2.566
Bearbeitungen
Änderungen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Die ''Enterprise'' kollidiert mit einem Quantumfaden, weshalb Lebenserhaltungssystem, Hauptcomputer, Intercom und die meisten Energiesysteme ausfallen. Es gibt Tote und Verletzte an Bord. Aufgrund eines Hüllenbruchs wurden alle Decks versiegelt, außerdem sind Türen und Turbolifts ausgefallen, sodass die meisten an ihrem jeweiligen Aufenthaltsort gefangen sind. Auf der Brücke befindet nur eine Minimalbesetzung, ranghöchster Offizier ist Counselor Lieutenant Commander Troi.
Ohne Kommunikation und interne Sensoren weiß niemand, ob in einem anderen Teil des Schiffs jemand überlebt hat. Fähnrich Ro hat sich zur Brücke durchgeschlagen und kann die Maschinenkontrolle wieder in Betrieb setzen. So erkennt sie, dass die Antimaterieeindämmung zu versagen droht und will sofort die Untertassensektion abkoppenabkoppeln. Troi entscheidet sich aber dagegen, sie fühlt, dass es viele Überlebende gibt.
Commander Riker und Lieutenant Commander Data versuchen unterdessen von Deck 10 aus durch Wartungsschächte in den Maschinenraum zu gelangen. Unterwegs versperrt ihnen ein Lichtbogen den Weg, den Data mit seinem Körper als Isolator löscht – wird dadurch aber bewegungsunfähig, weshalb Riker Datas noch funktionierenden Kopf abmontiert und mitnimmt.
Derweil setzt O'Brien einen automatischen Notruf ab und [[Fähnrich]] [[Ro Laren|Ro]] klettert aus dem Turboschacht auf die Brücke. Offenbar hat der Computer noch einen Hüllenbruch erkannt und alle Zugänge zur Brücke abgeriegelt, bevor er ausfiel – die Brücke ist vom Rest des Schiffs isoliert. Über die noch funktionstüchtigen Sensoren kann Fähnrich Mandel einige Lebenszeichen in der [[Untertassensektion]] feststellen, in der [[Antriebssektion]] werden keine Lebenszeichen angezeigt – wobei sich aber ohne den Hauptcomputer nicht feststellen lässt, ob lediglich die Sensoren defekt sind oder ob dort wirklich niemand mehr lebt. Counselor Troi spürt, dass viele verletzt, aber am Leben sind – kann aber nicht sagen, wo sie sich aufhalten.
Da mit Lieutenant Monroe der diensthabende Offizier verstorben ist, übernimmt das ranghöchste Mannschaftsmittglied Mannschaftsmitglied das Kommando – Counselor Troi, die wie Chief O'Brien weiß den Rang eines Lieutenant Commanders bekleidet. Auf O'Briens Vorschlag lässt sie das Notverfahren Alpha Zwei initiieren, umgehung Umgehung der Computerkontrolle und Schaltung aller Systeme auf manuelle Kontrolle. Fähnrich Ro will die Lebenserhaltung stabilisieren und die Kommunikation wiederherstellen, wobei ihr Fähnrich Mandel helfen soll.
Im Zehn Vorne hat es viele Verletzte gegeben, auch Keiko O'Brien ist darunter. Da der Weg zur Brücke durch die automatischen Schotts und die Krankenstation wegen schwerer Schäden in Sektion 23A abgeschnitten ist, lässt Data alle Verletzten zum Zehn Vorne bringen. Riker und Data gehen davon aus, dass auf der Brücke niemand mehr lebt und das Schiff außer Kontrolle ist, weshalb sie in die Technik gelangen wollen, um die Kontrolle wiederherzustellen. Da der direkte Weg versperrt ist, schlägt Data vor, es über den Steuerbord-Wartungsschacht zu versuchen. Riker übergibt Worf das Kommando im Zehn Vorne und macht sich mit Data auf den Weg.
[[Datei:Plasmafeuer auf der Enterprise.jpg|thumb|Durch eine gebrochene Energieleitung ist ein Plasmafeuer im Frachtraum entststandenentstanden, von dem eine hohe Stahlung Strahlung ausgeht.]]
Unterdessen versuchen La Forge und Crusher vergeblich, die Tür des Frachtraums zu öffnen. Als La Forge eine Wartungsluke öffnet, um den Handöffner für Notfälle zu betätigen, entzündet sich durch eine gebrochene Energieleitung ein Plasmafeuer, von dem eine hohe Strahlung ausgeht. Nicht nur La Forge und Crusher dürfen sich nicht länger in der Nähe des Feuers aufhalten, auch das im Frachtraum gelagerte und eigentlich stabile [[Quaratum|Poladum]] für die Triebwerke wird bei Strahlung kritisch und kann explodieren.
==== Akt IV: Kollabierendes Eindämmungsfeld ====
Auf der Brücke redet Ro weiter auf Troi ein und versucht, sie zum Abkoppen Abkoppeln der Untertassensektion zu überreden. Wie von ihr vorausgesagt überhitzt sich die Energiekopplung und das Eindämungsfelt Eindämungsfeld bricht fast zusammen, Ro kann es gerade noch verhindern. Doch Troi will trotzdem so lange wie irgend möglich angekoppelt bleiben.
[[Datei:Riker arbeitet an Datas Kopf.jpg|thumb|Riker muss rasch eine zusätzliche Verbindung zu Datas Kopf herstellen, damit dieser das Eindämmungsfeld stabilisieren kann.]]
[[Datei:Molly O'Briens Geburt.jpg|thumb|Mit Worf als Hebamme hat Keiko Tochter Molly geboren.]]
Unterdessen findet Picard eine Tür, die er öffnen kann, und befreit sich und die Kinder aus dem Turboschacht. Worf beaufsichtigt weiterhin Keikos Niederkunft, ist aber irritiert, dass die Geburt bei Keiko nicht wie in der Simulation "nach Vorschrift" verläuft. Trotzdem gelingt es ihm, Keikos Tochter zu entbinden und die Nabelschur Nabelschnur zu durchtrennen.
==== Epilog ====
Riker scherzt, Troi könne sich vom Chefsessel einfach nicht trennen – doch Troi ist nicht auf den Chefsessel aus, damit wäre sie überfordert, aber Erster Offizier wäre etwas für sie: Dazu gehöre nicht viel, hätte sie gehört. Riker wechselt schnell das Thema, indem er den Captain via Intercom auf die Brücke bittet.
[[Datei:Ehrenurkunde Picard 2368.jpg|thumb|Als Anerkennung für ihre Rettung übereichen überreichen die Kinder Captain Picard eine Ehrenurkunde.]]
Picard begrüßt die drei Kinder und möchte wissen, was sie auf die Brücke führt. Marissa erkärt erklärt Picard, dass sie ihm eine Ehrenurkunde überreichen wollen als Anerkennung für die Rettung aus dem Turboschacht und dass er ihnen die Angst genommen hat. Picard bedankt sich herzlich und verabredet sich mit den Kindern für den Nachmittag, um den Rundgang zu beenden – wobei die Gefechtsbrücke die erste Station sein soll. Er geht zurück in seinen Bereitschaftsraum und übergibt das Kommando wieder an seine Nummer Eins – was Riker und Marissa wie im Chor mit "Aye, Sir!" bestätigen.
== Dialogzitate ==
==== Synchronisationsfehler ====
-->
In der [[DS9|Deep-Space-9]]-Episode {{e|Die Übernahme}} wird auf Worfs Mithilfe mithilfe bei der Geburt von Molly O'Brien angespielt. Als Worf dort erfährt, dass die O'Briens ein weiteres Kind erwarten, meint Dr. [[Julian Subatoi Bashir|Bashir]], er werde Worf rufen, wenn es so weit ist. Der antwortet, er sei zu dieser Zeit nicht auf der Station, sondern besuche seine Eltern auf der Erde.
In dieser Folge lächelt Worf kurz, und zwar bei der Geburt des Babys.
:[[Curt Truman]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Kommando/Navigation) #2
:[[Christina Wegler Miles]] als Fähnrich (Abteilung Kommando/Navigation)
:unbekannte Darstellerin als Verwundete verwundete Sternenflottenoffizierin (Abteilung Wissenschaft/Medizin) #2
:unbekannte Darstellerin als Zivilistin #2
:unbekannter Darsteller als Kellner im Zehn Vorne