Grant Imahara: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
(Mal nebenbei erstellt, viel Spaß beim Verbessern ;))
 
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
  
 
==Biografie==
 
==Biografie==
Grant studierte an der University of Southern California und schloss mit einem Bachelor in Elektrotechnik ab. Von 1996 bis 2005 arbeitete er für [[Industrial Light & Magic]] und war als Modellbauer an der Star-Wars-Prequel-Trilogie beteiligt. Zwischen 2005 und 2014 gehörte er zum Cast der Serie ''MythBusters'' und wurde so vor der Kamera einem größeren Publikum bekannt. Er starb am 13. Juli 2020 im Alter von 49 Jahren an einer Gehirnblutung.
+
Grant studierte an der University of Southern California Elektrotechnik. Zwischen 1996 und 2005 arbeitete er für [[Industrial Light & Magic]] und war als Modellbauer an der Star-Wars-Prequel-Trilogie beteiligt. Nach dieser Tätigkeit bis 2014 trat er als Co-Host der Serie ''MythBusters'' vor die Kamera und wurde so inner- und außerhalb der USA bekannt. Er starb am {{Datum|2020-07-13}} im Alter von 49 Jahren an einer Gehirnblutung.
 
 
  
 
==Star Trek==
 
==Star Trek==
Grant Imahara trat als Schauspieler in der von Star-Trek-Fans geschaffene Science-Fiction-Serie ''[[Star Trek Continues]]'' auf, die im Star-Trek-Universum spielt. In allen elf Folgen (2013-2017) spielte er [[Lieutenant]] [[Hikaru Sulu]], den Steuermann der [[USS Enterprise]].  
+
Grant Imahara trat als Schauspieler in der von [[Trekkie|Star-Trek-Fans]] geschaffene Science-Fiction-Serie ''[[Fan-Projekte#Star Trek: Continues|Star Trek Continues]]'' auf, die im ''Star-Trek''-Universum spielt. In allen elf Folgen (2013-2017) spielte er [[Lieutenant]] [[Hikaru Sulu]], den Steuermann der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']]. Außerdem übernahm er in in der ebenfalls von Star-Trek-Fans kreierten Serie ''[[Fan-Projekte#Star Trek: Renegades|Renegades – The Series]]'' (ehemals Star Trek: Renegades) die Rolle des Lt. Masura, die nur in der Pilotfolge zu sehen ist.  
 
 
Außerdem übernahm er in in der ebenfalls von Star-Trek-Fans kreierten Serie ''[[Renegades – The Series]]'' (ehemals Star Trek: Renegades) die Rolle des Lt. Masura, die nur in der Pilotfolge zu sehen ist.  
 
  
 
==Modellbauer==
 
==Modellbauer==
 
Als Modellbauer war Grant Imahara unter anderem für folgende Projekte tätig:
 
Als Modellbauer war Grant Imahara unter anderem für folgende Projekte tätig:
* 1997: ''Vergessene Welt: Jurassic Park''
+
* 1999: ''Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall''
+
* ''Vergessene Welt: Jurassic Park'' (1997)
* 1999: ''Episode I – Die dunkle Bedrohung''
+
* ''Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall'' (1999)
* 2001: ''A.I. – Künstliche Intelligenz''
+
* ''Star Wars Episode I – Die dunkle Bedrohung'' (1999)
* 2002: ''Episode II – Angriff der Klonkrieger]]''
+
* ''A.I. – Künstliche Intelligenz'' (2001)
* 2003: ''Terminator 3 – Rebellion der Maschinen''
+
* ''Star Wars Episode II – Angriff der Klonkrieger'' (2002)
* 2003: ''Matrix Reloaded''
+
* ''Terminator 3 – Rebellion der Maschinen'' (2003)
* 2005: ''Episode III – Die Rache der Sith''
+
* ''Matrix Reloaded'' (2003)
 +
* ''Star Wars Episode III – Die Rache der Sith'' (2005)
  
==Weblinks==
+
==Externe Links==
*[https://www.imdb.com/name/nm0408017/ Grant Imahara] in der Deutschen Internet Movie Database
+
* {{wikipedia}}
*[[wikipedia:Grant Imahara|Grant Imahara]] in der deutschsprachigen Wikipedia
+
* {{IMDB|ID=nm0408017|NAME=Grant Imahara}}
</hdk>
 
  
 
{{SORTIERUNG:Imahara, Grant}}
 
{{SORTIERUNG:Imahara, Grant}}
[[Kategorie:Reale Personen]]
+
[[Kategorie:Meta-Trek]]
[[Kategorie:Filmcrew]]
 
 
 
[[en:Grant Imahara]]
 
[[fi:Grant Imahara]]
 
[[ru:Грант Имахара]]
 

Aktuelle Version vom 22. Juli 2020, 00:03 Uhr

RealWorld-Artikel
Aus der Perspektive der realen Welt geschrieben.

Grant Imahara (* 23. Oktober 1970 in Los Angeles, Kalifornien, USA; † 13. Juli 2020; 49 Jahre) war ein US-amerikanischer Spezialeffektkünstler, Modellbauer, Schauspieler und TV-Moderator.

Biografie[Bearbeiten]

Grant studierte an der University of Southern California Elektrotechnik. Zwischen 1996 und 2005 arbeitete er für Industrial Light & Magic und war als Modellbauer an der Star-Wars-Prequel-Trilogie beteiligt. Nach dieser Tätigkeit bis 2014 trat er als Co-Host der Serie MythBusters vor die Kamera und wurde so inner- und außerhalb der USA bekannt. Er starb am 13. Juli 2020 im Alter von 49 Jahren an einer Gehirnblutung.

Star Trek[Bearbeiten]

Grant Imahara trat als Schauspieler in der von Star-Trek-Fans geschaffene Science-Fiction-Serie Star Trek Continues auf, die im Star-Trek-Universum spielt. In allen elf Folgen (2013-2017) spielte er Lieutenant Hikaru Sulu, den Steuermann der USS Enterprise. Außerdem übernahm er in in der ebenfalls von Star-Trek-Fans kreierten Serie Renegades – The Series (ehemals Star Trek: Renegades) die Rolle des Lt. Masura, die nur in der Pilotfolge zu sehen ist.

Modellbauer[Bearbeiten]

Als Modellbauer war Grant Imahara unter anderem für folgende Projekte tätig:

  • Vergessene Welt: Jurassic Park (1997)
  • Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall (1999)
  • Star Wars Episode I – Die dunkle Bedrohung (1999)
  • A.I. – Künstliche Intelligenz (2001)
  • Star Wars Episode II – Angriff der Klonkrieger (2002)
  • Terminator 3 – Rebellion der Maschinen (2003)
  • Matrix Reloaded (2003)
  • Star Wars Episode III – Die Rache der Sith (2005)

Externe Links[Bearbeiten]