Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Der Zeitpuffer

1 Byte hinzugefügt, 20:57, 10. Apr. 2023
K
Akt I
{{:Logbuch/LDS/1x03/1}}
Da erhält er eine wichtige Nachricht und unterbricht den Eintrag. Er ahnt, dass der Captain darüber sicher nicht glücklich sein wird. Captain Freeman bekommt einen Wutanfall, als die Admiralin ihr mitteilt, dass sie die Friedensverhandlungen nach [[Vulkan]] verlegen. Niemand will nach [[Cardassia Prime]] reisen, weil die [[ardassianerCardassianer]] zu vielen eine ''[[Gänsehaut]]'' bereiten. Captain Freeman meint, dass ihre [[Rede]] schon geschrieben ist und sie diesen [[Tanz]] auch schon beherrscht. Die Admiralin sagt, dass sie schon am nächsten Jahrtausendgipfel teilnehmen wird. Jetzt soll sie aber nach [[Gelrak V]] fliegen und irgendeinen diplomatischen [[Staubfänger]] ausliefern. Captain Freeman fragt empört, ob sie tatsächlich [[Geschenk]]e ausliefern sollen. Dann wünscht die Admiralin eine gute Reise und beendet die Verbindung. Captain Freeman schleudert nun ihr PADD gegen die Hauptbildschirm und sagt, dass sie dafür nun Wochen lang Smalltalk auf Cardassianisch geübt hat. Captain Ransom sagt, dass das sicher nichts mit der ''Cerritos'' zu tun habe. Captain Freeman kann das aber nicht glauben und meint, dass das Raumschiff ein Witz sei. Ransom sagt, dass es immerhin der größte Witz der Sternenflotte ist. Captain Freeman erwidert, dass sie etwas unternehmen müssen, um zu beweisen, dass die Crew nicht nur aus Versagern besteht.
In der [[Arrestzelle]] sitzt Boimler hinter einem Kraftfeld. [[Sam Rutherford]] ändert eine Einstellung und lässt Mariner mit einem Phaser auf das Kraftfeld feuern, während Tendi mit einem [[Tricorder]] Messungen vornimmt. Beim Treffer, erschrickt Boimler und Tendi sagt dann, dass die Feldstärke 100 % beträgt. Mariner sagt, dass der Phaser auf Betäubung stand, ändert dann eine Einstellung und korrigiert sich, dass der Phaser nun auf Betäubung steht. Rutherford fragt nun, wie die Feldintegrität von innen wirkt. Boimler läuft absichtlich gegen das Kraftfeld und geht zu Boden. Dann sagt er, dass sie sehr gut ist. Mariner lässt den Computer nun vier [[Margherita]]s mit [[Salz]]rand replizieren. Tendi fragt, ob sie nicht melden sollten, dass sie fertig sind, um die nächste Aufgabe zu bekommen. Mariner sagt, dass sie sich keinen Kopf machen solle. Wie bei vielem haben die Commander keine Ahnung von der Zeit, die es dauert eine Phasenvarianz auszugleichen. Rutherford sagt, dass sie nie melden dürfe, wie lange sie für eine Arbeit gebraucht habe, sonst komme sie aus dem Arbeiten nicht mehr heraus. Tendi fragt, ob das nicht lügen sei, doch Rutherford sagt, dass das eine Frage der Auslegung ist. Wenn sie eine Aufgabe bekommt, soll sie es zeitlich so übertreiben, dass sie der Held ist, wenn sie schneller fertig ist. Mariner sagt, dass es nur ein kleiner Zeitpuffer ist. Tendi fragt Boimler, ob er das auch in Ordnung findet. Boimler verneint dies, wenn es nach ihm ginge, würde es keine Pausen geben, doch es ist Unterdeck-Tradition. Da kontaktiert Dr. [[T'Ana]] Tendi per Videoanruf über ihr [[PADD]] und fragt, wie lange es dauert, ein [[Biobett]] zu reparieren. Tendi antwortet, dass es höchstens fünf Stunden dauert. Dr. T'Ana ist zunächst etwas ungläubig, akzeptiert dann aber die Antwort. Mariner sagt Tendi, dass sie nun sehe, wie das Unterdeck das Protokoll breche. Dann erheben sie die Gläser.

Navigationsmenü