Raye Birk: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Zwerch
(aus B. Gray)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 18: Zeile 18:
 
* ''Chefarzt Dr. Westphall'' (1985, u.a. mit [[Ed Begley, Jr.]], [[Alfre Woodard]] und [[Deborah May]])
 
* ''Chefarzt Dr. Westphall'' (1985, u.a. mit [[Ed Begley, Jr.]], [[Alfre Woodard]] und [[Deborah May]])
 
* ''Cheers'' (1985/1986/1992, u.a. mit [[Warren Munson]], [[Kelsey Grammer]], [[Steve Vinovich]], [[Kirstie Alley]], [[Bebe Neuwirth]] und [[Paul Willson]])
 
* ''Cheers'' (1985/1986/1992, u.a. mit [[Warren Munson]], [[Kelsey Grammer]], [[Steve Vinovich]], [[Kirstie Alley]], [[Bebe Neuwirth]] und [[Paul Willson]])
* ''Harrys wundersames Strafgericht'' (1985/1987/1988/1991, u.a. mit [[John Larroquette]], [[James Cromwell]], [[Kevin Peter Hall]], [[Leslie Bevis]], [[Brandon Tartikoff]], [[Bruce Gray]] und [[William Utay]])
+
* ''Harrys wundersames Strafgericht'' (1985/1987/1988/1991, u.a. mit [[John Larroquette]], [[James Cromwell]], [[Kevin Peter Hall]], [[Leslie Bevis]], [[Raymond Singer]], [[Brandon Tartikoff]], [[Bruce Gray]] und [[William Utay]])
 
* ''Hunter'' (1987, u.a. mit [[Rosemary Forsyth]] und [[Carel Struycken]])
 
* ''Hunter'' (1987, u.a. mit [[Rosemary Forsyth]] und [[Carel Struycken]])
 
* ''My Sister Sam'' (1988, u.a. mit [[Joel Brooks]])
 
* ''My Sister Sam'' (1988, u.a. mit [[Joel Brooks]])
* ''L.A. Law – Staranwälte, Tricks, Prozesse'' (1988/1989/1990/1992/1993, u.a.mit [[Corbin Bernsen]], [[Larry Drake]], [[Peter White]], [[Richard Fancy]], [[Phil Rubenstein]], [[Nancy Vawter]], [[Elizabeth Hoffman]], [[Paul Collins]], [[Eric Menyuk]], [[Mary Anne McGarry]], [[Sherman Howard]], [[Robert Harper]], [[John Hancock]], [[Gina Hecht]], [[Jack Kehler]], [[Diana Muldaur]], [[Rick Scarry]], [[Momo Yashima]], [[John Vickery]], [[Paul Winfield]], Joel Brooks, [[Brian George]] und [[Stephen Root]])
+
* ''L.A. Law – Staranwälte, Tricks, Prozesse'' (1988/1989/1990/1992/1993, u.a.mit [[Corbin Bernsen]], [[Larry Drake]], [[Peter White]], [[Richard Fancy]], [[Phil Rubenstein]], [[Nancy Vawter]], [[Elizabeth Hoffman]], [[Paul Collins]], [[Eric Menyuk]], [[Mary Anne McGarry]], [[Sherman Howard]], [[Robert Harper]], [[John Hancock]], [[Gina Hecht]], [[Jack Kehler]], [[Diana Muldaur]], [[Rick Scarry]], [[Momo Yashima]], [[John Vickery]], [[Paul Winfield]], Joel Brooks, [[Brian George]], [[Stephen Root]] und [[Rudolph Willrich]])
 
* ''Matlock'' (1989, u.a. mit [[Steven Anderson]], [[Gary Frank]] und [[Jason Wingreen]])
 
* ''Matlock'' (1989, u.a. mit [[Steven Anderson]], [[Gary Frank]] und [[Jason Wingreen]])
 +
* ''Columbo'' (1991, u.a. mit [[Dion Anderson]], [[Maury Sterling]], [[Jeffrey King]] und Stuntkoordinator [[Steve Kelso]])
 
* ''Mein Lieber John'' (1990/1992, u.. mit [[Jane Carr]] und [[Harry Groener]])
 
* ''Mein Lieber John'' (1990/1992, u.. mit [[Jane Carr]] und [[Harry Groener]])
 
* ''Ein Strauß Töchter'' (1992, u.a. mit [[Elizabeth Hoffman]] und [[Ashley Judd]])
 
* ''Ein Strauß Töchter'' (1992, u.a. mit [[Elizabeth Hoffman]] und [[Ashley Judd]])
Zeile 32: Zeile 33:
 
* ''Nowhere Man – Ohne Identität!'' (1995, u.a. mit [[Bruce Greenwood]] und [[James Lashly]])
 
* ''Nowhere Man – Ohne Identität!'' (1995, u.a. mit [[Bruce Greenwood]] und [[James Lashly]])
 
* ''Emergency Room – Die Notaufnahme'' (1996, u.a. mit Mary Anne McGarry und Steve Vinovich)
 
* ''Emergency Room – Die Notaufnahme'' (1996, u.a. mit Mary Anne McGarry und Steve Vinovich)
 +
* ''Caroline in the City'' (1997, u.a. mit [[Amy Pietz]])
 
* ''Babylon 5 '' (1997, u.a. mit Bruce Gray)
 
* ''Babylon 5 '' (1997, u.a. mit Bruce Gray)
 +
* ''Black Scorpion'' (2001, u.a. mit  [[Frank Gorshin]], [[Michael J. Anderson]], [[Ted Rooney]], [[Bruce Barbour]], [[Athena Massey]], Stunts u.a. [[Edward Conna]] und Stuntkoordinator [[Peewee Piemonte]])
 
* ''Frasier'' (2002, u.a. mit Kelsey Grammer und Paul Willson)
 
* ''Frasier'' (2002, u.a. mit Kelsey Grammer und Paul Willson)
  
 
==== TV-Filme ====
 
==== TV-Filme ====
 +
* ''Drei Frauen für Archie'' (1990, u.a. mit [[Matt McCoy]], [[J.D. Hall]], [[Sharon Conley]], [[William Glover]] und [[Catherine MacNeal]])
 
* ''Der Konzern'' (1993, u.a. mit [[Joanna Cassidy]], [[Bruce Beatty]], Ron Canada, [[Bruce French]], [[Mark Harelik]], [[Jeanne Mori]] und [[Zachary Benjamin]])
 
* ''Der Konzern'' (1993, u.a. mit [[Joanna Cassidy]], [[Bruce Beatty]], Ron Canada, [[Bruce French]], [[Mark Harelik]], [[Jeanne Mori]] und [[Zachary Benjamin]])
  
Zeile 42: Zeile 46:
 
* ''Die nackte Kanone'' (1988, u.a. mit [[Ricardo Montalban]], [[Tiny Ron]], [[Nicholas Worth]], [[Lawrence Tierney]] und [[Mark Holton]])
 
* ''Die nackte Kanone'' (1988, u.a. mit [[Ricardo Montalban]], [[Tiny Ron]], [[Nicholas Worth]], [[Lawrence Tierney]] und [[Mark Holton]])
 
* ''Doc Hollywood'' (1991, u.a. mit [[Julie Warner]], [[David Ogden Stiers]], [[Time Winters]] und [[Jordan Lund]])
 
* ''Doc Hollywood'' (1991, u.a. mit [[Julie Warner]], [[David Ogden Stiers]], [[Time Winters]] und [[Jordan Lund]])
 +
* ''Class Act'' (1992, u.a. mit [[Jeff Jensen]], [[John Hostetter]], [[Lisa Lord]] und [[Melissa Vinicor]]. Stunts u.a. [[Gary Baxley]], [[Brian Bennett]], [[Eddie Braun]], [[Tony Brubaker]], [[Kiante Elam]], [[Joy Hooper]], [[Henry Kingi Jr.]], [[Henry Kingi]], [[Julius LeFlore]], [[Scott Leva]], [[Kym Washington]], [[Rita Minor]], [[Bennie E. Moore Jr.]] und [[Alan Oliney]])
 
* ''Die nackte Kanone 33 1/3'' (1994, u.a. mit [[Matt Roe]], [[Earl Boen]], [[Rosalind Ingledew]], [[Marc Alaimo]], [[Rick Scarry]], [[Marcy Goldman]], [[Bill Erwin]], [[Bill Zuckert]] und [[Symba Smith]])
 
* ''Die nackte Kanone 33 1/3'' (1994, u.a. mit [[Matt Roe]], [[Earl Boen]], [[Rosalind Ingledew]], [[Marc Alaimo]], [[Rick Scarry]], [[Marcy Goldman]], [[Bill Erwin]], [[Bill Zuckert]] und [[Symba Smith]])
  

Aktuelle Version vom 13. Juni 2021, 23:31 Uhr

RealWorld-Artikel
Aus der Perspektive der realen Welt geschrieben.
Dieser Artikel ent­hält lei­der noch keine oder nur sehr we­ni­ge Bilder. Zögere nicht, Memory Alpha Nova zu helfen und ergänze diese Bilder.
Beachte dabei unbedingt die Hilfe zum Hochladen und Verwenden von Bildern!

Es fehlt das Bild des Son'a-Arztes. Zwerch (Diskussion) 14:58, 16. Jan. 2016 (UTC)

Raye Birk als Wrenn

Raye Birk (* 27. Mai 1943 in Flint, Michigan, USA 81 Jahre alt) ist ein US-amerikanischer Sänger und Schauspieler.

Er spielte zwei verschiedene Rollen in Star Trek . So war er Wrenn in der Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert-Episode Die Frau seiner Träume und ein Son'a-Doktor in Star Trek: Der Aufstand.

Filmografie (Auszug)[Bearbeiten]

Darsteller[Bearbeiten]

TV-Serien: Haupt- und wiederkehrende Nebenrollen[Bearbeiten]

TV-Serien: Gastauftritte[Bearbeiten]

TV-Filme[Bearbeiten]

Filme[Bearbeiten]

Externe Links[Bearbeiten]