Sabotage des Energierelaissystems der Erde: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Tobi72
K
imported>Tobi72
K (Durchführung)
Zeile 16: Zeile 16:
  
 
Zunächst führen die Red Squad [[Simulation]]en der [[Mission]] durch und bereiten sich auf Ihren Einsatz vor.
 
Zunächst führen die Red Squad [[Simulation]]en der [[Mission]] durch und bereiten sich auf Ihren Einsatz vor.
 +
 +
Am Tag des Sabotageakts gegen das [[Energierelaissystem]] der Erde treffen sich die Mitglieder der Red Squad gegen 17 Uhr am [[Eastern Quad]]. Kurz darauf werden sie an Bord der [[USS Lakota|''Lakota'']] [[Beamen|gebeamt]]. Dort wird ihnen die [[Ausrüstung]] übergeben und sie erhielten die nötigen [[Code]]s. Danach beamt man sie gegen 4 Uhr Ordszeit zur dortigen [[Division für planetare Operationen]] in [[Lissabon]]. Der Kontakt der Red Squad in der Division für planetare Operationen gewährt ihnen Zugang zum [[Computernetz]]. Die Red Squad verwenden nun die zuvor erhaltenen Zugangscodes und umgehen so die [[Sicherheitssperre]]. Nachdem dies vollbracht ist, laden sie das [[Störungsprotokoll]] in das Compizernetz. Von dort aus verbreitet sich das [[Computerprotokoll]] in alle [[Energierelais]] des Planeten. Nachdem alle Energierelais außer Funktion sind, sabotieren sie noch die [[Neustartsequenzer]] und verschwinden. Sie sind um 19:45 Uhr [[PST]] wieder auf ihrem [[Stützpunkt]].
 +
 +
Der Vorfall verläuft ohne Zwischenfälle und ohne offensichtliche Hinweise zu hinterlassen.
  
 
==Schuldzuweisung==
 
==Schuldzuweisung==

Version vom 22. Juni 2011, 14:42 Uhr

Vorlage:InArbeit Die Sabotage des Energierelaissystems der Erde ist ein Ereignis im Jahr 2372 auf der Erde und Teil des versuchten Militärputsches im selben Jahr.

Vorgeschichte

Leyton versucht seine Pläne auch gegen Jaresh-Inyo durchzusetzen

Um die Erde gegen einen Angriff des Dominion zu befestigen, will Admiral Leyton überall auf dem Planeten Sicherheitsoffiziere in den Straßen stationieren und willkürlich bei jedem Blutuntersuchungen durchführen. Um dies durchzusetzen, trifft sich der Admiral mit anderen ausgewählten Sternenflottenoffizieren, um die Pläne durchzusetzen. Er spricht auch mit Föderationepräsident Jaresh-Inyo darüber, doch der lehnt die Forderung als zu radikal ab.

Nach dem Misserfolg weist er Lieutenant Arriaga an, das bajoranische Wurmloch so zu manipulieren, dass es sich willkörlich öffnet und den Anschein des Durchflugs einer getarnten feindlichen Flotte erweckt. Als es dann zu einer Bombenexplosion auf der Antwerpen-Konferenz kommt, die den Gründern zugeschrieben werden kann, ist für ihn die Zeit gekommen, seinen Plan in die Tat umzusetzen und selst die Regierung zu übernehmen.

Leyton lässt Captain Sisko als Experte für das Dominion zur Erde kommen und macht ihm zum Chef der Sicherheit der Sternenflotte. Mit ihm zusammen und dem Wechselbalg Odo, gelingt es Jaresh-Inyo zu ersten Zugeständnisse zu bewegen. In Einrichtungen der Föderation und der Sternenflotte werden Bluttests und Phaserabtastungen eingeführt.

Allerdings gehen dem Admiral die Zugeständnisse nicht weit genug. Er hat bereits einen Plan, noch mehr durchzusetzen.

Durchführung

Weitere Admiräle sind in diese Pläne von Leyton eingeweiht und zur Ausführung schlägt er die Eliteeinheit der Red Squad von der Sternenflottenakademie vor. Zwar sind die Kollegen nicht von der Fähigkeit der Gruppe überzeugt, aber sie genehmigen deren Einsatz.

Zunächst führen die Red Squad Simulationen der Mission durch und bereiten sich auf Ihren Einsatz vor.

Am Tag des Sabotageakts gegen das Energierelaissystem der Erde treffen sich die Mitglieder der Red Squad gegen 17 Uhr am Eastern Quad. Kurz darauf werden sie an Bord der Lakota gebeamt. Dort wird ihnen die Ausrüstung übergeben und sie erhielten die nötigen Codes. Danach beamt man sie gegen 4 Uhr Ordszeit zur dortigen Division für planetare Operationen in Lissabon. Der Kontakt der Red Squad in der Division für planetare Operationen gewährt ihnen Zugang zum Computernetz. Die Red Squad verwenden nun die zuvor erhaltenen Zugangscodes und umgehen so die Sicherheitssperre. Nachdem dies vollbracht ist, laden sie das Störungsprotokoll in das Compizernetz. Von dort aus verbreitet sich das Computerprotokoll in alle Energierelais des Planeten. Nachdem alle Energierelais außer Funktion sind, sabotieren sie noch die Neustartsequenzer und verschwinden. Sie sind um 19:45 Uhr PST wieder auf ihrem Stützpunkt.

Der Vorfall verläuft ohne Zwischenfälle und ohne offensichtliche Hinweise zu hinterlassen.

Schuldzuweisung

Nachwirkungen

Quelle