Bearbeiten von „Space Shuttle“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{POV/Multiple Realitäten}}
+
Ein '''Spaceshuttle''' war ein Raumfahrzeug der [[NASA]] auf der [[Erde]] des späten [[20. Jahrhundert|20.]] und frühen [[21. Jahrhundert]]s. Es konnte im Gegensatz zu vorher verwendeten [[Raumkapsel]]n wiederverwendet werden.  
[[Datei:Zeitstrom, Space Shuttle.jpg|thumb|Ein Space Shuttle startet.]]
 
Das [[Space Shuttle]] ist die erste [[Raumfähre]] der [[NASA]] auf der [[Erde]] des späten [[20. Jahrhundert|20.]] und frühen [[21. Jahrhundert]]s. Es kann im Gegensatz zu vorher genutzten Raumkapseln wiederverwendet werden.
 
 
 
 
== ''Enterprise''-Typ ==
 
== ''Enterprise''-Typ ==
[[Datei:Space Shuttle Enterprise.jpg|thumb|Das Space Shuttle ''Enterprise''.]]
+
{| class="wiki-sidebar"
Der ''Enterprise''-Typ ist nach dem [[Prototyp]] des NASA-Fährenprogramms, der [[Enterprise (OV-101)|''Enterprise'' (OV-101)]], benannt. Das Space Shuttle besteht aus der Raumfähre, welche mittels eines externen [[Wasserstoff]]tanks und zwei daran befestigten [[Rakete|Feststoffraketen]] vertikal [[start]]et. Nach dem Wiedereintritt [[Landung|landet]] die Raumfähre im Gleitflug wie ein [[Flugzeug]] der damaligen Zeit auf einem Fahrgestell auf einer asphaltierten Landebahn. ({{Film|1}}, {{S|ENT}})
+
|-
 +
| class="odd" | Typ:
 +
| class="even" | [[Shuttle]]
 +
|-
 +
| class="odd" | Länge:
 +
| class="even" | 37,25 Meter
 +
|-
 +
| class="odd" | Breite:
 +
| class="even" | 23,80 Meter
 +
|-
 +
| class="odd" | Höhe:
 +
| class="even" | 17,25 Meter
 +
|-
 +
| class="odd" | Decks:
 +
| class="even" | 1
 +
|-
 +
| class="odd" | Besatzung:
 +
| class="even" | max. 6
 +
|-
 +
| class="odd" | Schubkraft:
 +
| class="even" | 375.000 Pfund
 +
|}
 +
Der ''Enterprise''-Typ ist nach dem [[Prototyp]] des Shuttleprogramms benannt. Das Space Shuttle bestand aus der Raumfähre, welche mittels eines externen [[Wasserstoff]]tanks und zwei daran befestigten Feststoffboostern vertikal startete. Nach dem Wiedereintritt landete das Space Shuttle im Gleitflug wie ein [[Flugzeug]] der damaligen Zeit auf einem Fahrgestell auf einer asphaltierten Landebahn. ({{Film|1}}, [[Star Trek: Enterprise]]'')
  
Im [[Jahr]] [[2154]] ist [[Jonathan Archer]] Zeuge wie sich die [[Zeitlinie]] aus dem Jahr [[1944]] nach dem Eingreifen der [[Na'kuhl]] wieder selbst herstellt. Als sich die Zeitlinie wieder neu einstellt, kann man ein Space Shuttle sehen. ({{ENT|Sturmfront, Teil II}})
+
===Bekannte Spaceshuttles===
 +
* [[Enterprise (OV-101)|''Enterprise'' (OV-101)]]
 +
* ''Columbia'' (OV-102)
 +
* ''Challenger'' OV-99
 +
* ''Discovery'' OV-103
 +
* ''Atlantis'' OV-104
 +
* ''Endeavour'' OV-105
  
Als die [[Talosianer]] [[2254]] den [[Computer]] der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] untersuchen, erscheint eine Skizze eines Space Shuttle. ({{TOS|Der Käfig}})
+
:''Neben den [[USA]] hatte auch die [[Sowjetunion]] ein Shuttle-Programm, die [[USS Buran]] ist nach einem Shuttle aus diesem Projekt benannt.''
  
{{Neue Zeitlinie|[[2259]] steht ein [[Modell]] von einem Space Shuttle im Büro von [[Admiral]] [[Alexander Marcus]]. ({{Film|12}})}}
+
== OV-165-Typ ==
 
+
Anfang des [[21. Jahrhundert]]s war außerdem das Shuttle mit der Registrierung [[OV-165]] in Verwendung (''[[Star Trek: Enterprise]]'').
=== Bekannte Space Shuttles ===
 
* [[Enterprise (OV-101)|''Enterprise'' (OV-101)]]
 
* [[Atlantis (OV-104)|''Atlantis'' (OV-104)]]
 
  
== OV-165-Typ ==
 
[[Datei:OV-165.jpg|thumb|Die OV-165.]]
 
Anfang des [[21. Jahrhundert]]s ist außerdem ein Space Shuttle eines andere Typs mit der Registrierung [[OV-165]] in Verwendung. ({{S|ENT}})
 
{{clear}}
 
 
== Rockwell X-30 ==
 
== Rockwell X-30 ==
[[Datei:Zeitstrom, Rockwell X-30.jpg|thumb|Die X-30, wie sie im Zeitstrom zu sehen ist.]]
 
Die [[Rockwell X-30]] ist ebenfalls eine Raumfähre dieser Zeit. ({{ENT|Sturmfront, Teil II}}; {{TNG|Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil I}})
 
 
Im [[Jahr]] [[2154]] ist [[Jonathan Archer]] Zeuge wie sich die [[Zeitlinie]] aus dem Jahr [[1944]] nach dem Eingreifen der [[Na'kuhl]] wieder selbst herstellt. Als sich die Zeitlinie wieder neu einstellt, kann man ein Rockwell X-30 sehen. ({{ENT|Sturmfront, Teil II}})
 
{{clear}}
 
  
== Space Shuttle-Missionen ==
+
Die [[Rockwell X-30]] war ebenfalls ein Shuttle dieser Zeit ({{ENT|Sturmfront, Teil II}}).
* [[Liste von Space Shuttle-Missionen]]
 
 
 
== Hintergrundinformationen ==
 
* Weitere Space Shuttles der NASA, nach der ''Enterprise'' (OV-101), waren die:
 
**  ''Columbia'' (OV-102)
 
**  ''Challenger'' (OV-99)
 
**  ''Discovery'' (OV-103)
 
**  ''Atlantis'' (OV-104)
 
**  ''Endeavour'' (OV-105)
 
 
 
{{HGI|Es gibt die Spekulation, dass die Schiffe der [[NX-Klasse]] entsprechend diesen ersten Space Shuttles benannt wurden. Die Reihenfolge [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] und [[Columbia (NX-02)|''Columbia'' (NX-02)]] würde dem folgen.}}
 
 
 
{{HGI|Auch viele andere Namen der ersten Raumfähren wurden für verschiedene Raumschiffe aufgegriffen (siehe auch [[USS Enterprise|USS ''Enterprise'']], [[Columbia (Begriffsklärung)|''Columbia'']], [[USS Challenger|USS ''Challenger'']] und [[USS Endeavour|USS ''Endeavour'']]).}}
 
 
 
[[Datei:Widmung.jpg|thumb|Die Widmung für die Besatzung der ''Challenger''.]]
 
 
 
{{HGI|Neben den [[USA]] hatte auch die [[Sowjetunion]] ein nahezu identisches Fähren-Programm. Die [[USS Buran (NCC-57580)|USS ''Buran'']] ist nach der Raumfähre aus dem gleichnamigen Projekt benannt.}}
 
 
 
{{HGI|Die ''Challenger'' explodierte am {{Datum|1986-01-28}} kurz nach dem Start, dabei starben die sieben Astronauten an Bord. Der vierte [[Star-Trek-Filme|Film]] {{Film|4}} wurde ihnen gewidmet: "Die Mitarbeiter von Star Trek wollen diesen Film den Männern und Frauen des Raumschiffs ''Challenger'' widmen, deren mutiger Lebensgeist bis zum 23. Jahrhundert und darüber hinaus weiterleben soll…".}}
 
 
 
{{HGI|Auch die ''Columbia'' fiel einer Katastrophe zum Opfer. Sie verglühte beim Wiedereintritt nach ihrer 28. Weltraummission am {{Datum|2003-02-01}}. Alle 7 Besatzungsmitglieder starben.}}
 
  
 
== Externe Links ==
 
== Externe Links ==
* {{Wikipedia}}
+
*{{Wikipedia}}
 
+
[[en:Space shuttle]]
 
[[Kategorie:Irdische Schiffsklasse]]
 
[[Kategorie:Irdische Schiffsklasse]]
[[Kategorie:Menschlich]]
 
[[en:Space shuttle orbiter]]
 
[[fr:Navette spatiale américaine]]
 
[[ja:スペースシャトル]]
 
[[pl:Wahadłowiec kosmiczny]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü