New York City: Unterschied zwischen den Versionen
imported>Bravomike K (link, quellenstil, kat) |
imported>Tobi72 K (Liste der Schauspieler aus New York gehört nicht hier her. Viel non canon entfernt.) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
[[Bild:New York.jpg|thumb|right|New York City in den [[1950er]]-Jahren]] | [[Bild:New York.jpg|thumb|right|New York City in den [[1950er]]-Jahren]] | ||
− | [[New York City|New York]] ist im [[20. Jahrhundert]] die größte [[Stadt]] der [[Vereinigte Staaten von Amerika|Vereinigten Staaten von Amerika]], gelegen an der Westküste des [[Atlantik|Atlantischen Ozeans]] im Bundesstaat [[New York]] | + | [[New York City|New York]] ist im [[20. Jahrhundert]] die größte [[Stadt]] der [[Vereinigte Staaten von Amerika|Vereinigten Staaten von Amerika]], gelegen an der Westküste des [[Atlantik|Atlantischen Ozeans]] im Bundesstaat [[New York]]. |
− | + | ==Orte== | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | == | ||
* [[Brooklyn]] | * [[Brooklyn]] | ||
* [[Madison Square Garden]] | * [[Madison Square Garden]] | ||
* [[World Trade Center]] | * [[World Trade Center]] | ||
− | == | + | ==Personen aus New York== |
− | + | Personen mit Bezug zu New York City: | |
− | *[[ | + | *[[Edith Keeler]] |
− | + | *[[Willie Mays]] | |
− | + | *[[Gary Seven]] | |
− | *[[ | ||
− | * | ||
− | |||
− | |||
− | + | Personen aus Benjamin Siskos Traum: | |
− | + | *[[Albert Macklin]] | |
− | *[[Albert]] | + | *[[Benny Russell]] |
− | *[[ | + | *[[Burt Ryan]] |
− | + | *[[Cassie]] | |
− | *[[ | ||
− | *[[ | ||
*[[Darlene Kursky]] | *[[Darlene Kursky]] | ||
− | |||
*[[Douglas Pabst]] | *[[Douglas Pabst]] | ||
*[[Herbert Rossoff]] | *[[Herbert Rossoff]] | ||
− | *[[ | + | *[[Jimmy]] |
− | *[[ | + | *[[Julius Eaton]] |
+ | *[[Kay Eaton]] | ||
+ | *[[Kevin Mulkahey]] | ||
+ | *[[Willie Hawkins]] | ||
− | + | ==Quelle== | |
− | + | Folgende Episoden spielen in New York: | |
− | + | *[[TOS]]: | |
− | + | **{{e|Griff in die Geschichte}} | |
− | *[[ | + | **{{e|Ein Planet, genannt Erde}} |
− | * | + | *[[DS9]] |
− | * | + | **{{e|Jenseits der Sterne}} |
− | * | + | *[[ENT]] |
− | * | + | **{{e|Sturmfront, Teil I}} |
− | *[[ | + | **{{e|Sturmfront, Teil II}} |
− | * | ||
− | * | ||
− | *[[ | ||
− | * | ||
− | * | ||
− | * | ||
− | |||
− | |||
− | * | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
==Externe Links== | ==Externe Links== |
Version vom 14. Januar 2009, 23:07 Uhr
Datei:New york 1930er.png
New York City in den 1930er-Jahren

New York City in den 1950er-Jahren
New York ist im 20. Jahrhundert die größte Stadt der Vereinigten Staaten von Amerika, gelegen an der Westküste des Atlantischen Ozeans im Bundesstaat New York.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Orte
Personen aus New York
Personen mit Bezug zu New York City:
Personen aus Benjamin Siskos Traum:
- Albert Macklin
- Benny Russell
- Burt Ryan
- Cassie
- Darlene Kursky
- Douglas Pabst
- Herbert Rossoff
- Jimmy
- Julius Eaton
- Kay Eaton
- Kevin Mulkahey
- Willie Hawkins
Quelle
Folgende Episoden spielen in New York:
Externe Links
- New York City in der Wikipedia