Baldwins Entdeckungen: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Ensign Jessie
(Charaktere)
imported>Fizzbin-Junkie
K (struktur)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| class="wiki-sidebar" align="right"
+
{{Roman-Sidebar|
|-
+
              Titel= Baldwins Entdeckungen
| colspan="2" align="center" | [[Bild:Baldwins Entdeckungen.jpg|200px]]  
+
|     OriginalTitel= Boogeymen
|-
+
|       OriginalLink= [[:en:Boogeymen]]
| class="odd" | Autor:
+
|         ST-Serie= TNG
| class="even" | [[Mel Gilden]]
+
|             Serie= Star Trek: Die nächste Generation
|-
+
|             Verlag= Heyne
| class="odd" | Grafiker:
+
|       Seitenanzahl= 250
| class="even" | Atelier Ingrid Schütz, München<br />Umschlagbild von [[Keith Birdsong]]
+
|             Nummer= 19
|-
+
|   origReleaseJahr= 1991
| class="odd" | Verlag:
+
|   origReleaseMonat=
| class="even" | [[Heyne]]
+
|     origReleaseTag=  
|-
+
|     dtReleaseJahr= 1993
| class="odd" | Serie:
+
|     dtReleaseMonat=
| class="even" | [[TNG|The Next Generation]] #19
+
|       dtReleaseTag=  
|-
+
|             Cover= Baldwins Entdeckungen.jpg
| class="odd" | Heraus-<br />gegeben:
+
|       Umschlagbild= [[Keith Birdsong]]
| class="even" | 1993<br />(USA: 1991)
+
|Umschlaggestalltung=
|-
+
|           Grafiker= Atelier Ingrid Schütz, München
| class="odd" | Originaltitel:
+
|               Satz=  
| class="even" | [[:en:Boogeymen|Boogeymen]]
+
|             Autor= Mel Gilden
|-
+
|             Autor2=  
| class="odd" | Seiten:
+
|             Autor3=  
| class="even" | 250
+
|         Redaktion=
|-
+
|     ErsteSternzeit= 43747,3
| class="odd" | Jahr:
+
|   LetzteSternzeit=  
| class="even" | [[2366]]
+
|             Monat=
|-
+
|               Tag=  
| class="odd" | Sternzeit:
+
|               Jahr= 2366
| class="even" | 43747,3
+
|     ISBN-Hardcover=
|-
+
|           Releases=
| class="odd" | Referenz Nr.:
+
{{Release|
| class="even" | ISBN 3-453-06607-3
+
              Titel= Boogeymen
|}
+
|           Sprache= en
Auf einen Freund Picard wird ein Attentat verübt. Währenddessen gerät ein Computerprogramm Wesleys außer Kontrolle.
+
|             Cover= Boogeymen.jpg
 +
|             Format=
 +
|       Seitenanzahl= 244
 +
|               ISBN= 0671709704
 +
|             Datum= 1991-07-01
 +
}}
 +
{{Release|
 +
              Titel= Baldwins Entdeckungen
 +
|           Sprache= de
 +
|             Format= Softcover
 +
|               ISBN= 3-453-06607-3
 +
|             Cover= Baldwins Entdeckungen.jpg
 +
|      Seitenanzahl= 250
 +
|              Datum= 1993
  
==Zusammenfassung der Handlung==
+
}}
''Vom Buchrücken:''
+
{{Release|
 +
              Titel= Baldwins Entdeckungen
 +
|            Sprache= de
 +
|            Format= E-Book
 +
|              ISBN= 3-641-11541-8
 +
|              Cover= Baldwins Entdeckungen (E-Book).jpg
 +
|              Datum= 2014-02-25
 +
|              AISN= B00IHDR90G
 +
}}
 +
}}
 +
Auf einen Freund Picards wird ein Attentat verübt. Währenddessen gerät ein Computerprogramm Wesleys außer Kontrolle.
  
Eric Baldwin ist der berühmteste Exologe der [[Föderation]], ein Spezialist für alle fremden Lebensformen - und seit der gemeinsamen Studienzeit ein enger Freund von [[Captain]] [[Jean-Luc Picard|Picard]]. Durch seine Entdeckungen hat Baldwin sich jedoch auch erbitterte Feinde geschaffen. Und während des Fluges zur [[Memory Alpha|zentralen Datenbank der Föderation]] wird ein Mordanschlag auf den Professor verübt.
+
== Inhalt ==
 +
{{Buchrückentext|Eric Baldwin ist der berühmteste Exologe der [[Föderation]], ein Spezialist für alle fremden Lebensformen und seit der gemeinsamen Studienzeit ein enger Freund von [[Captain]] [[Jean-Luc Picard|Picard]]. Durch seine Entdeckungen hat Baldwin sich jedoch auch erbitterte Feinde geschaffen. Und während des Fluges zur [[Memory Alpha|zentralen Datenbank der Föderation]] wird ein Mordanschlag auf den Professor verübt.
  
[[Wesley Crusher]] benutzt das [[Holodeck|Holo-Deck]] der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise'']], um sich auf zukünftige Kommando-Aufgaben vorzubereiten. Dazu hat er ein Computerprogramm entwickelt, das ihn mit äußerst aggressiven, unberechenbaren Aliens konfrontiert. Doch als er zusammen mit Captain Picard und [[Data]] dieses Programm testen will, wird aus der Simulation eine das ganze Raumschiff bedrohende Wirklichkeit...
+
[[Wesley Crusher]] benutzt das [[Holodeck|Holo-Deck]] der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise'']], um sich auf zukünftige Kommando-Aufgaben vorzubereiten. Dazu hat er ein Computerprogramm entwickelt, das ihn mit äußerst aggressiven, unberechenbaren Aliens konfrontiert. Doch als er zusammen mit Captain Picard und [[Data]] dieses Programm testen will, wird aus der Simulation eine das ganze Raumschiff bedrohende Wirklichkeit…}}
  
==Charaktere==
+
== Charaktere ==
[[Jean-Luc Picard]], [[William T. Riker]], [[Data]], [[Geordi La Forge]], [[Worf]], [[Beverly Crusher]], [[Deanna Troi]], [[Wesley Crusher]], [[Guinan]], [[Miles O'Brien]]
+
* [[Jean-Luc Picard]]
 +
* [[William T. Riker]]
 +
* [[Data]]
 +
* [[Geordi La Forge]]
 +
* [[Worf]]
 +
* [[Beverly Crusher]]
 +
* [[Deanna Troi]]
 +
* [[Wesley Crusher]]
 +
* [[Guinan]]
 +
* [[Miles O'Brien]]
  
==Andere Bücher der Serie==
+
{{Navigationsleiste Roman|vor=Kontamination (Roman)|weiter=Vendetta|Serie=Star Trek: Die nächste Generation}}
  
{| class="browser"
+
[[cs:Boogeymen]]
|-
 
| class="prev" | Vorheriges Buch:<br />[[Kontamination]]
 
| class="topic" | [[Romane]]<br />[[Star Trek: Die nächste Generation]]
 
| class="next" | Nächstes Buch:<br />[[Vendetta]]
 
|-
 
|}[[Kategorie:Roman]]
 
 
[[en:Boogeymen]]
 
[[en:Boogeymen]]
 +
[[Kategorie:Roman]]

Aktuelle Version vom 23. November 2016, 23:23 Uhr

MetaTrek-Artikel
Bitte nur kanonische Fakten verlinken.

Auf einen Freund Picards wird ein Attentat verübt. Währenddessen gerät ein Computerprogramm Wesleys außer Kontrolle.

Inhalt[Bearbeiten]

Vom Umschlagtext:

Eric Baldwin ist der berühmteste Exologe der Föderation, ein Spezialist für alle fremden Lebensformen – und seit der gemeinsamen Studienzeit ein enger Freund von Captain Picard. Durch seine Entdeckungen hat Baldwin sich jedoch auch erbitterte Feinde geschaffen. Und während des Fluges zur zentralen Datenbank der Föderation wird ein Mordanschlag auf den Professor verübt.

Wesley Crusher benutzt das Holo-Deck der Enterprise, um sich auf zukünftige Kommando-Aufgaben vorzubereiten. Dazu hat er ein Computerprogramm entwickelt, das ihn mit äußerst aggressiven, unberechenbaren Aliens konfrontiert. Doch als er zusammen mit Captain Picard und Data dieses Programm testen will, wird aus der Simulation eine das ganze Raumschiff bedrohende Wirklichkeit…

Charaktere[Bearbeiten]