USS Challenger (NCC-71099): Unterschied zwischen den Versionen
imported>Mark McWire |
Klossi (Diskussion | Beiträge) |
||
(12 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | [[ | + | [[Datei:USS Challenger.jpg|thumb|Die ''Challenger''.]] |
− | Die [[USS Challenger (NCC-71099)|USS ''Challenger'' (NCC-71099)]] ist ein [[Raumschiff]] der [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]] | + | Die [[USS Challenger (NCC-71099)|USS ''Challenger'' (NCC-71099)]] ist ein [[Raumschiff]] der [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]] im [[24. Jahrhundert]]. |
− | {{alt|In einer [[alternative Zeitlinie|alternativen Zeitlinie]] steht die USS ''Challenger'' [[2390]] unter dem [[Kommando]] von [[Captain]] [[Geordi La Forge]] und hat den Auftrag [[Chakotay]] und [[Harry Kim]] daran zu hindern, die Vergangenheit zu ändern. Dazu verfolgt das Raumschiff den [[ | + | == Besatzung == |
+ | === Kommandostab === | ||
+ | *[[Kommandant]]: | ||
+ | **[[Captain]] [[Geordi La Forge]] ([[2390]] alternative Zeitlinie) | ||
+ | |||
+ | == Geschichte == | ||
+ | [[Datei:Challenger_DeltaFlyer.jpg|thumb|Die ''Challenger'' bindet den ''Delta Flyer'' mit dem Traktorstrahl an sich.]] | ||
+ | Als sich [[2378]] ein [[Transwarpkanal]] der [[Borg]] in der Nähe des [[Sol-System]]s öffnet, beordert [[Admiral]] [[Owen Paris|Paris]] eine [[Flotte]] zur Abwehr der Borg dort hin, darunter die ''Challenger''. Später [[Eskorte|eskortiert]] die ''Challenger'' die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] zur [[Erde]]. ({{VOY|Endspiel, Teil II}}) | ||
+ | |||
+ | {{alt|In einer [[alternative Zeitlinie|alternativen Zeitlinie]] steht die USS ''Challenger'' [[2390]] unter dem [[Kommando]] von [[Captain]] [[Geordi La Forge]] und hat den Auftrag, [[Chakotay]] und [[Harry Kim]] daran zu hindern, die Vergangenheit zu ändern. Dazu verfolgt das Raumschiff den [[Delta Flyer (2375)|''Delta Flyer'']] bis in den [[Takara-Sektor|''Takara''-Sektor]], dem Standort des [[~/Planet/VOY/5x06/1|Eisplaneten]], auf dem die USS ''Voyager'' [[Absturz|abgestürzt]] ist. Captain La Forge nimmt Kontakt zu Chakotay auf und fordert ihn auf, seine Mission zu beenden, doch Chakotay will weiter die Zeitlinie ändern, doch La Forge kann dies nicht zulassen. Während dem Kampf mit der ''Challenger'' und dem erfolglosen Fluchtversuch des ''Flyers'' kommt es zu einer Überladung der Warpmatrix und es droht ein [[Warpkernbruch]] des ''Flyers''. Captain La Forge [[befehl|befiehlt]] Chakotay das Senken der [[Schutzschild|Schilde]], um die Flüchtigen auf die ''Challenger'' zu [[beamen]] und so zu retten. Bevor der ''Flyer'' explodiert schickt Kim eine Botschaft in die Vergangenheit und kann so die ''Voyager'' retten. ({{VOY|Temporale Paradoxie}})}} | ||
{{clear}} | {{clear}} | ||
− | {{ | + | == Hintergrundinformationen == |
+ | {{HGI|Die [[Registriernummer]] der ''Challenger'' ergibt sich aus der Hüllennummer des [[Space Shuttle]]s ''Challenger'' (OV-099), die den zweiten Teil der Nummer ausmacht.}} | ||
+ | |||
+ | {{HGI|Im [[Star-Trek-Romane|Roman]] ''[[Die Rückkehr]]'' ist die ''Challenger'' [[2371]] unter dem Kommando von Captain Simm, einem [[Vulkanier]], und dockt in diesem Jahr an der [[Raumstation]] [[Deep Space 9]] an.}} | ||
− | + | {{HGI|Nachdem Roman ''[[Von Magie nicht zu unterscheiden]]'' hat Captain [[Montgomery Scott]] in den [[2380er]] das Kommando über die USS ''Challenger''. Das Schiff ist bei [[Sternenbasis 410]] stationiert und dient dem Ingenieurskorps für technische Forschungen. Als Anfang [[2383]] ein Schiff der [[NX-Klasse]], die ''Intrepid'' (NX-07) auftaucht, bittet Scott La Forge im bei der Erforschung des Schiffes zu unterstützen. La Forge wird von der ''Enterprise'' auf die ''Challenger'' versetzt und mit seinem Team untersucht Scott das Schiff wie dieses soweit weg von der Erde hingelangen konnte. Scott erhält auch Unterstützung von [[Berlinghoff Rasmussen]], welcher aus dem [[22. Jahrhundert]] stammt, bei der Erforschung des Schiffes zu helfen. Scotts Team findet heraus, dass die ''Intrepid'' durch eine Trans-Slipstream-Heckwelle durch den Raum geschleudert wurde. Aber Rasmussen arbeitet heimlich mit dem [[Ferengi]] [[Bok]] zusammen und diesem gelingt es die ''Intrepid'' zu entführen. Rasmussen und Bok wollen die ''Intrepid'' nutzen, um über eine Anomalie durch die Zeit zurück zu reisen. Rasmussen will so in seine Zeit zurück und Bok will so den Tod seines Sohnes verhindern. Doch Scott gelingt es zu verhindern, das Bok seine Pläne in die Tat umsetzt und dabei kommt Bok bei der Zerstörung der ''Intrepid'' ums Leben. Beim Kampf gegen Boks Verbündete kommt Scotts Erster Offizier ums Leben und Scott wird schwer verletzt. Aufgrund seiner Verletzungen übergibt Scott das Kommando an La Forge. La Forge untersucht weiter die Trans-Slipstream-Heckwelle und dabei wird auch die ''Challenger'' und eine Gruppe Romulaner von dieser Welle erfasst und in den intergalaktischen Raum geschleudert. Dort findet die ''Challenger'' die Überreste der [[USS Hera|USS ''Hera'']]. Die schwer beschädigte ''Challenger'' ist nicht mehr Flugfähig und Scott beamt mit einem Außenteam auf die Oberfläche einer Anomalie auf der sich die ''Hera'' befindet. Scott findet dort eine Gruppe Überlebende und hilft bei deren Rettung. La Forge nimmt inzwischen Kontakt mit der Rasse auf, welche mit Trans-Slipstream durch die Galaxie reisen und gibt diesen zu verstehen, dass diese häufig Schiffe mitziehen und die Fremden versprechen vorsichtiger zu sein. Da die ''Challenger'' flugunfähig ist, geht deren Besatzung und die Überlebenden der ''Hera'' auf ein romulanisches Schiff, welches ebenfalls mitgezogen wurde. Damit die Schiffe aus der Anomalie frei kommen, muss Scott die ''Challenger'' vernichten. Da sich Scotts Zustand immer mehr verschlechtert steuert er die ''Challenger'' durch die Anomalie und beamt sich im letzten Moment weg bevor sich die Anomalie mit der ''Challenger'' auflöst. Mit Hilfe der Fremden gelangt das Schiff der Romulaner zurück in unsere Galaxie.}} | |
− | |||
− | |||
− | |||
+ | {{Navigationsleiste Galaxy-Klasse}} | ||
+ | [[Kategorie:Föderationsraumschiff|Challenger, USS (NCC-71099)]] | ||
+ | [[bg:USS Чаленджър (NCC-71099)]] | ||
[[cs:USS Challenger (NCC-71099)]] | [[cs:USS Challenger (NCC-71099)]] | ||
[[en:USS Challenger (NCC-71099)]] | [[en:USS Challenger (NCC-71099)]] | ||
[[es:USS Challenger (NCC-71099)]] | [[es:USS Challenger (NCC-71099)]] | ||
[[fr:USS Challenger (NCC-71099)]] | [[fr:USS Challenger (NCC-71099)]] | ||
+ | [[ja:USSチャレンジャー(NCC-71099)]] | ||
[[nl:USS Challenger (NCC-71099)]] | [[nl:USS Challenger (NCC-71099)]] | ||
− |
Aktuelle Version vom 16. Februar 2025, 10:52 Uhr
Die USS Challenger (NCC-71099) ist ein Raumschiff der Galaxy-Klasse im 24. Jahrhundert.
Inhaltsverzeichnis
Besatzung[Bearbeiten]
Kommandostab[Bearbeiten]
- Kommandant:
- Captain Geordi La Forge (2390 alternative Zeitlinie)
Geschichte[Bearbeiten]
Als sich 2378 ein Transwarpkanal der Borg in der Nähe des Sol-Systems öffnet, beordert Admiral Paris eine Flotte zur Abwehr der Borg dort hin, darunter die Challenger. Später eskortiert die Challenger die USS Voyager zur Erde. (VOY: Endspiel, Teil II)
Hintergrundinformationen[Bearbeiten]
Die Registriernummer der Challenger ergibt sich aus der Hüllennummer des Space Shuttles Challenger (OV-099), die den zweiten Teil der Nummer ausmacht.
Im Roman Die Rückkehr ist die Challenger 2371 unter dem Kommando von Captain Simm, einem Vulkanier, und dockt in diesem Jahr an der Raumstation Deep Space 9 an.
Nachdem Roman Von Magie nicht zu unterscheiden hat Captain Montgomery Scott in den 2380er das Kommando über die USS Challenger. Das Schiff ist bei Sternenbasis 410 stationiert und dient dem Ingenieurskorps für technische Forschungen. Als Anfang 2383 ein Schiff der NX-Klasse, die Intrepid (NX-07) auftaucht, bittet Scott La Forge im bei der Erforschung des Schiffes zu unterstützen. La Forge wird von der Enterprise auf die Challenger versetzt und mit seinem Team untersucht Scott das Schiff wie dieses soweit weg von der Erde hingelangen konnte. Scott erhält auch Unterstützung von Berlinghoff Rasmussen, welcher aus dem 22. Jahrhundert stammt, bei der Erforschung des Schiffes zu helfen. Scotts Team findet heraus, dass die Intrepid durch eine Trans-Slipstream-Heckwelle durch den Raum geschleudert wurde. Aber Rasmussen arbeitet heimlich mit dem Ferengi Bok zusammen und diesem gelingt es die Intrepid zu entführen. Rasmussen und Bok wollen die Intrepid nutzen, um über eine Anomalie durch die Zeit zurück zu reisen. Rasmussen will so in seine Zeit zurück und Bok will so den Tod seines Sohnes verhindern. Doch Scott gelingt es zu verhindern, das Bok seine Pläne in die Tat umsetzt und dabei kommt Bok bei der Zerstörung der Intrepid ums Leben. Beim Kampf gegen Boks Verbündete kommt Scotts Erster Offizier ums Leben und Scott wird schwer verletzt. Aufgrund seiner Verletzungen übergibt Scott das Kommando an La Forge. La Forge untersucht weiter die Trans-Slipstream-Heckwelle und dabei wird auch die Challenger und eine Gruppe Romulaner von dieser Welle erfasst und in den intergalaktischen Raum geschleudert. Dort findet die Challenger die Überreste der USS Hera. Die schwer beschädigte Challenger ist nicht mehr Flugfähig und Scott beamt mit einem Außenteam auf die Oberfläche einer Anomalie auf der sich die Hera befindet. Scott findet dort eine Gruppe Überlebende und hilft bei deren Rettung. La Forge nimmt inzwischen Kontakt mit der Rasse auf, welche mit Trans-Slipstream durch die Galaxie reisen und gibt diesen zu verstehen, dass diese häufig Schiffe mitziehen und die Fremden versprechen vorsichtiger zu sein. Da die Challenger flugunfähig ist, geht deren Besatzung und die Überlebenden der Hera auf ein romulanisches Schiff, welches ebenfalls mitgezogen wurde. Damit die Schiffe aus der Anomalie frei kommen, muss Scott die Challenger vernichten. Da sich Scotts Zustand immer mehr verschlechtert steuert er die Challenger durch die Anomalie und beamt sich im letzten Moment weg bevor sich die Anomalie mit der Challenger auflöst. Mit Hilfe der Fremden gelangt das Schiff der Romulaner zurück in unsere Galaxie.