Vertiform City: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>BrAsh
(Entferne Revision 347486 von 67.202.67.86 (Diskussion))
Zeile 1: Zeile 1:
In enim justo, '''rhoncus''' ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. [[Nullam]] dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. [[Aliquam]] lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. [[Phasellus]] viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. [[Aenean]] imperdiet.
+
„[[Vertiform City]]“ ist eine [[Stadt]], die [[2370]] vom [[Computer]] der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]] durch eine Fehlfunktion auf dem [[Holodeck]] kreiert wird.  
# Etiam ultricies nisi vel augue.
 
# [[Curabitur]] ullamcorper ultricies nisi.  
 
  
Nam eget dui. Etiam rhoncus.[[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'' (NX-74205)]]
+
Bei der Fehlfunktion handelt es sich um die Tatsache, dass die ''Enterprise'' und ihr Computer eine Art eigene, [[künstliche Intelligenz]] entwickelt hat. Diese Intelligenz strebt danach sich [[Fortpflanzung|fortzupflanzen]] und benötigt dazu jedoch [[Vertion]]partikel, die das Schiff bei dem [[Weißer Zwerg|weißen Zwergstern]] [[Tambor Beta VI]] sammeln will.
 +
 
 +
Die Pläne und Handlungen der Intelligenz werden dabei metaphorisch auf dem Holodeck wiedergegeben. Symbolisiert wird das Schiff durch den [[Orientexpress]], das Ziel, die Vertionquelle, heißt in der Simulation „Vertiform City“. [[Commander]] [[William T. Riker|Riker]], [[Lieutenant]] [[Worf]] und [[Lieutenant Commander]] [[Data]] sowie später auch Commander [[Deanna Troi]] untersuchen die Fehlfunktionen, die von der Intelligenz der ''Enterprise'' ausgelöst werden und begeben sich auf dem Holodeck in diesen Zug.
 +
 
 +
Als Tambor Beta VI als Vertionquelle erschöpft ist verschwindet Vertiform City aus der Simulation. Als Alternative steuert der Zug eine andere Stadt namens „[[New Vertiform City]]“ an. ({{TNG|Neue Intelligenz}})
 +
 
 +
[[en:Vertiform City]]
 
[[Kategorie:Holoprogramm]]
 
[[Kategorie:Holoprogramm]]

Version vom 13. Januar 2010, 22:44 Uhr

Vertiform City“ ist eine Stadt, die 2370 vom Computer der USS Enterprise-D durch eine Fehlfunktion auf dem Holodeck kreiert wird.

Bei der Fehlfunktion handelt es sich um die Tatsache, dass die Enterprise und ihr Computer eine Art eigene, künstliche Intelligenz entwickelt hat. Diese Intelligenz strebt danach sich fortzupflanzen und benötigt dazu jedoch Vertionpartikel, die das Schiff bei dem weißen Zwergstern Tambor Beta VI sammeln will.

Die Pläne und Handlungen der Intelligenz werden dabei metaphorisch auf dem Holodeck wiedergegeben. Symbolisiert wird das Schiff durch den Orientexpress, das Ziel, die Vertionquelle, heißt in der Simulation „Vertiform City“. Commander Riker, Lieutenant Worf und Lieutenant Commander Data sowie später auch Commander Deanna Troi untersuchen die Fehlfunktionen, die von der Intelligenz der Enterprise ausgelöst werden und begeben sich auf dem Holodeck in diesen Zug.

Als Tambor Beta VI als Vertionquelle erschöpft ist verschwindet Vertiform City aus der Simulation. Als Alternative steuert der Zug eine andere Stadt namens „New Vertiform City“ an. (TNG: Neue Intelligenz)