Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Kayshon, seine Augen offen

21 Bytes hinzugefügt, 14:59, 13. Aug. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Brauche Bilder|LDS}}
{{POV/Episodenartikel}}
{{Episoden-Sidebar|
=== Langfassung ===
{{Brauche Langfassung|LDS}}
==== Prolog ====
[[D'Vana Tendi]] beklagt sich auf dem Weg zu den Schallduschen, dass der ständige [[Roter Alarm|Rote Alarm]], wegen des [[Wurmloch]]s sie wachgehalten habe. Nach einer schlaflosen Nacht, betreten die Fähnriche die [[Schalldusche]]n. Sie treffen auf Fähnrich [[Jet Manhaver]], der der Beta-Schicht zugeteilt wurde. Er sagt, dass sie jetzt wohl gemeinsam duschen werden. Mariner stellt sich als inoffizielle Anführerin vor, was Manhaver verwirrt. Er fragt, ob dies ein Scherz sein sollte und Tendi antwortet, dass sie das nicht meint. Dieser nimmt die Schalldusche neben Mariner, was diese empört. Sie sagt, dass [[Brad Boimler]] diese Dusche immer freilässt. Manhaver antwortet, dass er nicht Boimler und dieser nicht hier sei. Mariner erhöht nun die Einstellung. Manhaver erhöht nun ebenfalls. Sie erhöhen nun die Einstellungen immer weiter, bis ihre Nasen anfangen zu bluten. Die anderen Crewmitglieder fliehen derweil schon aus der Schalldusche.
==== Akt I: Die Sammlung ====
{{:Logbuch/LDS/2x02/1}}
Rutherford spricht mit Siggi. Dieser gibt ihm eine Karte. Rutherford erzählt, dass es nur ein paar Cyborgs wie ihn in der Sternenflotte gebe, was Siggi interessant findet. Mariner warnt ihn, dass er ihn noch einsammeln könne. Siggi sagt, dass er eine Menagerie hat. Tendi meint, dass er hier einsam gewesen sein müsse. Kayshon sagt, dass die Einsamkeit vielleicht ein <q>Temba, seine Arme weit</q> und Tendi übersetzt, dass es ein Geschenk war. Er war wohl lieber allein. Tendi sieht den [[Unzuchtshelm des Kahless]] und meint, dass Sicherheit vorgeht. Rutherford und Manhaver tragen eine Torpedohülse durch den Raum. Mariner hat sich derweil hinter den Torso einer Statue gestellt und wackelt mit den Armen während sie sagt, dass sie zerschmettert werden. Manhaver sagt, dass sie ihnen helfen soll. Mariner antwortet, dass er sich locker machen solle. Manhaver erwidert, dass er gerade eine halbe Waffensammlung schleppt. Ein Hologramm erwacht und ein automatisches Verteidigungssystem wird aktiviert. Es sagt, dass dies bedeutet, dass er tot und sie gerade dabei sind, seine Sammlung zu stehlen. Siggi erschrickt und wirft Tendi vor, etwas bewegt zu haben. Diese erwidert, dass er wollte, dass sie alles mögliche bewegen. Das Hologramm sagt, dass sie für ihre Gier bestraft werden. Sie werden selbst Teil ihrer Sammlung. Kayshon stößt Tendi aus dem Weg und wird von einem Strahl getroffen.
==== Akt II : Gefährliche Missionen ====
[[Datei:Kayshon wurde in eine Puppe verwandelt.jpg|thumb|Kayshon wird in eine Puppe verwandelt.]]
Kayshon wird in eine Puppe verwandelt. Da taucht eine Drohne auf und greift sie an. Schließlich tauchen auch noch weitere Drohnen auf. Sie fliehen. Der Sammler beschwert sich, dass sie etwas bewegt haben. Mariner antwortet, dass er gern allein das Mörderschiff deaktivieren kann. Rutherford hat inzwischen den Computer überprüft und sagt, dass hier ga [[Galerie]] auf Galerie folgt. Mariner will in den Maschinenraum und dort das Abwehrsystem deaktivieren. Manhaver hat jedoch einen sicheren Plan. Mariner beschwert sich, dass ihr niemand in ihren Plan reinquatscht, nicht einmal Boimler. Manhaver erwidert, dass Boimler aber nicht hier sei. Sie müssten zu den Rettungssphären. Sie müssten hier nicht ihr Leben riskieren. Sie müssten nur überleben. Siggi sagt, dass sich das gut anhöre und Mariner antwortet, dass er hier nichts zu melden habe. Tendi und Rutherford stimmen für Manhavers Weg und sie fliehen. Manhaver meint, dass sie alle hier lebend rauskommen, wenn sie den sicheren Weg nehmen.
Rutherford, Tendi und Mariner schneiden sich durch die Wand und gehen zu den Rettungsfähren. Rutherford zeigt den Weg zu den Rettungsfähren und sagt, dass sie diesen nehmen können, wenn das noch der Plan sei. Mariner sagt, dass das der Plan ist, wenn Rutherford es sage. Tendi sagt, dass sie am Leben bleiben sollen. Auf der Brücke der ''Cerritos'' geht Captain Freeman auf und ab. Ransom sagt, dass sie nach Lieutenant Kayshon sehen darf, wenn sie will. Freeman antwortet, dass ihr das nichts ausmache. Barnes meldet in diesem Moment, dass zwei Rettungsfähren vom Sammlerschiff gestartet sind. Sie öffnen einen Kanal und Freeman fragt, was passiert ist. Rutherford antwortet, dass das Schiff versucht hat, sie zu sammeln. Freeman fragt nun, wo Kayshon ist. Tendi informiert sie, dass Kayshon zu einer Puppe wurde. Freeman meint entnervt, dass das passiert, wenn sie sich nicht einmischt. Das werde ihr nie wieder passieren.
==== Akt III: Boimler : 2 = ? ====
[[Datei:Riker und die Boimlers.jpg|thumb|Riker und die Boimlers]]
Boimler aktiviert den Bohrer und kehrt die Polarität um. Die Transporteroffizierin meldet Riker, dass sie ein Signal hat. Riker lässt das Team rausbeamen. Jedoch wird Boimler nicht gebeamt. Nur die drei Offiziere materialisieren sich auf der Plattform. Die Pakleds schleudern eine Axt. Diese schlägt in die Konsole ein und explodiert. Boimler wird von der Druckwelle zurückgeschleudert. Riker ruft Boimler, der wieder zu sich kommt. Dann wird er gebeamt. Der Chief sagt, dass das Störfeld wieder aktiv wird und sie ihn verliert. Dann kann Boimler gebeamt werden kann mit einem zweiten Erfassungsstrahl. Boimler bedankt sich. Riker lässt auf Warp gehen. Der Doktor soll ihn auf der Krankenstation durchchecken. Eines ihrer Shuttle nähert sich. Der Pilot meldet einen Notfall und erbittet Transport. Riker vermutet eine Falle der Pakleds und lässt beamen. Ein zweiter Boimler materialisiert sich. Riker sagt, dass das Störfeld sie getrennt hat. Ihm kommt das irgendwie bekannt vor. Dann lässt er für die Boimlers applaudieren.

Navigationsmenü