Änderungen
K
Bot: Linkfix nach Episodenverschiebung (Befehl)
Während die ''Enterprise'' auf ein Treffen mit der [[USS Biko|USS ''Biko'']] wartet, testen La Forge und Data ein neues Programm, bei dem Data mit dem Hauptcomputer der ''Enterprise'' verbunden wird. Dadurch soll im Notfall erreicht werden, dass Data schneller auf dem Hauptcomputer zugreifen kann. Doch durch einen Fehler vermischen sich Datas Daten mit dem Computerprogramm der ''Enterprise''. Als Riker mit Crusher für ein Theaterstück proben wollen, steht auf seinem PADD nur die ''Ode an Spot''. La Forge braucht eine Weile, um diese Störung zu beheben. ({{TNG|Eine Handvoll Datas}})
Wenig später ist Riker mit anwesend, als Doktor [[Farallon]] ihre [[Exocomp]]s testet. Bei einer Untersuchung und durch das Verhalten der Exocomps stellt Data die Hypothese auf, dass die Exocomps ein eigenes Bewusstsein entwickelt haben und somit Lebendig sind. Doch Data kann dies nicht vollständig beweisen. Wenig später befinden sich La Forge und Picard in einer gefährlichen Situation und Farallon will die Exocomps opfern, um die beiden zu retten. Doch Data will das nicht zu lassen und verweigert sogar den Befehl von Riker die Exocomps auf die Station zu beamen. Schließlich fragen Riker und Farallon die Exocomps und diese willigen ein und es gelingt ihnen den Partikelstrom in der Partikelquelle zu unterbrechen und so können La Forge und Picard gerettet werden. Später entschuldigt sich Data für sein Verhalten bei Picard, aber Picard erklärt Data, dass sein Einsatz für die Exocomps ihn einen Schritt zum Menschsein näher gebracht hat. ({{TNG|Data's Datas Hypothese}})
[[Datei:Jellico verhandelt mit den Cardassianern.jpg|thumb|Captain Jellico, Riker und Troi verhandeln mit den Cardassianern.]]
Obwohl Riker und [[Geordi La Forge]] schon auf der USS ''Hood'' gemeinsam dienen, besteht zwischen den beiden dort nur ein Dienstverhältnis. Als sich die ''Enterprise'' Deneb IV nähert, muss sich La Forge, als er dies Riker meldet, vor Riker ins Achtung stellen, da es sich um eine offizielle Meldung handelt. ({{TNG|Der Mächtige}})
Während ihrer Dienstzeit freunden sich die beiden an und beginnen auch ihre Freizeit zusammen zu verbringen. So beginnen sie ab 2365 regelmäßig zu Pokern. ({{TNG|Wem gehört Data?|Data's Datas Hypothese|Gestern, Heute, Morgen, Teil II}})
Riker lädt im selben Jahr seine Freunde, darunter La Forge zum Essen ein und serviert dort ein [[Omelett]] aus [['Owon-Ei]]er. La Forge und die anderen, mit Ausnahme von Worf finden allerdings die 'Owon-Eier als ungenießbar. ({{TNG|Die Zukunft schweigt}})
2366 bemerkt der Föderationsunterhändler Seth Mendoza, das Riker gut Personen einschätzen kann und erkundigt sich bei diesen ob er Poker spielt. Picard erwidert darauf, dass Riker ein sehr guter Pokerspieler ist. ({{TNG|Der Barzanhandel}})
Im Jahr 2369 wettet Doktor Crusher bei einem Pokerspiel, dass, wenn sie gewinnt, Riker, Worf und La Forge sich ihre Bärte abrasieren und, wenn sie verliert, sie sich die Haare braun färbt. Allerdings wird die Pokerpartie unterbrochen. ({{TNG|Data's Datas Hypothese}})
Im selben Jahr spielt Riker gegen seinen Doppelgänger Thomas Riker Poker und gewinnt die Partie. Thomas Riker meint dazu, dass sein anderes Ich schon immer ein besseres Händchen gehabt hat. ({{TNG|Riker : 2 = ?}})