Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Unbedingte Offenheit

9.259 Bytes hinzugefügt, 00:57, 26. Feb. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Brauche Bilder|PIC}}
{{POV/Episodenartikel}}
{{Episoden-Sidebar|
=== Langfassung ===
{{Brauche Langfassung|PIC}}
==== Prolog ====
;Planet Vashti, Beta-Quadrant
[[2385]] landen und starten im [[Romulanisches Umsiedlungszentrum|romulanischen Umsiedlungszentrum]] auf dem [[Planet]]en [[Vashti]] im [[Beta-Quadrant]]en andauernd [[Raumschiff]]e. Einige [[Romulaner]] sitzen an einem Tisch und spielen ein [[Spiel]], Kinder spielen und auf den [[Straße]]n herrscht geschäftiges Treiben. Als ein Junge eine [[Frucht]] von einem Obststand [[Diebstahl|stiehlt]], brüllt ihm der Verkäufer hinterher, doch der Junge lässt sich nicht beeindrucken. Auf der Straße materialisiert sioh [[Jean-Luc Picard]] mit einem weißen Hut und wird sofort von einigen Romulanern umringt, die ihn begrüßen. Er grüßt sie und äußert Verständnis dafür, dass die Romulaner sich Sorgen machen. Picard versichert, dass die Sternenflotte ihnen bei der Besiedlung helfen wird und gibt ihnen sein Wort darauf. Der Junge läuft Picard in die Arme, der sich auf [[Romulanisch]] vorstellt. Seine Mutter sagt etwas zu dem Jungen und dieser begrüßt dann Picard. Die Mutter erinnert ihren Sohn, dass er seit seinem letzten Besuch ununterbrochen von Picard gesprochen hat und ihm nun nichts einfalele. Er fragt nun, was er ihm mitgebracht habe. Picard holt nun ein [[Buch]] aus seinem Rucksack und schenkt ihm ''[[Die drei Musketiere]]'' von [[Alexandre Dumas]]. [[Elnor]], der Junge, umarmt nun Picard. Seine Mutter ermahnt ihn, dass der [[Admiral]] Kinder nicht gern um sich hat und Gefühlsausbrüchen nichts abgewinnen könne. Er sagt, dass das gar nicht wahr ist und er sich vielleicht irgendwann an den [[Weg der unbedingten Offenheit]] gewöhnt. Elnor fragt, wies er keine Kinder hat. Die Mutter antwortet nun, dass dem so ist, weil sie einen fordern, ablenken, von Pflicht und dem Vergnügen abhalten. Picard macht eine bestätigende Handgeste und der Junge sagt betrübt, dass er Picard traurig mache. Er dachte eigentlich, dass er es mag. Picard sagt, dass dem auch ist. Er mag ihn überaus gern. Nun lacht er wieder. Die Frau sagt, dass es von den Schwestern aus dem Südosten heißt, dass die Dinge gut laufen. Picard sagt, dass die Hilfe der Schwestern für 10000 neue Flüchtlinge unschätzbar ist. Die [[Föderation]] verdanke den [[Qowat Milat]] viel. Elnor fragt, wie lange er bleibt und die Mutter sagt, dass ihr Haus und ihre Herzen ihm wie immer offen stehen. Elnor fragt nun, ob er das Buch lesen darf, was Picard sofort bestätigt. In drei Tagen muss er aber in der [[Zentralstation]] sein, weil dann der neue [[Konvoi]] kommt. Elnor erinnert Picard an ein Versprechen, doch seine Mutter sagt, dass Versprechen sein Gefängnis sind und er sich niemals selbst in Ketten legen soll. Picard sagt, dass es gut ist, dass sie davon sprechen. Er erinnert sie daran, dass er ihr beim letzten Mal versprach, sich auf die Suche nach [[Süßes Hanifak|süßem Hanifak]] macht. Er hofft, dass sie vergisst, das Versprechen Gefängnisse sind. Später sitzt Picard mit den Romulanern zusammen und meint zu der Frau, dass es für den Jungen sicher schwer sein müsse, als einziger Mann in einem Haus voller Frauen zu leben. Er müsse sich manchmal sehr einsam fühlen. Die Frau antwortet, dass sie ihn alle lieben, er aber nicht zu ihnen gehört. Picard versteht das und findet es sehr großzügig von ihenn, dass sie ihn aufgenommen haben. Picard wird so schnell wie möglich, nach einem Ort für ihn suchen. Picard liest dem Jungen nun aus den Musketieren vor. [[Jussac]] sprang vor und stach zu, doch [[D'Artagnan]] parierte den Schlag, duckte sich unter der Klinge hinweg und stiße ihm den Degen durch den Leib. Jussac fiel schlaff zu Boden. D'Artagnan warf einen raschen Blick über das Schlachtfeld. Während eines Kampfes wird er von [[Raffi Musiker]] über seinen [[Kommunikator]] gerufen und darüber informiert, dass [[Androide]]n den [[Mars]] angreifen. Picard informierte die Romulaner. Die Frau fragte, was dies für ihre Mission bedeutet und ob sie fortgeführt wird. Picard antwortet, dass sie fortgeführt werden muss. Sie soll Elnor sagen, dass sie die Fechtstunde nachholen werden. Er verspricht bald wieder zurückzukehren und verabschiedet sich dann. Picard lässt sich dann hochbeamen.
==== Akt I: Die Qowat Milat ====
[[Datei:Musiker_will_wissen_wohin_sie_fliegen.jpg|thumb|Musiker will wissen, wohin sie fliegen.]]
An Bord der ''[[La Sirena]]'' liest [[Cristóbal Rios]] in einem Buch, als [[Agnes Jurati]] zu ihm geht. Als sie bemerkt, dass er liest, entschuldigt sie sich für die Störung, doch Rios beteuert, dass sie ihn nicht stört. Sie geht einige Schritte zu einer Konsole und blickt dann in den Weltraum hinaus. Sie sagt, dass der Weltraum super langweilig ist und meint dass das niemand erwartet hätte. Rios fragt, was sie erwartet hatte. Jurati kann das nicht genau sagen. Es sei jedoch leer. Das sage zwar schon der Name, doch es gebe mehr als drei Milliarden [[Stern]]e nur in ihrer [[Galaxis]] und bei diesen gibt es 2 Billionen und 1 Septillion bekannte Planeten. Es sollte eigentlich <q>gewaltige Mengen an etwas</q> heißen. Der Fokus aufs Negative sei abzulehnen. Dann berichtet sie, dass sie sich durch zwei [[Jahrgang|Jahrgänge]] der ''[[Zeitschrift für theoretische Kybernetik]]'' gekämpft, einschließlich der [[Festschrift für Professor Kwok]]. Sie hat auch seine [[Pflanze]]n gegossen und wollte sich ein [[Holoprogramm|Holo]] ansehen, doch schrägerweise habe er nur [[Klingonische Oper|klingonische Opern]]. Sie sagt, dass sie mal bei jemandem gelebt hat, der auch Papierbücher gelesen hat. Dieser war von ihr auch immer genervt. Rios fragt, was dieser dagegen unternommen hat. Jurati antwortet, dass er ihr Vater war und damit klarkommen musste. Sie fragt, worum es geht. Rios antwortet, dass es um den existenziellen Schmerz wegen der Unausweichlichkeit des Todes geht und wie ihr Menschsein davon geprägt wird. Jurati sagt, dass sie sich nichts schöneres vorstellen kann. Da werden sie von [[Raffi Musiker]] unterbrochen, die Rios sagt, dass sie das [[Navigationslogbuch]] angesehen hat und wissen will, wohin sie fliegen. Rios antwortet, dass Picard einen Zwischenstop auf Vashti im [[Qiris-Sektor]] machen will. Musiker meint, dass er sich noch nicht einmal entschuldigen kann, ohne ein Raumschiff zu benutzen.
Picard unterhält sich inzwischen weiter mit Zani. Diese berichtet ihm, dass die Hälfte der Schwestern als Freiklingen Straßen und Wasserwege schützen. Picard fragt, ob sie ihre Klinge immer noch in den Dienst einer Sache stellen. Sie antwortet, dass sie das tun, wenn die Sache ehrenvoll ist. Elnor bringt ein Tablett mit Nahrung, doch Picard lehtn dankend ab. Er knallt das Tablett auf den Tisch und entfernt sich dann. Picard sagt nun, dass es diesen Konflikt nicht gab, als er ging. Zani antwortet, dass es daran liegt, dass er nicht in der Lage war, alle zu retten. Daher hat er keinen gerettet. Picard sagt, dass er zugelassen hat, dass Perfektion der richtigen Sache im Weg stand. Sie sagt, dass er den Grund seines Besuchs nicht genannt hat. Daher wolle er sicher die Dienste einer ''[[qalankhkai]]'' in Anspruch nehmen und sie will wissen wieso. Picard antwortet, dass er es vorhat allein mit dem Tal Shiar aufzunehmen. Zani sagt, dass er dann mit dem Mut der Verzweiflung handelt und fragt, ob es sich um eine weitere Rettungsmission handelt. Picard atmet durch und sagt, dass es das ist, soweit es noch nicht zu spät ist. Zani sagt, dass es noch nicht zu spät ist, um Elnor zu retten. Er gehöre nicht hierher. Nach der Evakuierung hat sich einfach kein besserer Ort für ihn gefunden. Picard fragt, ob er seine Ausbildung abgeschlossen hat. Sie sagt, dass er es im letzte [[Frühjahr]] getan hat. Picard fragt, ob er jetzt ein echter Qowat Milat ist. Sie verneint das jedoch. Als Mann kann er das nie werden, aber er ist aufgeschlossen und abgesehen von der Schweigsamkeit, die Picard in ihm hervorruft auch durchaus gesprächig und seine Kampfkünste sind respekteinflößend. Picard fragt, ob sie bereit wäre, ihn fortzuschicken. Es könnte sein, dass er dabei in ernsthafte Gefahr gerät und sterben könnte. Zani sagt, dass das passieren könnte, doch bis dahin würde es ihr Herz erfreuen, wenn er richtig lebt.
==== Akt II: Enttäuschte Hoffnungen ====
[[Datei:Picard versucht Elnor zu überzeugen, sie zu begleiten.jpg|thumb|Picard versucht Elnor zu überzeugen, sie zu begleiten.]]
Picard unterhält sich wenig später mit Elnor und fragt ihn, ob es ein Protokoll gebe, wenn man sein Herz einer heiligen Sache verschreibe. Er fragt, ob er auf die [[Knie]] fallen muss und hofft, dass er es nicht müsse, denn seine Knie seien nicht mehr das, was sie mal waren. Elnor sagt, dass Picard eine Geschichte erzählen und er zuhören wird. Dies sei ganz einfach. Sie setzen sich nun. Picard erzählt, dass er einen Freund namens [[Data]] hatte. Elnor meint, dass das nach einer traurigen Geschichte klinge. Picard erklärt, dass er gestorben ist, als er sich opferte um ihn zu retten. Seither vermisst er ihn schmerzlich. Elnor fragt, ob er ihn auch einmal vermisst habe. Picard bejaht dies sofort. Nun soll er fortfahren. Picard berichtet, dass er vor kurzem erfahren hat, dass Data zwei Nachkommen hatte. Eine der beiden, [[Dahj]] ist vor seinen Augen ermordet worden und die andere schwebt in Lebensgefahr. Er müsse sie finden, bevor der Tal Shiar es tue. Elnor fragt, ob die andere Schwester ein Android ist. Er erinnert Picard, dass er ihm von Data erzählt hat. Er habe eine [[Katze]] namens [[Spot]] gehabt. Picard bestätigt dies. Er sagt, dass er noch nie eine gesehen hat. Picard meint, dass wenn er sie begleitet, vielleicht eine sehen wird. Er fragt, wieso sie ihn brauchen. Picard sagt, dass es ihm nicht möglich war, ihre Schwester zu schützen. Er weiß nicht wo die Überlebende ist. Elnor fragt, was mit dem Mann ist, der sie erbaut hat. Picard antwortet, dass er lediglich eine Vermutung hat, wer dies sein könnte. Wahrscheinlich, wenn nicht ziemlich sicher werden sie verfolgt. Elnor versteht, dass er jemanden braucht und fragt, wieso er ihn brauche. Picard sagt, dass er ein alter Mann ist und er noch jung. Zani hat ihm gesagt, dass er einer der besten Kämpfer wäre, den sie je gesehen hat. Picard denkt, dass die Mission wichtig sei. Elnor fragt, ob er das jetzt tut, weil er auf einmal wichtig für ihn sei. Picard versichert Elnor, dass er ihn nicht verlassen habe. Dieser sagt, dass Picard ihn verließ und er keinen Grund hat, jetzt nicht dasselbe zu tun. Picard will noch etwas sagen, doch Elnor verlässt den Raum.
 
Picard ruft nun Rios und meldet, dass er bereit zum Beamen ist. Rios antwortet, dass er verstanden hat und sich das nächste Fenster in sieben Minuten öffnet.
 
[[Datei:Elnor will Picard schützen.jpg|thumb|Elnor versucht Picard zu schützen.]]
Picard geht mit seinem Sack über der Schulter durch die romulanische Siedlung und sieht sich um. Dann geht er zu dem Schild "Nur Romulaner" und wirft es auf die Erde. Die Blicke verschiedener Romulaner treffen ihn. Dann tritt er darauf und grüßt sie mit <q>Jolan Tru</q>. Niemand reagiert und Picard geht weiter. Nun erhebt sich ein Romulaner vom Tisch und setzt sich woanders hin, als Picard dort Platz nimmt. Er ruft Soni hinterher, dch sie ragiert nicht. Der Romulaner sagt kurz etwas zu zwei anderen Männern und geht dann zu Picard. Er stellt sich als [[Tenqem Adrev]] vor und sagt, dass sie sich vor langer Zeit schon einmal begegnet sind. Picard bittet um Verzeihung, weil er sich nicht an ihn erinnern kann. Adrev sagt, dass das in einem anderen Leben war und er ein anderer Mann war. Er war ein romulanischer Senator und hatte die Ehre seiner Rede vor dem [[Romulanischer Senat|Senat]] beiwohnen zu dürfen. Er war die Verkörperung der Sternenflotte. Auf eloquente Weise hat der große heilige Picard die Versprechen im Namen der noblen Föderation vorgetragen. Picard will etwas sagen, doch Adrev spricht weiter. Er sagt, dass sie alle sehr ergriffen waren und er Tränen in den Augen hatte. Picard bedankt sich lakonisch. Adrev sagt, dass er dann weggeflogen ist und bei seiner Rückkehr riesige Transportschiffe der [[Wallenberg-Klasse|''Wallenberg''-Klasse]] mitgebracht hat. Sie sind alle mit Sack und Pack an Bord der [[Nightingale (Transporter)|''Nightingale'']] gegangen. Sie hat sie hierher gebracht, nach Vashti. Picard sagt, dass ihnen die Zeit davonlief und es galt so viel von ihnen zu retten. Adrev sagt, dass mehr von der Sternenflotte nicht zu erwarten war. Picard versichert, dass er getan hat, was er konnte. Adrev ergänzt, dass er dann aufgegeben habe. Er ruft nun [[Skantal]] und [[Bidran]] zu sich. Zwei Männer mit Schwertern bauen sich nun vor dem erschrockenen Picard auf. Er erklärt auf romulanisch, dass er sehr betrübt ist. Adrev sagt, dass niemand sein Verständnis oder ihn hier will. Er und die Föderation hätten kein Verständnis für die romulanische Kultur gehabt, für ihren Wunsch nach [[Autarkie]]. Sie hätten den Moment ihrer größten Verzweiflung genutzt, um sie mit ihren leeren Versprechungen zu locken. Sie hätten alles gean, um sie zu trennen, zu verwirren und zu zerstreuen. Picard sagt, dass das nicht wahr ist. Er will etwas versprechen, doch Adrev will das nicht hören. Er lässt einen Mann nun sein Schwert an Picard weiter geben. Dieser will sich weigern, doch Adrev wirft es ihm zu und Picard fängt es. Dann drängen ihn die zwei Romulaner auf den Platz und Adrev greift ihn an. Picard pariert einen Schlag und wirft dann sein Schwert weg. Er will nicht kämpfen. Elnor ist inzwischen hinter Adrev getreten, spricht ihn als Freund an und bittet ihn das Leben zu wählen. Adrev wendet sich wieder Picard zu und will ihn erstechen, doch da springt Elnor auf ihn zu und enthauptet ihn mit einem Schlag. Dann sagt er, dass er die Wahl des Mannes bedauert. Er sagt den Romulanern, dass er sich Picard als qualankhai verschrieben hat. Wer ihn angreife, werde sterben. Picard unterbricht ihn nun. Er sagt, dass er und die Föderation sie alle enttäuscht und ihr Vertrauen erschüttert habe. Das Resultat war furchtbar, schmerzvoll und verlustreich für sie alle. Es tut ihm aufrichtig leid. Rios ruft nun Picard und meldet, dass sie bereit zum beamen sind. Einer von Adrevs Freunden zieht nun seinen [[Disruptor]] und sagt dem Nonnenjungen, dass sein Schwert diesem nicht gewachsen sei. Picard gibt den Befehl zum Beamen und Musiker beamt sie hoch.
 
[[Datei:Picard_stellt_Elnor_seiner_Crew_vor.jpg|thumb|Picard stellt Elnor seiner Crew vor.]]
Nachdem sie sich auf der Transporterplattform der ''La Sirena'' materialisiert haben, packt Picard Elnor am Arm und sagt, dass dieser Mann den Tod nicht verdient hatte. Elnor erwidert, dass der Mann sich dafür entschieden hatte, weil jeder weiß, wie ein Kampf mit den Qowat Milat ausgeht. Picard ermahnt ihn, ihm aufmerksam zuzuhören. Picard bewundert seinen Mut, doch wenn er sich seiner Sache verschreibe, dann sage Picard ihm, wann er kämpft und wann er sich zurückhält. Er fragt ihn, ob sie sich verstanden haben. Elnor bejaht dies und Picard nimmt ihn einen Schwur darauf ab. Dann grüßen sie sich. Picard stellt Elnor nun Jurati und Raffi vor. Musiker bezeichnet ihn sogleich als Jungen mit einem Stock. Picard fragt Elnor, was ihn am Ende dazu gebracht hat, sich seiner Sache anzuschließen. Elnor sagt, dass sie das Kriterium erfüllte und er das Gefühl hatte, richtig zu handeln. Jurati fragt, welches Kriterium denn erfüllt sein müsse. Picard erklärt, dass die ''qalankhai'' sich nur dann einer Sache verschreiben, wenn sie aussichtslos erscheint.
 
==== Akt III: Unerwartete Hilfe ====
[[Datei:Narissa Rizzo erinnert ihren Bruder an ihr Ziel.jpg|thumb|Narissa erinnert ihren Bruder an ihr Ziel.]]
Narissa streichelt die Hand des schlafenden Narek. Dieser schreckt daraufhin hoch und befiehlt dem Computer das Licht zu aktivieren. Sie fragt, ob er dachte, sie sei seine Roboterfrau. Dann zieht sie die Decke zurück und sagt, dass sie annimmt, dass sie anatomisch vollständig ist. Narek stößt sie weg und Narissa sagt, dass das absolut Sinn ergebe. Er habe ihresgleichen auch ein Leben lang studiert. Er habe sie geplant und sich gefragt, wie es ist, wenn er sie endlich sehe. Narek fragt, wieso sie besessen von Ramdha ist. Er fragt, was passiert ist, als die ''Shaenor'' assimiliert wurde und wieso die Besatzung ihren Verstand verloren habe. Er fragt, wer sie waren. Narissa fragt, was er erreicht habe, während sie weg war. Narek antwortet, dass er den Samen des Zweifels gesät hat. Narissa meint ironisch, dass es beeindruckend sei, dass er einen ganzen Samen gesät habe. Narek versichert mit wütender Stimme, dass er sie ganz und gar im Griff habe. Wenn er zu viel Druck ausübe, könnte das sie aktivieren und dann hätten sie das gleiche Problem wie auf der [[Erde]] und dann seien beide tot. Narissa sagt, dass das ja das große Ziel sei, sie zu töten. Narek sagt, dass sie aber alle töten wollen und dieses Ziel würden sie nie erreichen, wenn er nicht herausfindet, woher sie kommt und wo sich der Rest von ihnen befindet. Narissa sagt, dass er in der Zwischenzeit immer tiefer in seine Obsession hineingerät. Sie fragt, ob er vielleicht daran gedacht hat, dass sie ihn manipulieren könnte. Sie wurde vielleicht nicht grundlos hierher geschickt. Seine Robofreundin verfolge einen Plan. Das dürfe er nicht vergessen. Narek beteuert, dass er das sehr wohl weiß. Narissa fragt, wer sie sei. Dann würgt sie ihn und fragt, wer sie ist. Narek antwortet nun, dass sie Sepnep, die Zerstörerin ist. Narissa lässt nun von ihm ab und erhebt sich. Sie gibt ihm und seinem Samen noch eine Woche. Dann gebe es nur noch Schmerz und Gewalt als Methoden. Dann verlässt sie den Raum, während Narek den Kopf zweimal gegen die Wand schlägt.
 
[[Datei:Die La Sirena wird von einem romulanischen Schiff angegriffen.jpg|thumb|Die ''La Sirena'' wird von einem romulanischen Schiff angegriffen.]]
Die ''La Sirena'' wird plötzlich von einem großen Raumschiff angegriffen und geht im Orbit eines Planeten unter Warp. Rios identifiziert das Schiff als das von Skantal und ermahnt die Crew sich festzuhalten. Der Computer aktiviert das Auto-Ausweichprotokoll. Sier werden beschossen. Rios meint, dass die Zielerfassung von diesem Schrotthaufen primitiv sei, allerdings sorge er sich wegen der planetaren Verteidigung. Musiker sagt ihm, dass er sie einfach hier wegfliegen solle. Rios fliegt nun einige Ausweichmanöver. Als sie getroffen werden, meldet der Computer, dass die Schilde auf 89 % gefallen sind. Jurati fragt, ob sie schneller sind als der Bird-of-Prey. Rios antwortet, dass sie vielleicht nicht schneller sind, aber auf jeden Fall besser. Dann ruft er Emmet, der das Schiff fliegen soll, während er schießt. Die ''La Sirena'' umkreist nun den Bird-of-Prey und trifft ihn mehrfach. Sie drängen die ''La Sirena'' nun gegen das Verteidigungsnetz. Sie leiten zusätzliche Energie auf die Triebwerke um. Außerdem auch Energie auf die Trägheitsdämpfer. Der BIrd-of-Prey feuert weiter. Da schiebt sich ein kleiner Jäger zwischen beide Schiffe und umkreist sie. Musiker kann es nicht identifizieen. Gemeinsam feuern sie auf den Bird-of-Prey und trennen einen Flügel ab. Dieser feuert dann und trifft das Schiff. Picard lässt einen Kanal öffnen und entschuldigt sich bei Rios. Der PIlot bittet um Hilfe. Picard befiehlt einen Transport und ermahnt Elnor, sich bereit zu halten. Raffi beamt den Piloten und er materialisiert sich auf der Brücke. [[Seven of Nine]] materialisiert sich. Picard erkennt sie sofort und gibt Elnor mit einer Handbewegung zu verstehen, dass er sein Schwert senken soll. Seven sagt Picard, dass er ihr ein Schiff schulde und bricht dann zusammen.
== Dialogzitate ==
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[Angriff auf den Mars]], [[Romulus-Supernova]]
| Institutionen = [[Fenris Rangers]], [[Föderation]], [[Qowat Milat]], [[Romulanischer Senat]], [[Sternenflotte]], [[Tal Shiar]]
| Spezies = [[Androide]], [[Borg]], [[Katze]], [Klingone]], [[Mensch]], [[Romulaner]], [[Vogel]]
| Person = [[Alexandre Dumas]], [[Kar Kantar]], [[Kwok]], [[Bruce Maddox]], [[Zhaban]]
| Kultur = [[D'Artagnan]], [[Das tragische Lebensgefühl]], ''[[Die drei Musketiere]]'', [[Englisch]], [[Jahrgang]], [[Jussac]], [[Klingonische Oper]], [[Rede]], [[Ritual]], [[Talkshow]], [[Weg der unbedingten Offenheit]], ''[[Yrrh Mnrrh]]'', ''[[Zeitschrift für theoretische Kybernetik]]''| Schiffe = [[Borg-Kubus]], [[Romulanischer Bird-of-Prey (23. Jahrhundert)|Romulanischer Bird-of-Prey (2250er)]], [[Klingonischer Bird-of-Prey]], ''[[La Sirena]]'', ''[[Ellison]]'', ''[[Shaenor]]'', ''[[Nightingale (Transporter)|Nightingale]]'', [[Wallenberg-Klasse|''Wallenberg''-Klasse]], [[Zentralstation]]
| Ort = [[Romulanisches Umsiedlungsgebiet]], [[Romulanische Rückgewinnungseinrichtung]]
| Astronomie = [[Beta-Quadrant]], [[Daimanta]], [[Freecloud]], [[Mars]], [[Qiris-Sektor]], [[Vashti]]

Navigationsmenü