Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Jean-Luc Picard

360 Bytes hinzugefügt, 17:01, 21. Mai 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Datei:Paki-Mintakaner_Wandteppich.jpg|thumb|Picard bekommt einen Wandteppich]]
Die ''Enterprise'' fliegt nach [[Mintaka III]], wo ein Anthropologenteam die Einwohner studiert. Sie sollen ihnen helfen, den Reaktor zu reparieren. Jedoch explodiert der Reaktor und die Wissenschaftler werden verletzt. Ein Mann verlässt verletzt den Außenposten und ist zunächst verschollen. Bei der Bergungsoperationen werden sie jedoch von den [[Mintakanern]] [[Oji]] und [[Liko]] beobachtet, die in ihrem Dorf davon berichten. Viele Bewohner halten "den Picard" daraufhin für einen [[Gott]]. Riker und Troi versuchen Palmer zu befreien. Dies gelingt zwar, jedoch wird Troi gefangen genommen. Um eine drohende rituelle Opferung von Troi zu verhindern, lässt Pircard [[Nuria]], die Anführerin des Stammes hochbeamen und erklärt ihr an Bord der ''Enterprise'', dass er kein Gott ist, was sie ihm glaubt, nachdem sie sieht, wie Dr. [[Mary Warren]] auf der Krankenstation stirbt und Picard nichts dagegen tun kann. Sie kehren auf den Planeten zurück und versuchen Liko zu überzeugen, dass er Troi gehen lässt. Dieser will sie jedoch opfern. Picard lässt ihn mit einem Pfeil auf sich schießen und beweist Liko so, dass er kein Gott ist. Nachdem seine Schulterwunde versorgt wurde, wird der Forschungsposten demontiert. ({{TNG|Der Gott der Mintakaner}})
 
[[Datei:Picard informiert Jeremy Aster über den Tod seiner Mutter.jpg|thumb|left|Picard informiert Jeremy über den Tod seiner Mutter.]]
Bei der archäologischen Erkundung der [[Heimatwelt der Koinonianer]] wird die Archäologin [[Marla Aster]] durch einen Sprengsatz getötet. Sie hinterlässt einen Sohn, [[Jeremy Aster]]. Wenig später entdeckt man auf dem Planeten eigenartige Energiewerte und untersucht diese. Nachdem ein Ebenbild von Marla Aster bei Jeremy erscheint und diesen auf den Planeten mitnehmen will, begibt er sich mit Troi zu Jeremy. Die Lebensform eröffnet Picard, dass sie eine Energielebensform sind, die sich den Planeten mit den [[Koinonianer]]n teilte, bis diese sich in endlosen Kriegen selbst vernichteten. Sie will Jeremy mitnehmen, da er in ihrer Welt niemanden mehr hat und sie für ihn sorgen würden. Picard, Wesley und Worf können sie und Jeremy jedoch überzeugen, dass es ihm auf der ''Enterprise'' besser gehen wird und so bleibt der Junge auf dem Schiff. ({{TNG|Mutterliebe}})
Im dritten Jahr begegnet Picard erneut Q, dessen Kräfte durch das [[Q-Kontinuum|Kontinuum]] unterdrückt wurden und der sich in der Gestalt eines gewöhnlichen Menschen auf die ''Enterprise'' verbannen ließ. Die ''Enterprise'' ist jedoch auf einer Mission unterwegs, um die Bewohner des [[Planet]]en [[Bre'el IV]] vor einer Katastrophe zu bewahren. Trotz aller Bemühungen ist es der Besatzung nicht möglich, die Bahn des auf den Planeten abstürzenden [[Mond (Satellit)|Mondes]] zu korrigieren, was vor allem durch die [[Calamarain]] behindert wird, die sich an Q rächen wollen. Erst als Q durch eine selbstlose Tat seine Kräfte zurückerhält, versetzt dieser den Mond in seine ursprüngliche Bahn um den Planeten. ({{TNG|Noch einmal Q}})
Picard verteidigt erneut ein Besatzungsmitglied als [[Lieutenant]] [[Worf]]s Vater [[Mogh]] des [[Hochverrat]]s beschuldigt wird. Als Worf vor dem [[Klingonischer Hoher Rat|Klingonischen Hohen Rat]] die Behauptung anfechtet, nimmt er den Platz von Worfs [[cha'DIch]] ein, nachdem dessen Bruder [[Kurn]] bei einem Hinterhalt auf [[Qo'noS]] verwundet wird und in medizinischer Behandlung an Bord der ''Enterprise'' verbleiben muss. Beide decken auf, dass [[Duras, Sohn des Ja'rod|Duras]]' Vater [[Ja'rod]] den Verrat beging. ({{TNG|Die Sünden des Vaters}})
 
[[Datei:Paki-Mintakaner Wandteppich.jpg|thumb|Picard bei dem Volk der Mintakaner]]
Als die ''Enterprise'' dem [[Ethnologischer Beobachtungsposten|ethnologischen Beobachtungsposten]] auf [[Mintaka III]] zu Hilfe eilt, wird Picard für kurze Zeit von einer lokalen Gruppe von [[Mintakaner]]n, einer Prä-Warp-Kultur, als eine [[Gott]]heit angesehen, als der von Doktor Crusher auf der [[Krankenstation]] versorgte [[Liko]] für kurze Zeit erwacht. Es gelingt ihm jedoch, das Missverständnis aufzuklären, indem er die Anführerin der Gruppe [[Nuria]] an Bord der ''Enterprise'' [[beamen]] lässt und die Situation erklärt. ({{TNG|Der Gott der Mintakaner}})
{{alt|Auch in einer [[Alternative Zeitlinie|alternativen Zeitlinie]] hat Picard das Kommando über die ''Enterprise'', die jedoch aufgrund der abgeänderten Ereignisse als ein reines Kriegsschiff konzipiert ist. Er trifft auf [[USS Enterprise (NCC-1701-C)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-C)]], die bei der [[Schlacht um Narendra III]] einen [[Klingone|klingonischen]] Außenposten gegen die [[Romulaner]] verteidigte und durch eine katalytische Reaktion einer vollen [[Salve]] romulanischer [[Photonentorpedo]]s 22 Jahre in die Zukunft geschleudert wurde. Durch Picards Mithilfe gelangt die Enterprise-C in ihre Zeit zurück, womit die alternative Zeitlinie kollabiert und ungeschehen gemacht wird. ({{TNG|Die alte Enterprise}})}}

Navigationsmenü