Planetenkern: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Tobi72
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Planetenkern ist der innerste Bereich eines Planeten und wird vom Planetenmantel umgeben. Den L-Klasse-Planeten, auf dem die [[US…“)
 
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Der [[Planetenkern]] ist der innerste Bereich eines [[Planet]]en und wird vom [[Planetenmantel]] umgeben.
 
Der [[Planetenkern]] ist der innerste Bereich eines [[Planet]]en und wird vom [[Planetenmantel]] umgeben.
 +
 +
Planeten der [[Klasse M]] haben einen [[Nickel]]-[[Eisen]]-Kern. ({{TNG|Beweise}})
 +
 +
Im Jahr [[2285]] gibt [[Hikaru Sulu]] an, dass der Kern von [[Genesis (Planet)|Genesis]] instabil ist. ({{Film|3}})
 +
 +
[[2364]] erklären die [[Bandi]] die Funktionsweise von [[Farpoint Station]] damit, dass der Planetenkern von [[Deneb IV]] viel [[Geothermische Energie|geothermische Energie]] freisetzt. ({{TNG|Mission Farpoint}})
  
 
Den [[Klasse L|L-Klasse-Planeten]], auf dem die [[USS Olympia|USS ''Olympia'']] [[Absturz|abstürzt]], wird von einer Barriere aus [[metreonenstrahlung]] umgeben, die durch instabile [[Element]]e im Kern des [[Planet]]en erzeugt werden. ({{DS9|Der Klang ihrer Stimme}})
 
Den [[Klasse L|L-Klasse-Planeten]], auf dem die [[USS Olympia|USS ''Olympia'']] [[Absturz|abstürzt]], wird von einer Barriere aus [[metreonenstrahlung]] umgeben, die durch instabile [[Element]]e im Kern des [[Planet]]en erzeugt werden. ({{DS9|Der Klang ihrer Stimme}})
  
==Siehe auch==
+
[[2370]] beginnt der Kern von [[Atrea IV]] sich zu verhärten. Dieser Vorgang kann jedoch durch ein Team von Geologen beendet werden. ({{TNG|Soongs Vermächtnis}})
*[[Planetenkruste]]
+
 
*[[Planetenmantel]]
+
Im [[15. Jahrhundert]] beziehen die [[Vaadwaur]] [[Energie]] aus dem geothermalen Kern ihrer [[Heimatwelt]]. [[2376]] bezeichnet [[Seven of Nine]] diese Form der Energiegewinnung als effizient. ({{VOY|Die Zähne des Drachen}})
 +
 
 +
== Siehe auch ==
 +
* [[Oberfläche]]
 +
* [[Planetenkruste]]
 +
* [[Planetenmantel]]
  
==Externe Links==
+
== Externe Links ==
*{{wikipedia|Erdkern}}
+
* {{wikipedia|Erdkern}}
  
 +
[[en:Planetary core]]
 
[[Kategorie:Planetare Wissenschaft]]
 
[[Kategorie:Planetare Wissenschaft]]

Aktuelle Version vom 25. November 2023, 21:33 Uhr

Der Planetenkern ist der innerste Bereich eines Planeten und wird vom Planetenmantel umgeben.

Planeten der Klasse M haben einen Nickel-Eisen-Kern. (TNG: Beweise)

Im Jahr 2285 gibt Hikaru Sulu an, dass der Kern von Genesis instabil ist. (Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock)

2364 erklären die Bandi die Funktionsweise von Farpoint Station damit, dass der Planetenkern von Deneb IV viel geothermische Energie freisetzt. (TNG: Mission Farpoint)

Den L-Klasse-Planeten, auf dem die USS Olympia abstürzt, wird von einer Barriere aus metreonenstrahlung umgeben, die durch instabile Elemente im Kern des Planeten erzeugt werden. (DS9: Der Klang ihrer Stimme)

2370 beginnt der Kern von Atrea IV sich zu verhärten. Dieser Vorgang kann jedoch durch ein Team von Geologen beendet werden. (TNG: Soongs Vermächtnis)

Im 15. Jahrhundert beziehen die Vaadwaur Energie aus dem geothermalen Kern ihrer Heimatwelt. 2376 bezeichnet Seven of Nine diese Form der Energiegewinnung als effizient. (VOY: Die Zähne des Drachen)

Siehe auch[Bearbeiten]

Externe Links[Bearbeiten]