Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Spock

1.929 Bytes hinzugefügt, 22:49, 31. Aug. 2019
2267
{{meta|1=Spocks Dienstgrad wurde in {{e|Kirk unter Anklage}} und {{e|Talos IV – Tabu, Teil I}} hochoffiziell und in {{e|Morgen ist Gestern}} bei einer Vorstellung noch als Lieutenant Commander angegeben, danach wird er konsequent als Commander behandelt. Spock trägt allerdings bereits seit der ersten Episode die [[Rangabzeichen]] eines vollen Commanders, möglicherweise führt er diesen Rang zuvor nur als Brevet-Rang.}}
Nachdem Friedensverhandungen mit den Klingonen scheitern, ist er auf der Brücke, als das Schiff von einem klingonischen Schlachtkreuzer angegriffen wird und diesen abwehren kann. Anschließend meldet er dem Captain die Schäden. Während das Schiff Kurs auf Organia nimmt, sinnieren sie kurz darüber, dass die Menschen oft Dinge bekommen, die sie nicht wollten, wie den Krieg mit den Klingonen. Wenig später beamt er mit Captain Kirk nach Organia und nimmt Kontakt mit den [[Organier]]n auf. Während Kirk mit dem [[Ältestenrat von Organia|Ältestenrat]] verhandelt, sieht sich Spock ermöglicht in der Stadt um. Anschließend berichtet er, dass es bei diesem Volk keine Anzeichen für einen technologischen Fortschritt gibt und es zu stagnieren scheint. Als [[Claymare]] plötzlich erwähnt, dass acht [[Klingonischer Schlachtkreuzer|Schlachtkreuzer]] der Klingonen in den Orbit eingetreten sind, blickt Spock auf seinen Tricorder, kann dies aber nicht bestätigen. Als die Klingonen die Ratskammer erreichen, gibt er sich als vulkanischer Händler aus und wird von den Klingonen zum Verhör mitgenommen. Dieses verläuft ergebnislos, da Spock sein Gehirn abschirmen kann. Anschließend sprengt er mit Kirk ein klingonisches Waffendepot. Sie werden von den Klingonen gefasst und sollen hingerichtet werden. Dies wird jedoch von den Organiern verhindert. Als diese sich weiter weigern, Widerstand gegen die Klingonen zu leisten, dringen Kirk und Spock in den Palast des Gouverneurs ein. Es gelingt ihnen zu Kor vorzustoßen. Nachdem dessen Wachen zurückkehren, kommt es nur deswegen nicht zum Kampf, weil die Organier alle Waffen so heiß werden lassen, dass sie niemand anfassen kann. Spock wird dann Zeuge, wie die Organier verschwinden. Spock meint, dass es kein Leben ist, wie sie es kennen. Die Häuser, Felder und die Zitadelle sind nur für Besucher rerichtet worden, um einen konventionellen Bezugspunkt zu bieten. Nach der Unterzeichnung des [[Vertrag von Organia|Vertrags von Organia]], der auf Drängen der [[Organier]] zwischen der Föderation und dem [[Klingonisches Imperium|Klingonischen Imperium]] geschlossen wird, setzt man die Reise fort. ({{TOS|Kampf um Organia}})
Zurückversetzt in die [[1930er|'30er Jahre]] des [[20. Jahrhundert]]s der Erde, baut Spock mit den primitiven Mitteln der damaligen Zeit einen Computer, den er mit seinem modernen [[Tricorder]] verbindet. So kann er [[Doktor|Dr.]] [[Leonard H. McCoy|McCoy]] ausfindig machen, der an einer Überdosis [[Cordrazin]] leidet und davon beeinflusst durch den [[Wächter der Ewigkeit]] gesprungen ist. Er muss in der Nähe der Straßenmisson gelandet sein, die von [[Edith Keeler]] geleitet wird. ({{TOS|Griff in die Geschichte}})

Navigationsmenü