en auszudehnen. ({{VOY|Die Kooperative}})
Zeile 8: Zeile 12:
  
 
[[en: Bunker]]
 
[[en: Bunker]]
 +
[[Kategorie: Bauwerk und Bauwerksteile]]

Aktuelle Version vom 11. Juli 2022, 21:13 Uhr

Dieser Artikel wurde als be­son­ders aus­bau­fähig ge­kenn­zeich­net. Solltest du über weitere Fak­ten und In­for­mat­ion­en zum Thema verfügen, zögere nicht, diese beizutragen und bearbeite ihn!

Ein Bunker ist ein schützendes Bauwerk, um die Insassen vor direkter Gefährdung zu schützen.

2152 werden Jonathan Archer und Charles Tucker III von Zobral in eine Art Bunker unter seinem Lager gebracht, damit sie dort vor den Luftangriffen der Torothaner geschützt sind. Als der Bunker nach diversen Bombeneinschlägen in der Nähe jedoch einzustürzen und die beiden unter Sand begraben zu werden drohen, verlassen sie den Bunker und fliehen in die Wüste. (ENT: Durch die Wüste)

Paralleluniversum
Im Spiegeluniversum ist Bunker auch eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine Agonie-Kammer. (TOS: Ein Parallel-Universum)

Die Borg-Kooperative hat ihr Zentrum 2373 in einem Bunker. Als dieser von anderen abtrünnigen Borg angegriffen wird, nehmen die Borg Kontakt zu Chakotay auf und bringen ihn dazu den neuroelektrischen Generator eines Borg-Kubus zu aktivieren und so die Verbindung der Kooperative auf alle abtrünnigen Borg auf dem Planeten auszudehnen. (VOY: Die Kooperative)

Externe Links[Bearbeiten]